Seite 4 von 8
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:01
von oile
Den "Winteraspekt" beseitigt, Helleborenmatsch entfernt, Scharbockskraut gejätet, sonstwas gejätet und alle Stauden begrüßt. Zum Schluß pfiff der Wind zu kalt um den Kopf

.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:05
von zwerggarten
[size=0]genau so.

[/size]du jätest scharbockskraut? dabei ist das so lecker!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:06
von biene100
Och wie süss, Stauden begrüßt. Muss ich auch machen.

Strelitzia, sicher wirds wieder kälter werden. Aber bei so herrlichem Wetter muss ich saubermachen. Soo kalt wirds doch nicht mehr werden.lg Biene
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:08
von oile
du jätest scharbockskraut? dabei ist das so lecker!

Was zu viel ist, ist zu viel. Das ist hier an einer Stelle mattenbildend.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:19
von chris_wb
Hi Jo,
Respekt, zu einer solch mutigen Entscheidung; Du bereust es sicher nicht.
Ja, ich glaube auch nicht, dass ich sie vermissen werde. Ich habe meine spontane Wut über das Gewächs genutzt und nicht lange gefackelt. Hätte ich es mir länger überlegt, stünde sie vielleicht sogar noch. Manchmal muss man einfach intuitiv wie die Axt im Walde handeln.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:43
von elis
Hallo chris !Mach doch mal ein Foto, damit man sich das vorstellen kann. Wie weit hast sie den runtergeschnitten. Etwa ganz ab ? Was willst denn dafür pflanzen ?lg. elis
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 20:18
von chris_wb
Hi Elis,mit dem Foto muss ich mir mal überlegen, jetzt sind nämlich erstmal Nachbars Holzhaufen im Blick. Ich bin noch nicht sicher, was ich dort hinpflanze. Vor allem müsste ich für eine Neupflanzung die Wurzelstöcke komplett roden. Ich habe aber schon über eine Canna-Hecke als Ersatz nachgedacht, oder passend zur Bepflanzung davor hohe Stauden.Ihr erinnert euch vielleicht an mein Sandbeet und die Thuja-Hecke dahinter. Nun ja, sie ist es, die nun ein Einzelteilen auf einem großen Haufen liegt. Ja, ich habe sie komplett runtergesäbelt. Hier ein älteres Bild:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 20:57
von Luna
..... ich muss noch warten, mein Garten schlummert unter einer 30 - 40 cm dicken Schneeschicht dem Frühling entgegen.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 21:38
von krimskrams
Ich habe heute ein riseiges Lampenputzergras ausgebuddelt, in drei Stücke geteilt und diese woanders wieder eingebuddelt. Drei Büsche verpflanzt. Einen Pulk Schneeglöckchen auseinandergedröselt und die einzelnen Glöckchen hier und da wieder eingesetzt. Und noch so ein paar Kleinigkeiten.Anschließend habe ich draussen noch einen Kaffee getrunken und mich über die Sonne gefreut.Schön war's, aber ganz schön anstrengend nach der Winterpause.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 21:43
von RosaRot
Heute habe ich Liguster dezimiert, der hat den Hang überall dort zu sein wo er nicht hin soll und lockt außerdem noch Brombeeren zu sich. (Er ist ein Windzuwanderer in meinem Garten und ich habe eine kleine Hecke aus aus ihm gemacht.) Dem Liguster gefiel mein Hantieren mit der Fiskars nicht , so versuchte er zweimal, mich in den Teich zu schubsen...

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:01
von chris_wb
Meine Güte, wie habe ich das Rumkrempeln im Garten die letzten Monate vermisst.

Und wie wenig den Muskelkater.

Heute hatten Säge und Schere ihren nächsten Einsatz. Ein Beet aus mannshohen Rosa rugosa ist jetzt kniehoch (und mir wurde schmerzhaft in Erinnerung gerufen, warum ich sie so lange nicht geschnitten habe). Einige größere Weigelien, Deutzien, Spieren, Philadelphus und der Gewürzstrauch haben einen Verjüngungsschnitt bekommen, ebenso ein Viburnum und ein vergreister Hartriegel, der schon gut 6 m Durchmesser hatte. Die Pflaumen-Wildlinge, Holunder- und Haselnusssämlinge sind endlich aus den Beeten gegraben und etliches Kleinzeug ist runtergeschnibbelt. Zuguterletzt habe ich es nach Jahren endlich geschafft, einen großen, verblühten Bambushorst zu roden. Das muss man schließlich ausnutzen, wenn man im Frühjahr noch voller Tatendrang ist.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:22
von zwerggarten
heute habe ich auf anraten eines gewissen herren einige schneeglöckchentuffs ausgegraben und die glöckchen vereinzelt im garten verteilt wieder in den boden gestopft.[size=0] gg hat getobt, dem war derweil langweilig.

[/size]
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:25
von Täubchen
Meine Güte, wie habe ich das Rumkrempeln im Garten die letzten Monate vermisst.

Und wie wenig den Muskelkater.

Heute hatten Säge und Schere ihren nächsten Einsatz. Ein Beet aus mannshohen Rosa rugosa ist jetzt kniehoch (und mir wurde schmerzhaft in Erinnerung gerufen, warum ich sie so lange nicht geschnitten habe). Einige größere Weigelien, Deutzien, Spieren, Philadelphus und der Gewürzstrauch haben einen Verjüngungsschnitt bekommen, ebenso ein Viburnum und ein vergreister Hartriegel, der schon gut 6 m Durchmesser hatte. Die Pflaumen-Wildlinge, Holunder- und Haselnusssämlinge sind endlich aus den Beeten gegraben und etliches Kleinzeug ist runtergeschnibbelt. Zuguterletzt habe ich es nach Jahren endlich geschafft, einen großen, verblühten Bambushorst zu roden. Das muss man schließlich ausnutzen, wenn man im Frühjahr noch voller Tatendrang ist.
Boah, was hast Du viel geschafft !Für heute hatte ich mir einiges vorgenommen, aber es war mir einfach noch zu kalt

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:36
von Irm
Ich habe heute gesehen, dass mein Sauer-Beet für Shortias und andere Feuchtigkeit liebende viel zu sonnig ist

Hab wohl völlig vergessen, dass der Baum drüber erst viel später Laub bekommt. Wird also nochmal neu gemacht, und der Gemüsegarten wird dann halt etwas kleiner ...Die Berkheia purpuea beerdigt, war Matsch trotz Holzwolle und Abdeckung mit einer Scheibe und Zweigen, na ja. Papaver Patty Plum ist auch Matsch, ein 0-8-15 Mohn daneben sieht dagegen heil aus. Alle Strauchpäonien sind schwer geschädigt. Alle Rosen sehen traurig aus. So wie ich.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 26. Feb 2012, 17:43
von RosaRot
Meine Mohne sind auch alle Matsch und aus dem Matsch treibt es wieder grün. Deine Patty sollte das auch tun. Und die Strauchpäonien geschädigt? Die sollten sich eigentlich berappeln. Hatte an denen noch nie Frostschäden. Eine treibt immer ganz früh, hatte schon Krallen, die sind natürlich abgefroren, mal sehen, was dann weiter daraus wird.Ich habe heute weiter herumgeschnipselt an all dem Gestrüpp und fand ein völlig intaktes weißes Cyclamen coum und ein Leberblümchen will dieser Tage blühen. Die wachsen da, wo ich ganz selten etwas mache. In den besser gepflegten Bereichen ist vie mehr erfroren. Was ist daraus zu schließen...
