Seite 4 von 4

Re: Zwergspitzmaus

Verfasst: 4. Jul 2016, 20:29
von bristlecone
Doris, oh, so süß. Ich kenne das nur aus Tierfilmen. Himmel, wie kann man sich wegen eines Mäusleins so aufregen. Ich freue mich immer wenn meine noch leben und sich ihren Anteil am katzenfutter draussen holen.
1. Spitzmäuse sind keine Mäuse.2. Katzen, die Spitzmäuse fangen, fressen und dann wieder auswürgen, finde ich nicht süß, sondern blöd.

Re: Zwergspitzmaus

Verfasst: 4. Jul 2016, 22:39
von Anubias
Ich glaube, das "süß" bezog sich auf die Karawane.Und ich finde es blöd, dass dieser Katerdepp übehaupt Spitzmäuse fängt, er soll sich lieber mit den Wühlmäusen beschäftigen ::)Aber was hilfts, der ist als Wohnungskater aufgewachsen und hat das Jagen nie richtig gelernt...und ihm fehlen auch schon einige Zähne ;D er stellt sich bei der Jagd auch selten dämlich an.Ich hab aber seit Wochen nicht mehr gesehen, dass er eine Spitzmaus hatte, vielleicht gibt er das ja endlich auf, ich brauche die Kleinen, die sollen die Schnecken fressen....Edit: Vergessen: Ich kenne auch einen Mann, der Angst vor kleinen Mäusen hat - ein Onkel von mir...als er sich einmal für einen Übernachtungsbesuch angekündigt hatte, musste meine Mutter hektisch das Gästezimmer putzen, um es von Mäusekötteln zu befreien, und wir haben alle die Daumen gedrückt, dass ihm die Spitzmäuse abends nicht über die Füße laufen.Hat geklappt...und einige Wochen später hatten wir dann endlich auch die letzte von ihnen eingefangen und wieder vor die Tür gesetzt :D Leberwurst entpuppte sich als 1A-Köder ;DMir fällt es schwer, Angst vor Mäusen generell ernst zu nehmen...und bei einem Mann erst recht ::) ;D

Re: Feldspitzmaus: Überträger des Bornavirus

Verfasst: 9. Jun 2022, 23:46
von Bristlecone
Auch, wenn es strenggenommen um Feldspitzmäuse geht:
Wie gefährlich ist das Bornavirus?
.
Möglich ist, dass sich die Menschen bei der Gartenarbeit durch Verletzungen infizieren, oder sich unwissentlich mit Spitzmaus-Ausscheidungen kontaminierte Erde in die Augen oder Nase reiben.
Eine Infektion mit diesem Virus verläuft beim Menschen fast immer tödlich.
Das Risiko, sich zu infizieren, ist äußerst gering. Sicherheitshalber sollte man beim Kontakt mit Spitzmäusen vorsichtig sein.
Wer in einem Risikogebiet eine tote Feldspitzmaus findet, sollte diese sicher beseitigen (Gummihandschuhe und Mund-Nasenschutz tragen) und kontaminierte Flächen mit Haushaltsreinigern säubern.
Bornavirus in Deutschland: Verbreitung, Übertragung, Symptome