News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwergspitzmaus (Gelesen 9834 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
thegardener

Zwergspitzmaus

thegardener »

Ich habe heute eine tote Zwergspitzmaus gefunden und war überrascht das sie hier überhaupt vorkommen . Welche Spitzmausarten habt ihr schon in natura gesehen ?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwergspitzmaus

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Hast Du ein Foto gemacht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zwergspitzmaus

RosaRot » Antwort #2 am:

Die ganz normalen, die ja auch klein sind. Und letztes Jahr hatte ich welche als Überwinterer im Haus; eine wohnte in der Küche und fraß das Katzenfutter, bis wir sie im Frühjahr fingen und hinaus brachten. Die war absolut unscheu, meine Katzen waren empört...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwergspitzmaus

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Die Wasserspitzmausn (ziemlich groß) in einer kleinen Fischhälterei beim Jagen unter Wasser. Letztes Jahr vermutlich eine Etruskerspitzmaus in Italien. Leider nicht fotografiert. Die war wirklich winzig, sieht ein bisschen aus wie ein Alien. Unter einem Stein den ich umdrehte auf der Suche nach kleinen Skorpionen.Ein paar andere Sichtungen hier, die ich aber nicht bestimmt habe. Normalgroße Arten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thegardener

Re:Zwergspitzmaus

thegardener » Antwort #4 am:

:o Wasserspitzmaus und Etruskerspitzmaus ! Die würde ich gerne auch mal sehen .
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zwergspitzmaus

RosaRot » Antwort #5 am:

Ich nehme an, das das, was wir letztes Jahr im Haus hatten tatsächlich Hausspitzmäuse waren. Es wird bei Wikipedia explizit erwähnt, das es die hier gibt.SpitzmäuseAber im Garten leben auch welche in den Steinmauern.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Zwergspitzmaus

riesenweib » Antwort #6 am:

normale, nehme ich an. 5cm lang ca.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Zwergspitzmaus

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

neben den üblichen Spitzmäusen (die quietschen hier ständig rum, am Haus in irgendwelchen Ecken, auch wenn man dabei ist und ich finde öfter auch mal welche, die von irgendwelchen Greifern getötet, aber verschmäht werden, manchmal gerät auch eine unbeabsichtigt in eine Falle, ihre Riesenhaufen und Köddel liegen oft im Schuppen. Dann hab ich hier auch mal eine (wahrscheinlich) Sumpfspitzmaus gefunden:Sumpfspitzmaus
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwergspitzmaus

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Meine Etruskerspitzmaus war schlanker als in diesem Film.EtruskerspitzmausDie Wasserspitzmaus hatte mein Vater vor seinem Haus als kleiner Räuber von Fischbrut und Wasserinsekten(eigene Quelle im Fichtelgebirge)Im Verhältnis zu den normalen ist die riesig und sehr dunkel mit hellem Bauch.Er war stolz auf diesen Räuber und ich habe sie eine oder 2 Minuten bei der Jagd unter Wasser beobachten können. Konnte aber nicht erkennen ob sie was gefangen hat. Wuselte am Grund entlang und hat ihren Rüssel überall reingesteckt.Ist schon fast 40 Jahre her.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Zwergspitzmaus

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Axel, guck mal in meinen link, die Sumpfspitzmaus ist auch so eine, oben dunkel und unten hell, und im Vergleich zu den Winzlingen bei uns im Haus ein echt dicker Brummer :D !Edit: Bei uns ist ein Bach und früher waren da auch Fischteiche, heute aber auch immer noch ein Feuchtgebiet, für diese Tierchen sicher ein tolles Revier.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwergspitzmaus

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Sind wirklich schwer zu unterscheiden, die beiden. Nachdem das so lange her ist, bin ich mir auch nicht sicher. Sie hat leider gar nicht still gehalten und ich habe sie auch nicht gefangen denn ich wollte sie nicht vergrämen. Literatur war damals auch eher spärlich.Außerdem kann so ein Riesenteil auch sicher ganz schön beißen. Sowas hat mich aber damals nicht abgehalten.Deine kann man wenigstens in aller Ruhe betrachten. Die Bosten am Schwanz erscheinen mir auch etwas dürftig.Die überwiegende Mehrheit der gesehenen Spitzmäuse sind ja Totfunde.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Zwergspitzmaus

July » Antwort #11 am:

Ich habe seit Jahren Spitzmäuse im Wintergarten, die man manchmal sieht, wenn man gaanz still dort sitzt und abwartet. Ab und zu finde ich auch tote Spitzmäuse....sie leben ja nicht soo lange....... Einige sind auch ertrunken in einem Übertopf, der nur wenig Wasser drin hatte :(Sie stellen ja keine Schäden an....deshalb akzeptiere ich die Viecher hier um mich rum........solange es keine Wühlmäuse und andere Mäuse sind....die sollen draußen bleiben ;DLG von July
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Zwergspitzmaus

Landpomeranze † » Antwort #12 am:

Ich hole den Thread mal nach oben, auch wenn meine Zwergspitzmäuse sich leider nicht im Garten, sondern im Haus einquartiert haben.Heute haben wir Nr. 58 an die Luft gesetzt. Entweder wohnen sie im Fußboden oder in einer (Holz-)Außenwand, ich müsste die Küche abreissen, um genauer nachzuschauen, das erspare ich mir lieber.Sie sind zwar sehr diskret, richten keine (sichtbaren) Schäden an, aber trotzdem wäre ich sie langsam gerne los. Hat jemand eine Ahnung, wie groß die Population ungefähr sein kann? Ich dachte immer, dass Spitzmäuse ganz energisch ihr Revier verteidigen, aber hier lebt offensichtlich eine große Gruppe auf relativ kleinem Raum.
Günther

Re:Zwergspitzmaus

Günther » Antwort #13 am:

vielleicht ists nur eine Maus, die zu achtundfünfzigsten Mal wiedergekommen ist...Nett, aber im Haus muß ich sie auch nicht haben.Vielleicht hülfe ein stärkeres netzbetriebenes Ultraschallgerät.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Zwergspitzmaus

Zwiebeltom » Antwort #14 am:

58 Stück hören sich etwas unwahrscheinlich an. :o Bist du sicher, dass es so viele Individuen waren und nicht nur einige immer wieder ins Haus gekommen sind, nachdem du sie an die Luft gesetzt hattest?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten