Seite 4 von 31
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Apr 2012, 18:08
von Knusperhäuschen
Ich finde, die Fuzzy Wuzzy schmeckt sogar ganz gut, obwohl ich dieses Jahr sehr die Sorten reduziert habe, ist sie wieder dabei

. Streichelmonster halt.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Apr 2012, 18:20
von Nina
Stell doch mal ein Foto rein!!!
Zu spät! Jetzt sind sie wieder im Gewächshaus und da bleiben sie hoffentlich auch.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Apr 2012, 22:10
von Bienchen99
Fuzzy Wuzzy schmecken auch, aber wie gesagt, so flauschig, wie ein Pfirsich. Und da mag ich die Haut auch nicht wirklich gern
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Apr 2012, 23:52
von Elro
Echt? Das ist doch gerade das besondere Mundgefühl, darum liebe ich auch Stachelbeeren mit Borsten an den Früchten. Das unterscheidet doch gerade diese Früchte von den Normalos

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 00:04
von Bienchen99
hm, Stachelbeeren mag ich, die werden aber vorm Reinbeissen poliert
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 14:02
von Apfelfreund
Ihr seit ja alle total krank!!Tomatenkrank!!

;DUnd ich bemerke bei mir auch schon die ersten Symtone!!Hier der Beweis:
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 14:03
von Apfelfreund
Jetzt die Nahaufnahme:
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 14:04
von Apfelfreund
Weitere Symtone:
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 14:04
von Apfelfreund
Noch eins:
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 14:06
von Apfelfreund
Derzeit ist draußen aktuell nicht so viel Licht, die letzten Tage waren aber fantastisch. Ich hoffe die Tomaten geben trotzdem noch ordentlich Gas bis zum Auswildern in das Gewächshaus.Hier übrigens mein Belichtungsmesser, den ich mir im November zulegte. Viele aus dem Forum haben mir dazu geraten. Die Lichtstärke wird in Watt dargestellt.

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 14:10
von Apfelfreund
Die Paprika möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, auch wenn es hier vornehmlich um Tomaten gehen sollte...

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 18:47
von elis
Hallo Apfelfreund !Ihr seit ja alle total krank!!Da mußt wirklich aufpassen, diese Krankheit ist sehr ansteckend

. Wirst sehen, Du änderst dann auch Deinen Namen in Tomatenfreund

.lg elis
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 18:54
von Urmele
So nen "Belichtungsmesser" haben wir auch, der macht Watt und somit Spass wenn die Sonne scheint

;Dmeine Tomaten haben auch wieder im Wohnzimmer Asyl bekommen; wenn ich mir die Wettervorschau so ansehe wird das die ganze Woche auch so bleiben.Sie waren schon so schön an die Sonne gewöhnt, muss man die Pflänzchen nach über einer Woche Zimmerarrest wieder neu an die Sonne gewöhnen?Nicht dass sie dann doch noch einen Sonnenbrand bekommen wenn das Wetter wieder wärmer wird und sie wieder raus dürfen.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 20:14
von Lizzy
Wow Apfelfreund, deine Pflänzchen sehen toll aus, Respekt

... dafür dass du dich als Nachtschatten - Anfänger bezeichnest !Vor allem die Physalis sieht kräftig aus. Ich glaube ich hatte dies jahr Pech mit dem Saatgut bei Physalis und Paprika. Es keimte nur sehr spärlich und dauerte ziemlich lang, war wohl überlagert. Meine Physalis und Andenbeeren sehen nicht so toll aus.Gruss
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 9. Apr 2012, 20:50
von Bienchen99
Bei Sohnemann auf der Fensterbank steht noch eine gerettete Physalis aus dem letzten Jahr....etwas spiddelig, aber wenn sie erst nach drauén darf, wird sie wohl auch kräftigerfrag mich, wie sie es überhaupt überlebt hat