News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nelkenwurz 2012 (Gelesen 9930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nelkenwurz 2012
Hier nochmal mein voll erblühtes Geum 'Mai Tai'. Es steht vollsonnig aber mit genügend Feuchtigkeit durch Nachbars löcherige Regenrinne.
- Dateianhänge
-
- Geum_Mai_Tai_P10309881.jpg (72.79 KiB) 78 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Nelkenwurz 2012
... und ich finde sie sehr ästhetisch.Ich finde solche Blütenvergleiche immer sehr anschaulich und wertvoll, troll13.

Re:Nelkenwurz 2012
'Lionel Cox' habe erst im Frühjahr im 11 cm Topf bekommen. Dafür hat sie sich bei mir recht gut entwickelt. Wenn ein 'Wuchsmonster' suchst, versuche es mir Bachelfe. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Wirklich schön.... Eine Farbschattierung, die ich auch noch nicht habe.Bei den Boden- und Feuchtigkeitsansprüchen der Sorten bzw. Hybriden muss es gewaltige Unterschiede geben. Die Pflanzen mit den Arbeitsnamen 'Renate Koch' und 'Gelbe Schwester' gedeihen bei mir noch in armen Boden mit Schatten oder vollsonnig auf fast reinem Sand.Hier nochmal mein voll erblühtes Geum 'Mai Tai'. Es steht vollsonnig aber mit genügend Feuchtigkeit durch Nachbars löcherige Regenrinne.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Ich auch!... und ich finde sie sehr ästhetisch.Ich finde solche Blütenvergleiche immer sehr anschaulich und wertvoll, troll13.![]()

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Nelkenwurz 2012
Sämling "Gelbe Schwester ist klasse" !Von mir hast Du übrigens ein Beechhouse Apricot, das ich von einer anderen Purlerin bekam, das aber ein Leonards Variety ist.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Nelkenwurz 2012
Ich habe letztes Jahr von einer Purlerin ein ordentliches Teilstück aus dem Freiland geschenkt bekommen.Die Pflanze hat dieses Jahr einen Umfang von ca 50 cm und einen Blatthorst von ca 40 cm.Allerdings bei relativ guter Wasserversorgung am Teichrand.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Irgendwie ist das Schild abhanden gekommen.Sämling "Gelbe Schwester ist klasse" !Von mir hast Du übrigens ein Beechhouse Apricot, das ich von einer anderen Purlerin bekam, das aber ein Leonards Variety ist.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Ich nehme mal an, dass sich das auf 'Bachelfe' bezieht. Ganz schön üppig - mal sehen, ob ich einen geeigneten Platz finde.Ich habe letztes Jahr von einer Purlerin ein ordentliches Teilstück aus dem Freiland geschenkt bekommen.Die Pflanze hat dieses Jahr einen Umfang von ca 50 cm und einen Blatthorst von ca 40 cm.Allerdings bei relativ guter Wasserversorgung am Teichrand.
Re:Nelkenwurz 2012
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, muss ich mir wohl doch noch einige Geums anschaffen.
Die haben Suchtpotential. ;DGeum rivale finde ich sehr apart.

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Nelkenwurz 2012
*seufz*Zunächst mal: gibt es eindeutige Unterschiede zwischen Bachelfe, Lionel Cox und rivale Album?Letztes jahr hatte ich eine Lemon Drops, die sah auch sehr ähnlich aus.Dieses Jahr steht doch an derselben Stelle diese hier:
Es wird immer wieder Frühling
Re:Nelkenwurz 2012
So weit ich es bis jetzt beurteilen kann, öffnen sich die Blüten von 'Lionel Cox' weiter als die von 'Bachelfe' und scheinen auch etwas mehr ins "Gelbe" zu gehen. Auf die besondere Wuchsstärke von 'Bachelfe' habe ich schon hingewiesen.Mit der 'Lemon Drops' scheint es Dir ähnlich zu gehen wie mir. Nur habe ich blöderweise keine Schilder daneben stehen. Ist es nun Stauden-Alzheimer oder spielen die Blüten der verschiedenen Formen (Sorten) wirklich manchmal so?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Nelkenwurz 2012
Ich hab ein sehr wuechsiges Geum rivale "gelb-gruene" Bluete", geschenkt und daher ohne Namen. Gedeiht tatseachlich auch gut an einer ziemlich trockenen Stelle. Waechst so stark, dass ich Pflanzen verschenken koennte. Photo folgt.
Gruesse
Re:Nelkenwurz 2012 / 2013
Ich habe noch keinen Thread für dieses Jahr gefunden, also aktiviere ich diesen.Diese beiden Sämlinge von Troll 13 harmonieren schön mit dem Laub von Rosa moschata "Souvenir de Louis Lens"