News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2012 (Gelesen 47600 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Luna » Antwort #45 am:

danach Maispoulardenbrust auf Orangensauce, Ofenkartoffeln, bunte Karotten mit SojabohnenBild
Luna

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Luna » Antwort #46 am:

zum Schluss Schokoladenkuchen, marinierte Erdbeeren mit SchokoladenminzeBild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Aella » Antwort #47 am:

wir hatten rehkeule (das wild im tk muss langsam weg, bevor der sommer kommt..) mit spätzle, preiselbeeren und brokkoli.pappsatt :P
Dateianhänge
essen060512.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Lieschen » Antwort #48 am:

danach Maispoulardenbrust auf Orangensauce, Ofenkartoffeln, bunte Karotten mit Sojabohnen
Das sieht sehr gut aus, Luna! In welchem Zustand kaufst du die Sojabohnen, und wie verarbeitest du sie weiter?Bei uns gab es heute erst einen Blattsalat mit Radieschen und Avocado, dann Spinat aus dem Garten, Parmesanklöße und Tofu mit gebratenen Zwiebeln.
Benutzeravatar
Blumenbalkon
Beiträge: 40
Registriert: 7. Mär 2011, 23:46
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Blumenbalkon » Antwort #49 am:

Hier gab es einen knusprigen Nudelauflauf mit Schinkenwürfelchen und dreierlei Käse. Dazu einen grünen Salat mit Zitronendressing.Nudelauflauf.jpg
Das Leben ist kurz, zu kurz um sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Lieschen » Antwort #50 am:

Lieschen, bei Dir hätt ich auch gern mitgegessen :). Wie machst Du Minzquark?
Danke. Normalerweise lasse ich Joghurt über Nacht abtropfen, gebe dann frische Minze und etwas Salz hinzu. Das lasse ich dann gut durchziehen. Zur Zeit habe ich noch nicht genug Minze im Garten, deshalb habe ich getrocknete genommen und statt Joghurt habe ich Quark genommen, weil sonst die Zeit nicht gereicht hätte. Aber die zuerst beschriebene Variante ist auf jeden Fall besser.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Dunkleborus » Antwort #51 am:

Ich habe experimentiert und das Ergebnis für gut befunden:Eine Hosta fortunei 'Obscura' musste weg, die teilweise noch nicht entfalteten Austriebe habe ich leicht gedämpft und mit Tofuwürfeln in nicht zu salziger Sojasauce mariniert.Phyllostachys viridrglaucescens treibt, wo er nicht soll. Diese Spitzen (bis ca. 25 cm) wurden umgetreten, längs halbiert, geschält und gut 20 Min. in Salzwasser gekocht, ohne Deckel (um etwaige Blausäureverbindungen (giftig!) und Bitterstoffe zu entfernen). Sie haben einen angenehmen Geschmack.Das Alles gabs als Stir-Fry mit Reisnudeln, etwas Chinagewürz und Sesamöl und war im Ggs. zu meinen üblichen Experimenten sehr geniessbar.
Alle Menschen werden Flieder
Luna

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Luna » Antwort #52 am:

Das sieht sehr gut aus, Luna! In welchem Zustand kaufst du die Sojabohnen, und wie verarbeitest du sie weiter?
Herzlichen Dank, die Sojabohnen kaufe ich zur Zeit ausgekernt und tiefgefroren bei meinem Asia-Shop, im Sommer hat er sie frisch im Laden.Ich hänge sie für etwa 8 - 10 Minuten in den Dampf, die ganzen Schoten haben etwas länger.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Tara » Antwort #53 am:

Was mich sehr gestört hat ist die Kräuterdeko :'(. Egal ob Blüten oder Kräuter, was auf einen Teller liegt, sollte nicht nur essbar sein, sondern man sollte es mit Genuss verzehren können.
Da war mir auch beim Kochduell einiges zu viel.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Luna » Antwort #54 am:

Meine Ablöse bei der Arbeit hat mich vergessen, aber jetzt bin ich zurück, bevor ich in den Garten gehe, gab es bei mir bunter Gemüsesalat, Camembert mit Löwenzahnblutenknospen-ChutneyBild
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Nina » Antwort #55 am:

Ich habe experimentiert und das Ergebnis für gut befunden:Eine Hosta fortunei 'Obscura' musste weg, die teilweise noch nicht entfalteten Austriebe habe ich leicht gedämpft und mit Tofuwürfeln in nicht zu salziger Sojasauce mariniert.Phyllostachys viridrglaucescens ...
Hui, das klingt ja spannend. Ich habe bis jetzt nur mit großem Genuss verschiedene Hostablüten gegessen. :D :D :D
Luna hat geschrieben:Was mich sehr gestört hat ist die Kräuterdeko :'(. Egal ob Blüten oder Kräuter, was auf einen Teller liegt, sollte nicht nur essbar sein, sondern man sollte es mit Genuss verzehren können.
Da war mir auch beim Kochduell einiges zu viel.
Ich finde die blumigen und unkrautigen Teller dort ganz toll! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Christina » Antwort #56 am:

Ich habe experimentiert und das Ergebnis für gut befunden:Eine Hosta fortunei 'Obscura' musste weg, die teilweise noch nicht entfalteten Austriebe habe ich leicht gedämpft und mit Tofuwürfeln in nicht zu salziger Sojasauce mariniert.Phyllostachys viridrglaucescens treibt, wo er nicht soll. Diese Spitzen (bis ca. 25 cm) wurden umgetreten, längs halbiert, geschält und gut 20 Min. in Salzwasser gekocht, ohne Deckel (um etwaige Blausäureverbindungen (giftig!) und Bitterstoffe zu entfernen).
Sehr gewagt! Aber wirklich kreativ, das hätte ich gerne gekostet.Luna, ist dein Fotoapperat kaputt?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Lieschen » Antwort #57 am:

Hmmm, ich habe mir vorhin meine Hostas angeguckt. Ich habe zwar schon mal gehört, dass man die essen kann, aber vom Gefühl her erscheinen sie mir giftig. Aber toll, dass du das ausprobiert hast. Ich finde solche Experimente immer sehr, sehr spannend. Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, probiere ich es natürlich.Hier gab es heute gebratene Kichererbsen mit Kammuthörnchen, Reis und Paprika und dem ersten Koriander aus dem Garten. Dazu Feldsalat mit Radieschen und Avocado.
Luna

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Luna » Antwort #58 am:

Luna, ist dein Fotoapperat kaputt?
nein, ist das Bild denn bei dir nicht da?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Mai 2012

Tara » Antwort #59 am:

Ich sehe keines.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten