News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen (Gelesen 93553 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Poison Ivy

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Poison Ivy » Antwort #45 am:

Eine beunruhigende Studie, ich stelle sie mal rein:Mit Gentech-Mais gefütterte Ratten sterben früherMit gentechnisch verändertem Mais gefütterte Ratten sterben jünger und erkranken deutlich häufiger an Krebs als Tiere, die herkömmliche Nahrung erhalten. Zu diesem Schluss kommen französische Forscher in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie.Die Ergebnisse seien "alarmierend", sagte Gilles-Eric Seralini von der Universität Caen der Nachrichtenagentur AFP. Seralini ist Experte für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Nahrungsmitteln und gehört zu CRIIGEN (Comité de Recherche et d'Information Indépendantes sur le Génie Genétique), einer bekannt gentechnik-kritischen französischen NGO....Die mit Gentech-Mais ernährten Ratten seien deutlich früher gestorben als die anderen, erläuterte Seralini. 17 Monate nach Beginn der Untersuchung seien von den mit Gentech-Mais gefütterten Ratten fünf Mal mehr Tiere tot gewesen als in der Vergleichsgruppe. Die meisten Weibchen erkrankten der Studie zufolge an Brustkrebs, die Männchen häufig an Haut- oder Nierentumoren.kompletter Artikel: http://science.orf.at/stories/1705104
Das ist nicht die Studie, sondern der in der Presse verbreitete Text.Die Studie ist nur gegen Gebühr beim Verlag abrufbar. Frei zugänglich sind aber die Zusammenfassung und einige Diagramme, aus denen einige wichtige Befunde hervorgehen.Wer sich selbst ein Bild machen will, hier der Link zu der Seite mit der Zusammenfassung und der Fig. 1, die die Angaben zu den Effekten in den einzelnen Gruppen enthält.Es ist nicht leicht, sich darin zurechtzufinden. Ob die Ergebnisse "alarmierend" sind? Der Pressetext ist jedenfalls alarmistisch.Und wenn die Studie von Monsanto wäre, würde man sie denen - soweit anhand der frei zugänglichen Abbildungen zu sehen - um die Ohren hauen. Zu recht.
Günther

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Günther » Antwort #46 am:

Siehe auch:"Sind Nahrungsmittel mit genetisch modifizierten Bestandteilen giftig?"http://www.heise.de/tp/artikel/37/37669/1.htmlmit etlichen weiteren links drinnen.
Poison Ivy

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Poison Ivy » Antwort #47 am:

Zitat daraus: "Als Besonderheit der Studie stellen die Forscher den langen Zeitraum von etwa zwei Jahren heraus, über den hinweg die Ratten untersucht wurden. Das entspreche der durchschnittlichen Lebensdauer einer Ratte. Oft zeigten sich die toxischen Wirkungen erst später, weshalb andere Untersuchungen sie nicht erfasst hätten."Eine sogenannte Kanzerogenitätsstudie ist nach allen gängigen Richtlinien über Untersuchungen zur Feststellungen krebserzeugender und chronischer Wirkungen stets über einen Zeitraum von 2 Jahren durchzuführen. In aller Regel außerdem an zwei unterschiedlichen Tierarten und nicht nur an einer."2" ergänzt - die war beim ersten Tippen nicht mitgekommen.
Günther

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Günther » Antwort #48 am:

Wobei man immer die durchschnittliche Lebenserwartung der Versuchstiere beachten muß
Poison Ivy

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Poison Ivy » Antwort #49 am:

Inzwischen mehren sich die kritischen Stimmen, die methodische Schwächen der Studie anmerken. wie gesagt: Wenn eine Studie mit ähnlichen Schwächen von Monsanto oder einer anderen Firma gemacht und daraufhin behauptet würde, das untersuchte Zeug wäre unbedenklich, man würde der Firma diese Studie um die Ohren hauen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Mediterraneus » Antwort #50 am:

Ich finde es schon unheimlich genug, wenn man Studien über ein normalerweise normales Lebensmittel überhaupt machen muss.Allein die Tatsache, dass man da rumforscht, sagt mir persönlich doch schon: Finger weg!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Poison Ivy » Antwort #51 am:

Sorry für den drastischen Ausdruck: Aber das ist Quatsch.Es gibt auch Studien über die DNA-schädigende oder krebserzeugende Wirkung altbekannter Gewürze bzw. deren Hauptaromastoffe, wie z.B. Estragon, Thymian oder Sassafras (in Amerika in der Cajun- und Kreolenküche verwendet), oder über Nitrosamine in Bier oder Pyrrolizidinalkoloiden in Heilpflanzen.Alles "normale" Küchenkräuter, Getränke und Phytopharmazeutika. Allein die Tatsache, dass man da rumforscht, zeigt schon: Finger weg von Küchengewürzen! Kocht fade! Trinkt Leitungswasser! ;)Blödsinn!Es kann doch nur darum gehen, mithilfe von Untersuchungen herauszubekommen, ob Stoffe - seien es Nahrung, Getränke, Haushaltsprodukte oder was auch immer - gefährliche Wirkungen auf die Gesundheit haben können. Eben dies hat auch die jetzt mit viel Medienaufmerksamkeit bekanntgemachte Studie versucht. Das ist zunächst mal in Ordnung. Leider scheint die Studie so viele methodische Schwächen zu haben, dass der Erkenntnisgewinn recht zweifelhaft erscheint.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Martina777 » Antwort #52 am:

Allein die Tatsache, dass man da rumforscht, sagt doch schon: Finger weg!
Kannst Du mMn nicht, da der Genmais im Tierfutter (so weit ich weiss) auch in Europa Verbreitung findet. Dann könnten halt die Tiere krank sein, die Du isst - wobei das natürlich relativ schwierig zu erkennen ist, da die Fleischproduktion ja nicht wartet, bis das Tier alt und krank ist. @ Bristlecone: Selbstverständlich hast Du bei der sprachlichen Unschärfe recht, ich war in Eile.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Mediterraneus » Antwort #53 am:

Ok, etwas anders: Allein die Tatsache, dass man bei einem eigentlich gut bekannten und verträglichen (Welt- und Grund-)Nahrungsmittel (Mais) nach einer "harmlosen Züchtungsbehandlung" rumforscht, sagt mir persönlich doch schon: Finger weg!(wobei wir die Finger nicht mehr weglassen können, weils schon überall drin ist, schon klar)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Günther

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Günther » Antwort #54 am:

"Man" forscht auch über die Zuträglichkeit von Eiern, beispielsweise.Und hier geht es nicht um das "Grundnahrungsmittel"(?) Mais, sonder um eine Modifikation desselben bzw. um ein Behandlungsmittel.Nebenbei: Mais ist ohne spezielle Vorbehandlung eigentlich nicht "vollwertig", die Uramerikaner haben das auch erst mühsam erarbeiten müssen....
Günther

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Günther » Antwort #55 am:

"Paris für EU-weites Verbot von Gentech-Nahrung "http://orf.at/#/stories/2141864/
Poison Ivy

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Poison Ivy » Antwort #56 am:

Ein Hoch auf den Populismus.Besonders wenn man "das Kleingedruckte" liest: "Frankreich will sich für ein Verbot von gentechnisch veränderten Lebensmitteln in der Europäischen Union einsetzen, sollten sich die jüngsten Erkenntnisse über dramatische Gesundheitsgefahren bestätigen."
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Martina777 » Antwort #57 am:

Ein Hoch auf den Populismus.Besonders wenn man "das Kleingedruckte" liest: "Frankreich will sich für ein Verbot von gentechnisch veränderten Lebensmitteln in der Europäischen Union einsetzen, sollten sich die jüngsten Erkenntnisse über dramatische Gesundheitsgefahren bestätigen."
Ja, so isses. Man sollte meinen, grüne Parteien hätten hier ihr ureigenstes Terrain, aber falsch gedacht. Die tun, was sie halt so tun, aber das ausser bei dem Geschrei nach Gängelung und weiterer Besteuerung des Bürgers unter der Wahrnehmungsschwelle.
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Ruby Ginosa » Antwort #58 am:

Thematisch geht es leider gerade ein bißchen durcheinander, aber:
Wer ist Bingenheimer? ???
Die hier.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Poison Ivy

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen

Poison Ivy » Antwort #59 am:

Der kalkulierte Genmais-Schock:"Mit Wissenschaft, die immer auch von der Kritik anderer lebt, hat das Verhalten von Séralini und seinen Kollegen gegenüber den Medien nichts zu tun. Es ist Lobbyismus. Man kann ihnen also dasselbe vorwerfen wie ihren erklärten Gegnern bei Monsanto." Man könnte es auch gezielte Panikmache nennen.
Antworten