News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 113330 mal)
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Wer DAS Geld hat, wird es nicht in eine "Gartenpacht" anlegen, sondern wuerde kaufen. Man kann doch aber von der ev.Kirche Land erwerben, oder fuer 90Jahre pachten. Nach einem Beschluss in Mecklenburg liess die Pfarrerin verlauten: ..."Ackerflächen aus Kirchenbesitz werden nur noch an Landwirte verpachtet/verkauft die ökologischen, umweltschonenden Anbau und mehrgliedrige Fruchtfolgen fokussieren. Vor dem theologischen Hintergrund gelte es, nicht einseitigen (Mais-)Anbau zu fördern, "solange es Menschen auf der Welt gibt, die hungern müssen", erläutert sie. Und betont: "Dieser Beschluss hat allgemein Gültigkeit."...Man koennte doch diese Schiene-Gemeingut, Oekologie, Nachhaltigkeit-fahren. Haben denn die beiden Herren versucht, das Land(Gartenland!) zu kaufen (1m2=35Euro;1ha=350.000), oder irre ich mich?
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Es geht nicht um den Kauf. Es geht um die Pflege.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 31971
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Ich kenne sowohl den Pfarrgarten als auch Irisfools Schlossgarten. Man kann die beiden Gärten nicht gut vergleichen. Der Pfarrgarten ist gestopft voll mit Pflanzen - ein absoluter Sammlergarten. Wenn es wenigstens nur winterharte Pflanzen wären, aber nein! Es gibt reichlich Kübelpflanzen, eine ansehnliche Sukkulentensammlung usw. Allein die Überwinterung wird so zur logistischen Meisterleistung. Euer Schlossgarten ist dagegen richtig übersichtlich, Irisfool
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pfarrgarten Saxdorf
nun dann mag ich irisfools modul rein instinktiv nicht, weil ich den pfarrgarten sowas von genial fand, als ich ihn im vorigen jahr das erste mal besucht habe. scherz


Re:Pfarrgarten Saxdorf
Ich kenne den Garten leider nur aus den Medien. Aber ich frage mich, was kann denn das Ziel der Übernahme und Weiterführung eines derart individuellen Gartenprojekts sein?Nur die Erhaltung eines Status quo oder die Erarbeitung einer Strategie so etwas weiter zu entwickeln? In welche Richtung auch immer?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Pfarrgarten Saxdorf
das ziel ist aus meiner sicht klar und naheliegend: erhalt des (einzigartigen) genius loci. wäre ich in finanzieller und sozialer hinsicht unabhängig, dann hätte ich mich da schon längst vorgestellt...
- oile
- Beiträge: 31971
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Das könnte aber durchaus eine Weiterentwicklung beinhalten. Den jetzigen Status quo zu erhalten, ganz genauso wie er jetzt ist, ist m.E. illusorisch. Gärten verändern sich nunmal. Sie machen das sowieso, abhängig von den Menschen, die in ihnen gärtnern noch viel mehr. @ wandersmann:der Schlossgarten ist wunderschön und man spürt die Freude derjenigen, die dort ihre Freizeit verbringen. Teilweise ist er noch im Werden. Aber das Konzept ist ein ganz anderes.das ziel ist aus meiner sicht klar und naheliegend: erhalt des (einzigartigen) genius loci.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Rüstige Rentner also. Gibt es da ein Wohnhaus bzw. könnten die dort wenigstens kostenfrei wohnen?Ideal wäre es halt, wenn sich jemand fände, der ein Einkommen hat und dafür nicht mehr arbeiten muss.
Keine Signatur.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
sagte ich erhalt genau des momentanen zustands oder sagte ich erhalt des (einzigartigen) genius loci?Das könnte aber durchaus eine Weiterentwicklung beinhalten. Den jetzigen Status quo zu erhalten, ganz genauso wie er jetzt ist, ist m.E. illusorisch. Gärten verändern sich nunmal. Sie machen das sowieso, abhängig von den Menschen, die in ihnen gärtnern noch viel mehr. ...

- oile
- Beiträge: 31971
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Nein, sagtest Du nicht. Aber den Gedanken weiterspinnen werde ich doch wohl dürfen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pfarrgarten Saxdorf
sicher, du darfst spinnen soviel du willst - nur vielleicht ohne fälschlich gegensätze aufzubauen? das könnte aber... leitet keinen satz ein, der meinen gedanken weiterspinnen, sondern vielmehr korrigieren will - nur braucht der diese korrektur gar nicht! 

- oile
- Beiträge: 31971
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
sicher, du darfst spinnen soviel du willst - nur vielleicht ohne fälschlich gegensätze aufzubauen? das könnte aber... leitet keinen satz ein, der meinen gedanken weiterspinnen, sondern vielmehr korrigieren will - nur braucht der diese korrektur gar nicht!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Das Pfarrhaus gehört zum Grundstück. Miete fiele sicher an. Das größte Problem dürften die zwei alten Herren sein.Rüstige Rentner also. Gibt es da ein Wohnhaus bzw. könnten die dort wenigstens kostenfrei wohnen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Pfarrgarten Saxdorf
Haben die dort Wohnrecht auf Lebenszeit und beabsichtigen selbiges Recht auch in Anspruch zu nehmen?
Die Klärung dieser Frage dürfte recht entscheidend sein.Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ein derart arbeitsintensiver Garten mit einer Wohnmöglichkeit verbunden ist, und zwar direkt und integriert, nicht nebenan in der Nachbarschaft oder gar ein paar Kilometer weiter. Sag mal konkreter, Staudo, wie hat man sich das vorzustellen?Gerade in der zunehmend ent-siedelten Ecke bei Euch ist der potentielle Interessentenkreis sowieso auf eine winzige Illusion reduziert.


Keine Signatur.