News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März-Bilder (Gelesen 21401 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder
Heute Schneespaziergang im Hohen Venn. Da ist der Winter (aus Perspektive eines Kölners) schön.Über diesen Kamm am Rande eines Hochmoors geht es hinunter zu den entwässernden Bachläufen ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder
Hier einer der Bachläufe - weiter geht es dann bei 'Wasser - fest und flüssig, Post #11'.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März-Bilder
Bei uns sah es am Wochenende auch nicht besser aus. Wir wußten teilweise gar nicht mehr, wohin wir den Schnee räumen sollen. :PEinzig Nelly, unsere Hündin, hatte ihren Spaß.
Re:März-Bilder
Hallo Cogito (ergo sis?),hast du auch eine Stadt- und eine Landwohnung? Es geht mir ähnlich wie dir. In der Stadtwohnung blüht wenigstens eine Orchidee seit 5 Wochen, die ich von einer lieben Gartenmenschin geschenkt bekommen habe.
Re:März-Bilder
Hallo CallisWunderschön, deine Orchidee!
Meine hab ich auch erst seit ein paar Wochen. Ich habe eine Stadtwohnung. Besser gesagt ein Stadt-Gewächshaus. ;)Die beiden oberen Bilder habe ich bei meinen Eltern auf dem Land gemacht.

Re:März-Bilder
Besser gesagt ein Stadt-Gewächshaus



Re:März-Bilder
Hehe ;DMeine Wohnung ist eigentlich das ganze Jahr über voller Grünzeug. Ich lebe hier bei 24°C und einer Luftfeuchtigkeit von 65% (die Orchideen und fleischfressenden Pflanzen mögen's nun mal so feucht
) dank des Dauerbetriebes meines Luftbefeuchters. Wahrscheinlich ist das gar nicht gut für die Möbel und die Wände. Ich halte auch regelmäßig nach Schimmelflecken Ausschau, konnte aber zum Glück bisher noch nichts entdecken. Zwischendurch lüfte ich aber immer wieder kräftig durch.Ja, Sämlinge hab ich im Frühjahr auch viele in der Wohnung. Die pflanze ich dann später in den Garten meiner Eltern. Meine Mutter ist mir sehr dankbar, daß sie sich nicht ums Anzüchten kümmern muß. Dafür decke ich mich dann zur Erntezeit kräftig mit dem selbstgezogenen Gemüse ein.


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:März-Bilder
aus einem trockenen und nicht ganz so warmen gewächshaus..lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:März-Bilder
Hallo :)dieses Bild stammt vom Samstag dem 5. März 2005es zeigt eine Holunderknospe :)tut sich da schon etwas? ???Meines Wissens ist der Holunderbusch einer der ersten Sträucher/Büsche die in der Au ein erstes zartes Grün zaubern!Lg Michi 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:März-Bilder
so wie der flieder bei uns ein bisserl wärme noch und flutsch...gibts die ersten grünen schleierlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:März-Bilder
sich auf den Frühling einstimmenSehr hoffnungsfroh


Re:März-Bilder
Stimmt, da sitzt eine Blattlaus, wie die es geschafft hat, die Minusgrade der letzten Wochen zu überstehen?(kleiner Hinweis: ein Foto-Model)