
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Webcam zur chili/tomaten/... Beobachtung (Gelesen 6353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Webcam zur chili/tomaten/... Beobachtung
Hi!Du benötigst den Codec womit der Film komprimiert ist.Normalerweise ist das kein Problem ;)Der Player sollte den installieren und dann sollte es klappen ;)Ansonsten musst du halt morgen tagsüber ncohmal auf die Seite surfenund das livebild angucken:http://www.chili-farm.de/chili-webcam.htmlOder du lässt dir nen Grund einfallen warum ich mit ner Taschenlampe rausgehen und die Chilis anleuchten sollte
;DBye, Simon

Re:Webcam zur chili/tomaten/... Beobachtung
Ja, da gibts zum Beispiel Knabanera nocturnisdie nächtliche Chili-Stinkwanze, die sich in NRW rasendschnell verbreitet.Oder du lässt dir nen Grund einfallen warum ich mit ner Taschenlampe rausgehen und die Chilis anleuchten sollte![]()

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Webcam zur chili/tomaten/... Beobachtung
Die leuchten aber Nachts da sie sich von Plutonium ernähren -> man würde sie sehen.Ok einen Versuch hast du noch
8)bye, Simon

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Webcam zur chili/tomaten/... Beobachtung
Knabanera nocturnis klingt aber schon furchteregend!


