News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Stauden - kennt Ihr sie? (versch. Anfragen) (Gelesen 7651 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28515
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Am Grunde die Blätter waren für Schleierkraut ziemlich grün und auch sehr fett.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
Im Rahmen einer Forumstauschaktion habe ich Sämlinge von Dahlia merckii bekommen
die sehen so aus wie Manus No. 2. Das ist ganz sicher ein Dahliensämling.

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Unbekannte Staude - 2. Runde mit aktuellen Fotos
Mittlerweile hat sich meine Unbekannte weiter entwickelt und sie beginnt zu blühen. Seht selbst:
nix salvienartiges
und der Blütenstand
... und hier eine Einzelblüte. Das ist doch ein Korbblütler! Wer hätte das gedacht!EDIT: Wuddel hat es gewusst: Eupatorium perfoliatum




Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Unbekannte Staude - kennt Ihr sie?
JAAAAA das ist sie!!!@ SandfrauchenEupatorium perfoliatum ;)gruß,wuddel



Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen