Seite 4 von 7

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:29
von Herr Dingens
As to Bergenien: was kannst du denn empfehlen? Oeschberg? Eroica? Rosa Zeiten? ...

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:31
von Herr Dingens
Winterharte Fuchsien? Klar, die Erde ist eine Scheibe.Vielleicht in England ;)
Kein Wunder, dass es hier soviel regnet. Ich habe winterharte Fuchsien, also wohne ich jetzt in England... ::) :-X ;D
Ich meine ja nur, Zone 7 ist hier im Nordschwarzwald ein bisschen knapp.Zwanzig km weiter, dann wären wir schon im Rheintal, aber hier ;D

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:32
von partisanengärtner
Hier habe ich eine nichtenglische Fuchsie in einer Gegend gepostet da ist es deutlich kälter als bei Dir. Ist auch ca. 1,5 Meter hoch. Hat auch den letzten Winter überlebt ohne Schutz und irgendeine Pflege die über den Gebrauch einer Motorsense hinausgeht.winterharte FuchsieIst mit 6a/b einzuordnen. Der Winter dauert hier mindestens 2 Wochen länger als zum Beispiel bei Knorbs und der hat 6b.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:35
von chris_wb
Meine haben hier die -26 Grad im letzten Winter überlebt, die blühen schon.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:37
von Herr Dingens
Unglaublich! :o Muss genmanipuliert sein ;D Schbäsle g'macht ;)

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:38
von Herr Dingens
Versprochen, mit diesen winterharten, genmanipulierten Fuchsien werde ich mich auch befassen!

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 14. Jul 2012, 23:39
von chris_wb
Muss genmanipuliert sein ;D
Klar, die leuchten auch nachts im Dunkeln. ;D ;D ;D

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 15. Jul 2012, 09:33
von Herr Dingens
Versprochen, mit diesen winterharten, genmanipulierten Fuchsien werde ich mich auch befassen!
Wobei: was kann ich mit winterharten Fuchsien in der Floristik machen? Mit dem Laub kann man nix machen, die Blüten taugen nur an der Staude, ...?Ich glaube, Fuchsien sind was Schönes zum Anschauen aber nicht mehr, oder?

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 15. Jul 2012, 09:51
von Windsbraut
Versprochen, mit diesen winterharten, genmanipulierten Fuchsien werde ich mich auch befassen!
Wobei: was kann ich mit winterharten Fuchsien in der Floristik machen? Mit dem Laub kann man nix machen, die Blüten taugen nur an der Staude, ...?Ich glaube, Fuchsien sind was Schönes zum Anschauen aber nicht mehr, oder?
Och, ich denke, man müsste halt ganze Zweige verwenden, ein schöner mehrjähriger Strauch gibt die ja her. Für herbstliche Gestecke finde ich die sehr schön, mit Hopfen, Farnen, Weinlaub ........... z.B.Es wurde oben schon gesagt: winterharte Fuchsien wie die im link abgebildete Fuchsia magellanica gracilis überstehen durchaus bis zu minus 30 Grad. Dieses Jahr sind viele, wie andere Gehölze auch, den ungünstigen Winter-/Frühjahrstemperaturen zum Opfer gefallen. Aber der Frost allein bringt sie nicht um. Ein Kollege von mir hat so große Sträucher verschiedenster winterharter Fuchsien im tiefsten Westerwald, das ist locker Zone 5b.Oberirdisch frieren sie bei solchen Temperaturen natürlich weg, aber z.B. eine etablierte gracilis schiebt ohne Weiteres dann wieder 1,50 m Triebe aus dem Boden.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 15. Jul 2012, 10:22
von Herr Dingens
Hm.Hast du eine Idee (oder gar Erfahrung) wie lange ein Zweig in der Vase hält?

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 15. Jul 2012, 10:31
von Gartenlady
Der Adiantum Wedel sieht jedenfalls auch heute noch gut aus. Danke für den Tipp. Ich weiß nicht, warum das früher nicht geklappt hat, die Wedel sind sofort vertrocknet. Vielleicht waren sie noch zu jung ??? Sie sehen sehr schön in der Vase aus.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 15. Jul 2012, 10:35
von Günther
Hm.Hast du eine Idee (oder gar Erfahrung) wie lange ein Zweig in der Vase hält?
Irgendwie kann ich mir blühende Fuchsienzweige in der Vase absolut nicht vorstellen.Voll blühende Magellanica-Sträucher in ihrer Heimat - wunderschön. Magellanica im Garten - nett, auch wenn sie immer wieder zurückfrieren. Aber als Schnittblumen?????

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 15. Jul 2012, 10:53
von Herr Dingens
Hm.Hast du eine Idee (oder gar Erfahrung) wie lange ein Zweig in der Vase hält?
Irgendwie kann ich mir blühende Fuchsienzweige in der Vase absolut nicht vorstellen.Voll blühende Magellanica-Sträucher in ihrer Heimat - wunderschön. Magellanica im Garten - nett, auch wenn sie immer wieder zurückfrieren. Aber als Schnittblumen?????
Ja, schwierig!

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 16. Jul 2012, 10:05
von Mediterraneus
Wenn man sie lange genug in der Vase hält, ziehen sie sogar Wurzeln ;DVielleicht hätte man klarer sagen sollen ,dass auf dem Standort ausschließlich "Schnittblumen" angebaut werden sollen.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Verfasst: 16. Jul 2012, 10:15
von Poison Ivy
Unter den Farnen: Wenn's feucht und schattig genug ist, müsste sich auch Onoclea sensibilis dort halten. Ob der als "Schnittfarn" taugt, weiß ich aber nicht.