News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst? (Gelesen 12170 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Ja, was wächst (grünt und blüht) eventuell dort, wo eigentlich nix mehr gedeiht?Auf kaltem, nassem, schwerem Boden, absonnig und sozusagen am Gehölzrand?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Du dachtest jetzt nicht an Kriechenden Hahenfuß, oder? ;)Wurmfarn z.B.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
*lach*Ne, an den dachte ich nicht, aber stimmt, es wächst dort welcher.Wurmfarn? Da bringst du mich auf eine Idee: was wäre u.U. mit Adiantum pedatum?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Das weiß ich nicht.Aber Martin Rickard schreibt in seinem Buch über Farne, dass die meisten Farne mit schweren Böden gut zurechtkommen.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Campanula rapunculoides.Ja, was wächst (grünt und blüht) eventuell dort, wo eigentlich nix mehr gedeiht?Auf kaltem, nassem, schwerem Boden, absonnig und sozusagen am Gehölzrand?

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Panaschierter Giersch, Geranium, Akeleien ausgesäht, Waldgeisbart, Symphytum ssp., Bärlauch, Lunaria rediviva, Dentaria bulbifera....
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Lysimachia punctata gehört auch noch in den Reigen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21074
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Diverse Hostasorten, z.B. H. fortunei albopicta.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Wenn Du es ganz urwaldartig willst Fallopia sachalinensis
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Herbstanemonen, Kriechendes Günsel, Waldsteinia, Tiarella.... kommen bei mir an solchen Standorten sehr gut zurecht.
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Den würde ich nun nicht unbedingt haben wollen.Nach eigenen Erfahrungen: Wenn's nicht vollschattig ist und im Frühjahr recht feucht: Leucojum aestivum und Schachbrettblumen und Wiesenschaumkraut.Wenn Du es ganz urwaldartig willst Fallopia sachalinensis
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Pulmonaria, Vinca
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Das glaube ich nicht. Aber nicht deswegen nicht, weil du dich irrst, sondern, weil ich das Wort "absonnig" nicht hätte benutzen dürfen. Es ist nämlich nicht hell ohne Sonneneinstrahlung, sondern die Fläche befindet sich direkt im Anschluss an eine Fläche mit hohen Bäumen, so dass sie nicht hell ist. Dunkel ist sie auch nicht, aber auf jeden Fall eher dunkel als hell. Die Sonne kommt nur morgens dort rein, und je weiter sie nach Süden wandert, desto mehr schirmen sie die Bäume ab. Im Westen das Gleiche. Farne sind das einzige, was ich mir vorstellen kann.Campanula rapunculoides.Ja, was wächst (grünt und blüht) eventuell dort, wo eigentlich nix mehr gedeiht?Auf kaltem, nassem, schwerem Boden, absonnig und sozusagen am Gehölzrand?![]()
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?
Pestwurz dürfte auf so einer Fläche auch wachsen. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.