Seite 4 von 4
Re: Mirabilis jalapa x longiflora - ein Hybrid
Verfasst: 28. Jul 2024, 20:43
von Darena
F2 ist eine Spur dunkler, hat ein intensiveres Auge - und der Duft ist dieses Jahr eine Nuance deutlicher nach Orangenblüten als bei F1
Re: Mirabilis jalapa x longiflora - ein Hybrid
Verfasst: 28. Jul 2024, 20:46
von Darena
F2 in aller Pracht :)
Die Pflanze ist noch deutlich kleiner als F1, aber F1 hat ja mittlerweile schon wortwörtlich Teenageralter ;D
F1 hat den Arbeitsnamen Zuckerl, bei F2 überlege ich noch
Re: Mirabilis jalapa x longiflora - ein Hybrid
Verfasst: 16. Mär 2025, 17:54
von Darena
Der jährliche Umtopftag für meine Hybriden - F1 hat mittlerweile gut 1500g und einen Umfang von 51cm, also gleich wie letztes Jahr. Zugelegt haben die Seitentriebe, die sind dicker geworden
Die Knolle von F2 ist im Vergleich zum Vorjahr kaum gewachsen, 170g
Re: Mirabilis jalapa x longiflora - ein Hybrid
Verfasst: 16. Mär 2025, 19:40
von Darena
Sie in der Hand zu halten...das ist ungefähr wie eine kleine Melone. Ihre Form erinnert mich durch die Seitentriebe ein bissl an ein Herz
...ich freu mich jedes Jahr im Frühling, dass sie noch lebt. Ich hab ja keine Ahnung, wie alt Mirabilis jalapa oder longiflora werden können, und meine Zuckerl ist jetzt immerhin schon 15 Jahre alt...
Ziel für dieses Jahr: die gestreifte jalapa, die ich mir letzten Herbst besorgt habe, intensiv mit Zuckerl (F1) und Barbie (F2) bestäuben. Von den F2 gab es schon welche mit wenigen, blassdunklen Streifen, also sollte ein Hybrid mit intensiveren (kontrastfarbigen) Streifen möglich sein.
Die restlichen F2 muss ich noch umtopfen, sobald ich frische Erde geholt habe, daher weiß ich noch nicht, wie es in den Sämlingstöpfen von aussieht.