

das kann auch ich exakt so bestätigen!Euch allen einen superschönen Tag und Grüße an die, die wir vergangenes Jahr kennengelernt haben.Das Elefantenplanschbecken???Gabs das vergangenes Jahr auch schon??????Viele Grüße,graugründa schließe ich mich an! In Ingeborgs Garten war ich erst einmal, aber es war richtig schön, sehr unkompliziert, ganz unangestrengt und sehr entspannt.
Ui ja! Leider konnte ich Viridiflora heute nicht begleiten - mit schmerzendem Bein/Knie (Schleimbeutelentzündung) und Krücken shoppt es sich nicht so doll.alle, die sich am Wochenende in den Bratofen stürzen haben meine reinste Bewunderung!
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Vielen Dank für den Link Mac. Immer gut für ein Treffen.Wusste gar nicht, dass Purler sich einkleiden können.Ein Foto? Hier gibt es einen ganzen Shop voll...Man muss schon hartnäckig suchen, bis man den Link von der Homepage findet...Ich habe das mit der Gießkanne.
Samstag früh scheint die Puristendichte ja am größten zu sein...
Wir leben bekanntlich vom Geld, nicht von der Liebe. Das nur dazu. Ob nun ein starker Phlox mit 4 Euro oder 5 Euro über den Ladentisch geht, ist meiner Meinung nach zweitrangig. Aber der eine Euro mehr hilft dem Gärtner, der von weit her kommt, dass er in Zeiten der Energieverteuerung auch wieder kommt. Der eine Euro tut einem Kunden nur wenig weh. Schnäppchenjäger sind in Maikammer fehl am Platz, die sollten erst einmal versuchen, gute Sorten in Gartencenter xy zu bekommen.Warum verschiedene Pflanzenanbieter nicht mit von der Partie sind, hat sicher mehrere Gründe. Einerseits ist offenbar das Publikum ausgereizt, ewig dasselbe kaufen zu müssen. Meine Agastachen gingen 3 Jahre hintereinander sehr gut, dieses Jahr blieb ich darauf sitzen. Es ist im Sommer nicht unbedingt leicht, Alternativen zu bringen, die man auch an den Mann bringt!Dafür waren Sanguisorba und einige andere Sachen ratzfatz weg. Aber eine Kiste Sanguisorba nimmt erheblichen Platz im Auto ein, den man mit anderen Dingen besser nutzen kann. Darum muss ich für einen Wiesenknopf statt 4,50 mindestens 5,50 verlangen, wenn nicht mehr! Aber die Leute hätten bei meinen Oschies auch 8 Euro bezahlt, selber schuld!Die Grillerei war sehr gemütlich, herzlichen Dank nochmals, Ingeborg! Aber ich war doch nicht gestresst, nur am ganzen Körper "verklebt". Da hat mich schon der kleine Pool gereizt, aber ich wollte zu Beginn nicht gleich alle schockieren...Wir dachten um 9.30 sind wir früh dran. Pustekuchen. Uns kamen schon die Schnäppchenjäger entgegen mit vollen Taschen.Ich war insgesamt auch sehr enttäuscht weil div. Anbieter nicht da waren. Es wurden wieder die mickrigsten Pflänzchen für 6 Euro angeboten. Der Preis war ein Hohn. Alles lief mit Verbena Bonariensis in der Gegend umher wobei im Topf 1 mickriges Pflänzchen war. Bei mir im Garten könnte ich die mit der Sense mähen.Dann die üblichen 0815 Stauden. Also nichts was mich angelacht hätte zu kaufen. Vorgabe war anscheinend möglichst viel teuer zu verkaufen. Dekostücke die mir gefallen hätten waren ebenso unverschämt teuer. Wenn man dann noch Euro in DM im Kopf umrechnet trifft da einem der Schlag was die wollen.Die französischen Seifen für 3 oder 6 Euro bekomme ich auf jedem Bauernmarkt in der Pfalz billiger. Warum sie in Maikammer so teuer sind erschliesst sich mir nicht.Insgesamt bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich da nicht mehr hin muss.
Genützt hat mir das T-Shirt aber nichts. Wurde nicht angesprochen. Aber ich war ja auch viiiel zu spät da: Öffnungszeit war ab 10 Uhr und ich ich kam erst um 9.30 Uhr. - Anfängerfehler...Vielen Dank für den Link Mac. Immer gut für ein Treffen.Wusste gar nicht, dass Purler sich einkleiden können....
hat mich schon gewundert, dass du auf das Angebot einer Dusche nicht reagiert hast. Wir hätten gewiss alle sittsam beiseite geschaut....Aber ich war doch nicht gestresst, nur am ganzen Körper "verklebt". Da hat mich schon der kleine Pool gereizt, aber ich wollte zu Beginn nicht gleich alle schockieren...![]()
![]()