


Christiane, immerhin kauft man die Helleboren nicht das ganze Jahr über...Nina, ich beneide Dich um Deine Nähe zu Frau Schmiemann.
Auf Piercing, Cowboystiefel und Goldketten läßt sich prima verzichten.Hortulanus hat geschrieben:Mal sehen, welche Anschaffungen ich im nächsten Frühjahr zurückstelle.
Doch, z.B. die Weiße gefüllte hatte auch eine Blüte mit Frostschaden. Die habe ich auch ecxtra mitgenommen um noch ein Foto davon zu machen, damit man mal sieht wie das aussieht. Muß ich noch nachholen. :PVon H. foetidus hat Frau Schmiemann auch ganz prächtige Exemplare.Frage: hatte keine der Helleboren unter dem Frost gelitten? Alle straff und pumperlgsund?
Keine Ahnung woran es liegt. Aber es ist ja auch Geschmackssache.Keiner staunt hier über die schiefergraublauen Schätzchen. Sind die schon normal geworden?
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Frank es freut mich, daß es Dir so gut gefallen hat! Dann sehen wir ja hoffentlich bald ein paar Bilder von Deiner "Beute"!Ein Besuch lohnt sich wirklich, danke Nini für den Hinweis und die gute Wegbeschreibung.
Der echte Cowboy aus der Rureifel
I - A , das kann ja nur einem Esel passieren. Nina, ganz herzlichen Dank für den Hinweis zu Frau Schmiemann's Verkaufsaktion.Leider ist es etwas zu dunkel für die Bilder, aber ich stelle ein paar in den nächsten Tagen ein. Bin allerdings auch bei den dortigen Cyclamen Coum schwach geworden!Morgen früh geht es erst einmal ans Einbuddeln der Schätze nach dem langen Winter.FrankFrank es freut mich, daß es Dir so gut gefallen hat! Dann sehen wir ja hoffentlich bald ein paar Bilder von Deiner "Beute"!Ein Besuch lohnt sich wirklich, danke Nini für den Hinweis und die gute Wegbeschreibung.Psssst: Bitte gebe mir mein a zurück!
![]()
Nicht nur Du... ;DFreue mich schon auf Deine Bilder!Bin allerdings auch bei den dortigen Cyclamen Coum schwach geworden!
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!