News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln (Gelesen 46532 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1986
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Christiane » Antwort #45 am:

Triebstark und willensschwach. Muss bei Gärtnern kein Nachteil sein ;D ;D ;D.Nina, ich beneide Dich um Deine Nähe zu Frau Schmiemann.LGChristiane
Hortulanus

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Hortulanus » Antwort #46 am:

Ich befürchte, auch ich muss da mal aufkreuzen.Obgleich: Ähnliche, vielleicht auch gleichwertige Pflanzen gab's auch auf der Raritätenbörse in Frankfurt. Allerdings dürfte die Auswahl bei Frau Schmiemann deutlich größer sein.Mal sehen, welche Anschaffungen ich im nächsten Frühjahr zurückstelle.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Nina » Antwort #47 am:

Nina, ich beneide Dich um Deine Nähe zu Frau Schmiemann.
Christiane, immerhin kauft man die Helleboren nicht das ganze Jahr über... :P
Hortulanus hat geschrieben:Mal sehen, welche Anschaffungen ich im nächsten Frühjahr zurückstelle.
Auf Piercing, Cowboystiefel und Goldketten läßt sich prima verzichten. 8)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Ismene » Antwort #48 am:

Gratulation, Nina!Hast einen guten Griff getan. :D Frage: hatte keine der Helleboren unter dem Frost gelitten? Alle straff und pumperlgsund?Keiner staunt hier über die schiefergraublauen Schätzchen. Sind die schon normal geworden? ??? Ich habe sie in natura nie gesehen. Find sie sagenhaft schön. Den einzigen Naturstandort mit Helleborus, den ich je sah war passenderweise Schieferfelsen zwischen Wald und Straße mit H. foetidus. Schnäppchen in Antwort #14 hat eine unglaubliche Leuchtkraft . Das grenzt doch schon an Pedanterie die Stippelchen auf den Blütenblättern hochzurechnen. ;)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Nina » Antwort #49 am:

Frage: hatte keine der Helleboren unter dem Frost gelitten? Alle straff und pumperlgsund?
Doch, z.B. die Weiße gefüllte hatte auch eine Blüte mit Frostschaden. Die habe ich auch ecxtra mitgenommen um noch ein Foto davon zu machen, damit man mal sieht wie das aussieht. Muß ich noch nachholen. :PVon H. foetidus hat Frau Schmiemann auch ganz prächtige Exemplare. :D Habe ich auch Bilder von gemacht. Die kann ich morgen mal reinstellen. Jetzt bin ich zu müde. ::)
Keiner staunt hier über die schiefergraublauen Schätzchen. Sind die schon normal geworden? ???
Keine Ahnung woran es liegt. Aber es ist ja auch Geschmackssache.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1986
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Christiane » Antwort #50 am:

Äh, Nina,hatte Frau Schmiemann nicht auch eine außerordentlich interessante Päonienauswahl?!? So für den Herbst?!?Duck und weg,Christiane
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Nina » Antwort #51 am:

Da bin ich überfragt Christiane.Jedenfalls kann man bei dem schönen Wetter heute die Gummistiefel auch zu Hause lassen. :DNur zur Erinnerung:Freitag, der 18. März 2005 (heute!)und Samstag, der 19. Märzvon 10.00-17.00 Uhr
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Frank » Antwort #52 am:

Ich bin heute noch kurz vor Toreschluß dagewesen und bin begeistert und bepackt gewesen (es ist gekarrt worden). Dennoch sind noch genügend Exemplare aller Schattierungen zum Kauf da und es machte wirklich Freude mit Frau Schmiemann zu plaudern. Bin bestimmt bei nächster Gelegenheit wieder dort.Nach den Paeonien habe ich leider nicht gefragt, einfach vergessen bei der tollen "anderen" Auswahl und auch unter dem Eindruck der ungewöhnlich grünen Oase des Helleborusfeldes in Mitten von Vorortbebauung.Ein Besuch lohnt sich wirklich, danke Nini für den Hinweis und die gute Wegbeschreibung.Gummistiefel wirklich daheim lassen, es ist wunderbar abgetrocknet!Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Nina » Antwort #53 am:

Ein Besuch lohnt sich wirklich, danke Nini für den Hinweis und die gute Wegbeschreibung.
Frank es freut mich, daß es Dir so gut gefallen hat! Dann sehen wir ja hoffentlich bald ein paar Bilder von Deiner "Beute"! :DPsssst: Bitte gebe mir mein a zurück! ::)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Frank » Antwort #54 am:

Ein Besuch lohnt sich wirklich, danke Nini für den Hinweis und die gute Wegbeschreibung.
Frank es freut mich, daß es Dir so gut gefallen hat! Dann sehen wir ja hoffentlich bald ein paar Bilder von Deiner "Beute"! :DPsssst: Bitte gebe mir mein a zurück! ::)
I - A , das kann ja nur einem Esel passieren. Nina, ganz herzlichen Dank für den Hinweis zu Frau Schmiemann's Verkaufsaktion.Leider ist es etwas zu dunkel für die Bilder, aber ich stelle ein paar in den nächsten Tagen ein. Bin allerdings auch bei den dortigen Cyclamen Coum schwach geworden!Morgen früh geht es erst einmal ans Einbuddeln der Schätze nach dem langen Winter.Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Nina » Antwort #55 am:

Bin allerdings auch bei den dortigen Cyclamen Coum schwach geworden!
Nicht nur Du... ;DFreue mich schon auf Deine Bilder! :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

rorobonn † » Antwort #56 am:

..kann mich dem lob für diesen tip nur anschließen!!!!heute binb ich mit meinen eltern dagewesen und wir hätten ohne den tip weder etwas davon erfahren, noch ohne die wegbeschreibung dorthin gefunden. Super danke nocheinmal (neudeutsch macht mitunter spass) :Dalso sowohl meine eltern als auch ich hatten beschlossen nur zu schauen und NICHTS zu kaufen......und es hat geklappt, denn wir haben nur 9 stk gekauft ;Dleider habe ich ja immer noch keine digi, aber die sorten waren wirklich hinreißend. ich selber habe mich auch in die rauchblauen verliebt, aber von einem kauf abstand genommen. stattdessen habe ich meinen eltern zu ostern eine weiße mit herrlich dunklen purpurroten rand geholt, dazu ;) zwei von den "türkischen" alpenveilchen...sehr schöne kombination. auch die plauderei mit der "dame des hauses" war sehr informativ. sie konnte sich auch noch an dich erinnern, nina (positiv :D)ach, die farben waren einfach herrlich.meiner einer konnte sich für die gefüllten weißen nicht so begeistern, aber es waren prchtstücke darunter, die einen wirklich mitrissenein schöner besuch!!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

Nina » Antwort #57 am:

Ach, das freut mich aber das Du auch so vie Spaß an den Schmiemann-Helleboren und Frau Schmiemann hattest! :D 9 Stück... ;D ;D 8)
sarastro

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

sarastro » Antwort #58 am:

Wie schaut's eigentlich mit Schneeglöckchensorten beiFrau Schmiemann aus? Ich höre immer, sie hätte welche zum abgeben. Hat wer was gesichtet? Und wie steht es mit den alten Namenssorten von Helen Ballard?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Gisela Schmiemann - ein Helleborusfeld in Köln

rorobonn † » Antwort #59 am:

ja, und ich habe mit erstaunen festgestellt dass es auch duftende schneeglöckchen gibt...ihre "schneeglöckchentage" waren aber wohl schon im februar (wenn ich das richtig verstanden habe)...sie bietet in ihrem garten führungen an, die auf 15 pers. pro gruppe mit voranmeldung beschränkt sind...der versand von schneeglöckchen scheint aber im mai(ß) möglich zu sein...wir erhielten einen zettel mit adresse und informationen, den sich aber meine mutter sofort unter den nagel riss...morgen wird dieser kleine ödipus aber vesuchen "muttern" dieses infoblatt wieder abzuluchsen ;) um nähere fragen zu beantworten, falls nötig...die alten namensorten von helen ballard: du meinst die helleoborussorten, die nach ihr bzw ihrem mann benannt sind? grün, bzw schwarz??? ich sah abbildungen in der publikation, aber da weder grün noch schwarz meine favouriten sind und die pflanzen keine namensetiketten führten sind sie mir als verkäufliche ware nicht bewußt aufgefallen...lediglich mit bedauern habe ich gehört, dass sie generll ihren bestand aus gesundheitlichen gründen reduzieren wird.@dear nina...ja, in anbetracht der tollen angebote empfinde ich nur 9 stk als ein echtes beisspiel für charakterstärke und zurückhaltung, no???? ::) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten