News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe bei Apfelbestimmung (Gelesen 6495 mal)
Moderator: cydorian
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Apfelbestimmung
Das waren jetzt Restäpfel von heute.Die Erntefrüchte waren meist deutlich größer.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re: Hilfe bei Apfelbestimmung
Du hast dich ja noch richtig ins Zeug gelegt.
Gute Fotos auf denen man die entscheidenden Kriterien gut erkennen kann.
Bin mir sicher dass es sich um den Purpurroten Cousinot handelt.
Der Wuchs des Baumes auch typisch, dichte Krone mit langen, abkipenden Fruchtästen.
Da dürfte nicht mal der JörgHSK etwas einzuwenden haben ;)
Gute Fotos auf denen man die entscheidenden Kriterien gut erkennen kann.
Bin mir sicher dass es sich um den Purpurroten Cousinot handelt.
Der Wuchs des Baumes auch typisch, dichte Krone mit langen, abkipenden Fruchtästen.
Da dürfte nicht mal der JörgHSK etwas einzuwenden haben ;)
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Apfelbestimmung
Danke,dass du dich noch einmal mit dem Apfel beschäftigt hast.
Roter Cousinot kommt wirklich hin.
Roter Cousinot kommt wirklich hin.