News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blüten im Januar 2013 (Gelesen 7290 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Blüten im Januar 2013

marcir » Antwort #45 am:

;D !ich war gestern auch ordentlich überrascht, als es mir unterm quittenbaum gelb entgegen leuchtete, wo vor wenigen tagen noch eine schneedecke lag :) !
Ja, gell, nichts Schöneres, Brennnessel, wenn es gelbet da und dort. 8)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Blüten im Januar 2013

Martina777 » Antwort #46 am:

Hier im Wienerwald ist grad fast überall der Schnee weg, blühen tun Primula edit: vulgaris und eine Helleborus orientalis. Na immerhin :) .Irritieren tut mich, dass meine Lonicera purpusii, die ich im letzten Jahr gepflanzt hab, noch grün ist und keine Blätter verloren hat ... gut, sie war unter der dicken Schneedecke begraben, aber ich kann mich an die Fotos erinnern, die ich zum Aussuchen gesehen habe: Blühende Exemplare waren immer blattlos. Wie ist das bei Euch? (Gut, okay, meine blüht ja auch nicht, was ich ihr in dem jungen Stadium nicht verüble.)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28508
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blüten im Januar 2013

Mediterraneus » Antwort #47 am:

Wird die vulgäre Primel sein, die blüht? (P. vulgaris)Lonicera x purpusii ist "halbimmergrün", in milden Wintern behält sie ihr Laub. Bei mir allerdings noch nie :(Wir sollten übrigens den Januar verlassen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Blüten im Januar 2013

Martina777 » Antwort #48 am:

danke, Mediterraneus, grad ausgebessert, ich dachte noch: Die veris isses nicht - und schriebs dann doch falsch ::) Ah, so ist das, nun - obwohl wir so viel Schnee hatten, und es so trüb war und eher grauslich, für uns wars bisher ein milder Winter. Danke für die Info - sie steht auch ziemlich geschützt im Waldlichtungsbereich. Gut, soll mir recht sein, dann böte sie auch im Winter oft Sichtschutz.
Antworten