Seite 4 von 8
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 09:46
von Irisfool
Axel, man setzt sie hier reihenweisse dazwischen, genau so kurz geschnitten, wie den Rest der Apfelbäume und zwar wegen der besseren Bestäubung

Die Früchtchen finden dann gerne Abnehmer; bei den Floristen sind sie heissbegehrt! Auf die Idee mit den Zieräpfeln kam ich gerade, als ich sah, dass die Amseln und Wildtauben die Letzten vom Baum fressen, der übervoll hing und aus denen ausser ein paar als Weihnachtdekos verwendet , dieses Jahr kein Gelee gekocht wurde.

Ehrlich, ich habe keine Ahnung, aber bin sehr gespannt auf des Rätsels Lösung

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 09:50
von Theodor
Ja wir sind hier in einem Forum, wo wir mit einander und von einander lernen und das ist auch richtig so. jeder trägt dazu etwas bei, so gut er kann. Das ist ja gerade, das spannende an der Fotografie das man nie aus lernt. Wenn ich einen Pflanze nicht kenne frage ich hier... wo den sonst. Ich habe mal ein altes Foto, von meinen eigenen Äpfel hoch geladen...

Warum habe ich Apfelbaumblüte geschrieben? Auf den ersten Blick, kann ich mit guten gewissen sagen, die Blüten sind für Kirschen zu gross...
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 10:20
von Mediterraneus
Pflaume !! (?)Also nicht du, sondern die Blüte

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 10:35
von partisanengärtner
Sieht für mich wie eine Steinobstblüte aus. Ein Griffel eine Narbe. Apfel hat aber laut Lehrmeinung 5 Griffel und 5 Narben.Das passiert auch ganz anderen Leuten hier zum Beispielhttp://
www.naju-wiki.de/index.php/ApfelbaumEindeutig Steinobst. Meiner Meinung nach Kirsche wie die Hüllblätter aufgebaut sind.
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 10:49
von zwerggarten
... Ich habe mal ein altes Foto, von meinen eigenen Äpfel hoch geladen...
sind das diese kleinen herzförmigen dunkelroten bzw. gelbroten oder die spitzovalen blauvioletten äpfel mit nur einem kern?

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:01
von Mediterraneus
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:14
von Irisfool
Irrtum, diese "Äpfel" die sind in rosaroten Papier und in einer schönen Verpackung, man wird auch richtig fröhlich, wenn man die Packung auf einmal auf isst, derZuckergehalt ist enorm

. Aus Piemont kommen die Besten, wie man sagt....... Nun aber genug "geunsinnt"!

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:17
von Theodor
finde es schade, das man nicht noch mehr Fotos zeigt... es müssen doch noch andere Obstbaumblüten Fotos da sein....kann ja ein Bilderrätsel Tröt hier daraus machen...obwohl da hätte ich keine Chance... bei mir ist jeder Baum der blüht ein Apfelbaum.
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:22
von Irisfool
Ganz sicher Zierapfel

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:30
von Mediterraneus
finde es schade, das man nicht noch mehr Fotos zeigt... es müssen doch noch andere Obstbaumblüten Fotos da sein....... bei mir ist jeder Baum der blüht ein Apfelbaum.
zu ersterem: Guck mal im Obstforum: "Obstblüten für Anfänger" (kann leider hier nicht verlinken, vielleicht ist ja jemand so nett

)Zu letzterem: Ich glaubs dir

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:32
von Mediterraneus
Ganz sicher Zierapfel

ja, das ist Apfel

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:34
von Theodor
ich singe mal..... zeigt her eure Blüten zeigt her eure Fotos.....
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 11:35
von Martina777
... alleine schon der Blätter wegen ist es ein Apfel.Ich finde dieses Kriterium nicht schlecht zur Vorabbestimmung, wenn nichts blüht. Kirschblätter sind ganz anders - von der Textur, etc.
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 13:43
von zwerggarten
... alleine schon der Blätter wegen ist es ein Apfel. ...
wer jetzt?

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Verfasst: 23. Jan 2013, 14:07
von Conni
... zeigt her eure Blüten zeigt her eure Fotos.....
Bitteschön: Apfel ...