News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40149 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gartenhexe » Antwort #45 am:

Der Gedanke an den Staudenmarkt bringt meine Stimmung auch langsam nach oben. Ich glaube, daß ich dann schon wieder tiptop bin (jedenfalls fast). An irgendetwas muß man sich ja festhalten.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #46 am:

gehts Dir denn einigermaßen gut ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gartenhexe » Antwort #47 am:

Ich schicke Dir eine PM
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #48 am:

Langsam frage ich mich, ob bis zur Staudenbörse überhaupt der Schnee hier weg ist - und was die Gärtner mitbringen können ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Staudo » Antwort #49 am:

Die Gärtner werden ganz viele knospige Frühlingblüher mitbringen, nicht so ein blühendes Zeug wie sonst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Callis » Antwort #50 am:

ab Ostern wird es wärmer. Da kann dann auch der Schnee nicht mehr widerstehen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

RosaRot » Antwort #51 am:

Na hoffentlich!!!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Bin im Garten » Antwort #52 am:

ab Ostern wird es wärmer. Da kann dann auch der Schnee nicht mehr widerstehen.
Darauf nagel ich dich fest!!! ;D
Irisfool

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irisfool » Antwort #53 am:

Letztes Jahr konnten Ostereier im Garten gesucht werden und draussen gegessen , mittags. Dieses Jahr, wird's eher ein Osterspaziergang mit der Frage: Wen weht es zuerst vom Deich! ;D ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #54 am:

Die Gärtner werden ganz viele knospige Frühlingblüher mitbringen, nicht so ein blühendes Zeug wie sonst.
:) wär mir recht, ich habe erst 3 Helleborus im Garten, die sind ansonsten immer grade verblüht bis zur Börse. Kommst du auch ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Staudo » Antwort #55 am:

Als Anbieter komme ich auf gar keinen Fall. Eigentlich hatte ich vor, als Besucher zu kommen. Nach derzeitigem Stand der Dinge werden wir im April versuchen, einen Teil der liegengebliebenen Arbeiten vom März an den Sonnabenden nachzuholen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #56 am:

kauf dir ein eifon, tagsüber rumpuren kannst du auch mobil. 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Katrin » Antwort #57 am:

Achja, ich werde auch da sein. Allerdings diesmal Anreise mit dem Zug, die Zeit der ausgedehnten Ferien ist vorüber. Bin aber trotzdem den ganzen Samstag und Sonntag anwesend. Pflanzen werde ich aber keine mitbringen können, leider. 8 Stunden Zugreise mit einer Pflanzenkiste ist wohl nicht so lustig.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

chris_wb » Antwort #58 am:

:D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #59 am:

Ich bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen - bisher habe ich diese Events nicht wahrgenommen - erstmals im Herbst - und da hatte ja das Wetter es nochmal richtig gut gemeint nach einer längeren miesen Phase - es war traumhaft schön. Und alle sagen - im Frühling - ja im Frühling, da sei es noch viiiiiel schöner.Das ist doch eine Option :D
Antworten