und zurück aus rom

wie sich ja erschloß, habe ich meinen geburtstag dort verbracht. die iden des märzes eben: cäsar starb bzw wurde ermodert...und unwesentlich später ich geboren

es war wunderbar in rom. wir haben viel gesehen, sind viel (zuviel

) gelaufen und haben quasi die bekanntesten eisdielen von rom getestet

;Deinen tag waren wir in tivoli, wo wir uns die herrlichen gärten der villa d este ansahen und die weitesgehend zugänglichen gartenanlagen der hadriansvilla ansehen konnten.
weit es
gehend passt aber auch hier ;)die anderen tag waren rom geschuldet. leider konnte ich nicht viele kirchen besichtigen, da mein begleiter daran wenig interesse hatte...aber wir waren in der galleria borghese, was sehr, sehr schön war. uns beide haben dabei fast weniger die ausstellungsstücke beeindruckt, als die fantastischen wandmalereien der einzelnen ausstellungsräume

die "gärten" hingegen fand ich nicht weiter bemerkenswert. es ist eben ein öffentlich zugänglicher park...eine grünanlage in rom...so eien art grüne lunge eben...aber weder sonderlich gepflegt, noch sonst wie bemerkenswert in meinen augen.klio, du hattest nach dem hotel gefragt, wo wir waren. es war etwas weiter, aber quasi fast noch fussläufig von der porta maggiore entfernt. in der nähe einer kleineren bahnlinie dirket am claudiusaquädukt nach dem es auch benannt ist. die bahnlinie war 4 stationen vom bahnhof termini entfernt. dies war auch unser ausgangspunkt für die meisten dinge...eigentlich sogar der ort, wo wir am häufigsten waren
