News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo,seit ewigen Zeiten war ich nicht ehr in der "ewigen Stadt" Nun komme ich kurzfristig um Mitte März herum dorthin.. ;DWer kennt sich dort ein wenig aus bzw hat ein paar gute Tipps?Die vatikanischen Gärten sind nicht der Öffentlichkeit nicht frei zugänglich, soweit ich weiß?! Lohnt es sich, so früh im Jahr dort um Termine und Führugen sich zu bemühen?? Im März kann es in Rom offenbar noch recht kühl und regnerisch sein, wie ich las.dankbar für alle Tippsrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Eher würd ich Führungen im Forum Romanum vorsehen. Da kommst du selbst nicht draus, wenn du kein Archäologe bist. Und klar kanns im März regnen, aber das Klima ist dann an sich sehr angenehm für Tourismus. Danach wirds bald mal sehr warm.
Die Sixtinische Kapelle kannst Du vermutlich vergessen, die blockieren dann voraussichtlich 118 Kardinäle... ;)Die Vatikanischen Museen sind natürlich sehr lohnenswert, Forum Romanum hatte Lehm ja schon vorgeschlagen, das Pantheon sollte zum Pflichtprogramm gehören und als interessante Gärten fallen mir die Villa Borghese und die Villa Giulia ein, letztere mit einem feinem etruskischen Museum.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich war im Herbst in Rom - den großen Park hinter dem Collosseum fand ich wirklich beeindruckend - aber z.B. an diese Teichvariation kommt man garnicht dicht heran, vielleicht geht so etwas ja mit einer Spezialführung oder so. Und ja nicht dort in der Nähe Kaffee trinken - der ist vergoldet
ja, das sind definitiv die "hits", die einem einfallen sofort die beiden "villen" sind schon fest eingeplant natürlich ....danke schön :Dwir hatten ggf auch über einen tageausflug nachgedacht, wenn man schon mal da ist..fällt euch da spontan etwas ein zu?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
gänselieschenja, und eis kauft man sich besser auch nicht, wenn man noch genügend geld fürs hotel übrig behalten möchte, nicht wahr? daran kann ich mich noch erinnern...die eispreise waren damals so enorm hoch, dass man eigentlich dafür den eisverkäufer hätte mit dazu bekommen müssen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ich möchte nichts Falsches sagen, aber das große Bier kam 15 € und der Kaffee nicht viel weniger - aber mit Blick auf das Collosseum und die Füße taten schon soooo weh.
wir hatten ggf auch über einen tageausflug nachgedacht, wenn man schon mal da ist..fällt euch da spontan etwas ein zu?
gott, ich idiot ...wollte erst hoheitsvoll-desinteressiert abwinken...aber natürlich!!wie konnte ich das vergessen? villa d este und die hadriansvilladanke...da hätte ich total übersehen!!!!Tivoli.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)