Seite 4 von 10

Re:Märzbilder

Verfasst: 9. Mär 2013, 19:38
von thomas
Von Gartenladies' Märzenbechern gefällt auch mir das rechte in der ersten Reihe am besten, aber auch den Krokus finde ich schön. Bei den Veilchen bin ich nicht so begeistert; schöne Licht- und Farbstimmung, aber ich finde es ein wenig unruhig.Evi, die selektive Schärfe überzeugt! Und besonders deine mittlere Reihe finde ich sehr schön; das Foto in der Mitte ist für mich nahezu perfekt! Sehr schöne Perspektive. Wenn der schwarze Ast im linken Bereich weg wäre, wäre es m.E. noch besser.Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder

Verfasst: 10. Mär 2013, 14:41
von DrWho
Winter Jasmin :D8)LG James
Bild

Re:Märzbilder

Verfasst: 10. Mär 2013, 14:44
von DrWho
Der erste Bienchen des Jahres. ;):D
Bild

Re:Märzbilder

Verfasst: 10. Mär 2013, 15:24
von Cosmo Kramer
Der Frühling!! :DBild

Re:Märzbilder

Verfasst: 10. Mär 2013, 19:14
von jutta
Hoffentlich kommt dieser Frühling nicht auch zu uns!!@ Evi: kannst Du einer Anfängerin verraten, wie mit der selektiven Schärfe so gut hinbekommt?Bild

Re:Märzbilder

Verfasst: 11. Mär 2013, 14:14
von Faulpelz
@ Evi: kannst Du einer Anfängerin verraten, wie mit der selektiven Schärfe so gut hinbekommt?
Liebe Jutta, ich habe dazu mein Telezoom 70-200mm genommen und mit Offenblende gearbeitet. In meinem Fall war es meist f/4.0. Das ist die Anfangsblende dieses Canon-Objektivs. Ein Tele stellt den Hintergrund bei 200 mm von Haus aus relativ frei, durch die Offenblende wird der Eindruck noch verstärkt. Auch die drei Hochformat-Fotos sind nicht mit einem Makroobjektiv, sondern mit dem Telezoom fotografiert. Es löst den Vordergrund recht gut vom Hintergrund bei Offenblende. Das funktioniert dann auch bei größeren Ausschnitten und Landschaftsaufnahmen ähnlich. Das Umfeld "verschwimmt" und man legt den Fokuspunkt auf den Punkt, der einem wichtig erscheint.LG Evi

Re:Märzbilder

Verfasst: 11. Mär 2013, 14:16
von planwerk
Der Frühling!! :DBild
Für was brauchst Du so viel weißen und feinen Quarzsand? *duckundweg*

Re:Märzbilder

Verfasst: 11. Mär 2013, 14:36
von frida
Ich könnte von dem feinen weißen Sand gerne auch was abgeben, in meinem Garten liegt er 40cm hoch :P

Re:Märzbilder

Verfasst: 11. Mär 2013, 20:06
von jutta
@Evi: Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, ich werde zum Training schreiten.

Re:Märzbilder

Verfasst: 12. Mär 2013, 00:20
von Gartenute
das hat uns der März in den letzten 48 std in Schleswig Holstein Mitte serviert...bis zu 1,5m hohe Schneewehen...und an dieser Feldstraße kein durchkommen mehr....BildBild

Re:Märzbilder

Verfasst: 12. Mär 2013, 07:25
von Cosmo Kramer
"Kein Durchkommen"? Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg....ich bin mit meinen Hunden gestern solche verschneiten Wege längsgestapft. ;D

Re:Märzbilder

Verfasst: 12. Mär 2013, 11:48
von Gartenute
wir auch und es war irre,die Hunde tobten gestern bei dem Schneesturm wie die Blöden...heute ist ein Trampelweg durch die Wehen und bei der traumhaften Sonne kann man von einem Spaziergang nicht genug bekommen....

Re:Märzbilder

Verfasst: 12. Mär 2013, 12:15
von Gartenlady
Bei uns ist es auch bald so weit wie bei Euch im Norden, es schneit und schneit und schneit. Nix Sonne.Die Vögel kommen schon seit ein paar Wochen in hellen Scharen zur Winterfütterung, ich habe den Eindruck, dass sie auf dem Weg in den Norden hier hängen geblieben sind.

Re:Märzbilder

Verfasst: 14. Mär 2013, 15:13
von thomas
Eindrucksvolle Schneefotos ... auch wenn man das Zeug allmählich leid ist.Sehr interessant, deine Zwischenlandungsvogelschar, Gartenlady!Ich hatte heute wieder mal Home Office und konnte ein Aprilwetter-Schauspiel genießen:Bild... und 10 Minuten später:Bild*klick - da gibt's beide Fotos auch in farbig*Liebe GrüßeThomas

Re:Märzbilder

Verfasst: 14. Mär 2013, 15:19
von Faulpelz
Lieber Thomas,die SW-Fotos sind gut, aber der Wetterumschwung ist in Farbe viel deutlicher zu sehen. Dennoch mag ich die SW-Version. Dein Trinkglas und die Vase dahinter hättest jedoch etwas verschieben müssen, die sind in einer Flucht :-X :-X 8) ;)Kompositorische GrüßeEvi