News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Centaurea, Flockenblume (Gelesen 39902 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #45 am:

die andere centaurea, die ich letztes jahr bekam heißt centaurea simplicicaulis und sieht im habitus wie die (deutlich) kleine schwester der c. bella aus. geblüht hat die aber heuer nicht. auch hier wg. regenguß die blätter grün, ansonsten graugrün.
Dateianhänge
IMG_0804_eCentaurea_simplicicaulis.JPG
z6b
sapere aude, incipe
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #46 am:

ich hab eine rupestris und eine atropurpurea und natürlich die normale montana und eine purpursorte davon von sarastro und die dealbata natürlich.die ersten beiden habe ich aus england mitgenommen aus einer netten staudengärtnerei. die inhaberin hat eine tolle hybride ausgelesen Centaurea ' Phoenix Bronze' von der sie aber noch keine Verkaufspflanzen hat. So ein Teil will ich aber unbedingt....hier "Archiv" aufnahmen ;)
Dateianhänge
Centaurea_Phoenix_Bronze111.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

Phalaina » Antwort #47 am:

knorbs, mit den Centaurea hast Du mir einiges voraus, wie ich neidvoll feststellen muß und neidlos anerkennen kann. :D cimi, das Ding sieht ja krass aus, vor allem mit der passend gefärbten Hummel dazu. Weißt Du schon was über die Kultur?;)Ph.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #48 am:

diesen centaurea zwerg (höhe ~ 3cm; jungpflanze) habe ich in einer staudengärtnerei im frühjahr gefunden in deren schaupflanzung. auf nachfrage buddelte sie mir einige ableger aus + schenkte sie mir. diese centaurea treibt ausläufer. als namen nannte sie centaurea orbelica. ich finde darunter aber nichts. am ähnlichsten ist sie mit dieser art: centaurea cana nicht täuschen lassen...wg. regen sind die blätter auf meinem foto grün...bei trockenheit aber silbriggraugrün...man erkennt es an der inneren rosette.deine Centaurea pseudophrygia kenne ich nicht...ist das wollige körbchen typisch...werde mal danach ausschau halten.
Dateianhänge
IMG_0806_eCentaurea_species_aff_carna.JPG
z6b
sapere aude, incipe
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #49 am:

Weißt Du schon was über die Kultur?;)Ph.
wie kultur? einfach in das magere beet setzen und freuen ;) ein elternteil davon ist C. atropurpurea, die bei mir tadellos über den winter gekommen ist....
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #50 am:

das ist die rupestris...die erste blüte
Dateianhänge
centaurea_rupestris_1.jpg
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #51 am:

die knospen sind auch schön
Dateianhänge
Centaurea_rupestris.jpg
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #52 am:

das ist atropurpurea
Dateianhänge
Centaurea_atropurpurea.jpg
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #53 am:

hier nochmal die knospe in groß - sehr hübsch
Dateianhänge
centatr.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

potz » Antwort #54 am:

Wie groß muß man sich die beiden Hübschen denn vorstellen?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #55 am:

wow cimi...beide farblich + optisch spitze deine beiden centaurea...und?...reflexartige frage...samen?
z6b
sapere aude, incipe
cimicifuga

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

cimicifuga » Antwort #56 am:

..reflexartige frage...samen?
wois isch nosch nisch.....blühen ja das erste jahr ;) werma sehen..... 8)größe: die gelbe rupestris ist ganz was zartes. höhe etwa 40cm, die atropurpurea ist schon etwas kräftiger vom habitus, aber monentan auch noch nicht höhre wie 50cm, obwohl sie eigentlich mind 1m hoch werden sollte....aber sie stehen beide sehr mager in fast reinem sand mit lehm drunter.PS: die farbe der roten ist etwas verfälscht - eigentlich geht sie mehr ins weinrot...
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

Phalaina » Antwort #57 am:

Cimi, Deine []Centaurea[/i] sind super! :D Wenn´s davon Abssaten gibt, bin ich auch gerne dabei! ;)Ph.
marcir

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

marcir » Antwort #58 am:

Diese Centaurea ist mir als C. nigra verkauft worden, aber ich glaube sie ist eher C. nigrescens. Blüht nun ununterbrochen seit ende Mai.
Dateianhänge
Schwarzliche_Flockenblume_S4_6330_94.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Centaurea, Flockenblume Welche habt ihr?

knorbs » Antwort #59 am:

@phalainaschau mal ;) ...centaurea pseudophrygia ist mir im boga erlangen über den weg gelaufen. einige wenige samekörner fielen in meine tasche...gekeimt hat bisher allerdings nur einer. war im boga zwar unbenamst, aber aufgrund des typischen körbchens wird's wohl die pseudophrygia sein.@marcirsorry, kann zur bestimmung deiner centaurea nichts beitragen...kenne beide nicht :-\
Dateianhänge
IMG_0856_eCentaurea_pseudophrygia.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Antworten