Re:Neuanschaffungen geplant
Verfasst: 25. Feb 2014, 22:57
Was ist das ?, da gibt's ja noch die Hartbleis ...Sobald Zeit ist, berichte ich mal über dieses Stück Glas.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Was ist das ?, da gibt's ja noch die Hartbleis ...Sobald Zeit ist, berichte ich mal über dieses Stück Glas.
Hartblei T/S Optiken. Die verwenden Zeiss-Objektivsysteme in hochwertiger Bauart. Sauteuer, sauscharf.Liebe GrüßeThomasWas ist das ?
Das würde mich aus prinzipiellen Gründen auch interessieren. Wie funktioniert das überhaupt?Meine interne Sensor Shift Funktion bringt aber auch ein bisschen was.
Bei Pentax ist der Sensor ja wegen der kamerainternen Shake-Reduction beweglich gelagert. Offenbar haben die Ingenieure darauf aufbauend weiter getüftelt und herausgekommen ist die Möglichkeit, den Sensor gezielt horizontal und vertikal mit dem Vierwegeregeler zu steuern. Praktisch Sinn macht das vor allem, wenn man die Kamera auf dem Stativ hat und dann den Sensor noch ein gutes Stück weiter nach oben schieben kann, ohne die Kamera zu verkippen. Ich denke aber mal, dass ein Shiftobjektiv da noch mehr Spielraum hat. Kombiniert mit den Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung bringt es aber schon was.Das würde mich aus prinzipiellen Gründen auch interessieren. Wie funktioniert das überhaupt?Meine interne Sensor Shift Funktion bringt aber auch ein bisschen was.
Das würde mich aus prinzipiellen Gründen auch interessieren. Wie funktioniert das überhaupt? [/quote]Ich habe hier nochmal eine etwas bessere Erklärung zum Sensorshift gefunden und offenbar ist das Ganze auch für die Astrofotografie nützlich, damit habe ich mich aber noch nicht befasst.Meine interne Sensor Shift Funktion bringt aber auch ein bisschen was.
Das GPS Modul (elektrische Nachführung) von Pentax ist nur teuer...die Funktionalität wurde von verschiedenen Usern im Nachbarforum getestet und das GPS ist durchgefallen.Eine Nachführung (z.B. Vixen etc) allein reicht aus, um Sternstrichspuren zu vermeiden.Ich wüsste jetzt nicht, wie mir da die Beweglichkeit des Sensors helfen sollte?Der Sensor der K3 lässt sich 1,5mm in x-und y Achse verschieben...die Erdrotation (eben eine Rotation) kann meiner Meinung nach damit nicht ausgeglichen werden.trotzdem ist die K3 auch etwas, was mich reizen würde. Glückwunsch, fridaZusammen mit dem zusätzlich erhältlichen GPS-Modul könne die Pentax K-3 so zum Beispiel der Erd-Rotation entgegenwirken und damit bei Nachtaufnahmen Sterne als Punkte statt Streifen aufnehmen.