News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdbeerkuchen (Gelesen 6861 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Erdbeerkuchen

frida » Antwort #45 am:

Christina, das sieht soooo lecker aus....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Erdbeerkuchen

Quendula » Antwort #46 am:

Erdbeeren passen auch gut zu kalten Torten.
Heute gab es Erdbeertorte ;) . Da wir nur zu dritt waren, verwendete ich die kleine Springform mit ca. 18 cm Durchmesser.Und hier das Rezept:Zuerst schickt man den großen Sohn in den Garten ~ Erdbeeren pflücken :) . In der Zwischenzeit bröselt man 125 g Butterkekse ganz klein (zB mit dem Fleischklopfer) mischt diese mit 1 EL Kokosraspeln und 50 g ganz weicher Butter. Das Gemenge wird in einer Springform (möglichst Backpapier auf den Boden klemmen, damit die Torte wieder in einem Stück abgeht) mit der runden Seite eines Esslöffels sehr fest gedrückt. Da mir der Boden schon dick genug war, verwendete ich nicht alles. Ein halber Becher Yoghurt (ca. 0,5 kg) wird mit 75 g Zucker (wer es süßer mag, nimmt mehr) und einer reichlichen Prise Zitronenzucker gemischt. 6 Blatt Gelatine wird nach Anleitung vorbereitet und kommt mit rein (für die Gelatineanfänger: kalt einweichen, ausdrücken, erhitzen, löffelweise etwas von der kalte Massen unterrühren und erst dann unter die Yoghurtmasse mixen. Falls es doch stückig wird, kann man alles zusammen im Wasserbad erhitzen, gut durchrühren und abkühlen lassen ~ beim Ergebnis merkt man keinen Unterschied). Die Blätter eines Zweiges Zitronenmelisse werden kleingehackt, möglichst atomisiert, und zusammen mit den Erdbeeren untergehoben. Bei mir hätten es etwas mehr Erdbeeren sein können, das gab der Garten aber nicht her :-\ . Wenn die Masse anfängt zu gelieren, hebt man 100 g geschlagener Sahne unter und streicht alles auf den Boden. Zwei Stunden kühl stellen.Für eine 26er Springform kann man die gleiche Menge nehmen, vielleicht nur wenig mehr, da Boden und Belag doch ziemlich dick wurden. Mit mehr Erdbeeren füllt sich die Torte auch noch etwas.
Dateianhänge
64b.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irisfool

Re:Erdbeerkuchen

Irisfool » Antwort #47 am:

Das sieht seeeeehr essbar aus. (würde man in Schwaben sagen ;D ;D ;D ;))
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Erdbeerkuchen

Wild Bee » Antwort #48 am:

Das sieht gut aus-hm bekome ich appetit ;)
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Erdbeerkuchen

agricolina » Antwort #49 am:

@Christina, Quendula: Toll! Hmmmmm....was für schöne Rezepte :D .Kleines Schmankerl am Rande: Meine Tochter hatte bei Oma zum Geburtstag auch eine Erdbeer-Quark-Torte bestellt. Oma hat praktisch keine Erfahrung mit Torten und dennoch den Wunsch brav erfüllt - aber den Kuchen nicht kalt gestellt :o . Sie hat furchtbar auf die Gelatine geschimpft und sich geärgert, warum das nicht fest geworden ist. Die Füllung ist uns gestern im Garten über die Teller gelaufen. Hat ungeheuer matschig ausgesehen und ungeheuer lecker geschmeckt. Nix übrig :D .
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Erdbeerkuchen

Asarina » Antwort #50 am:

Eienfach lecker eure Kuchen, einen kenne ich ja schon, der war ein Gedicht, ich habe richtig Heißhunger auf diese Tütchen.LG Asarina
Antworten