Seite 4 von 18

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 11:58
von Dicentra
Setz es mir auf die Rechnug vom Paket, welches ich gerade bei dir bestellt habe.
Neeeeiiiiiin, den übernehme ich! Tut mir leid, ich habe den Faden in den letzten Wochen total aus den Augen verloren, deswegen wusste ich vom Drittbaum noch nichts. Conni, die Kontodaten sind doch noch aktuell, nicht wahr?LG Dicentra

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:03
von Conni
Stop! :o ;D Nicht einen Viertbaum anfangen. Ihr könntet den Rest ja durch drei teilen, oder? Wäret Ihr einverstanden mit Hausgeists Wunschbaum? :) Ergänzung: Ja, die Kontodaten sind noch aktuell.

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:03
von Zausel
... Dankeschön, Zausel! ...
:-[Ich möchte bitte die unteren Äste gepachtet haben. ;D

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:10
von Dicentra
Stop! :o ;D Nicht einen Viertbaum anfangen. Ihr könntet den Rest ja durch drei teilen, oder?
;DVielleicht tritt eine der Damen zurück, die garantiert schon ihr Scherflein beigetragen haben, dann wäre es mir eine Ehre, einen größeren Part zu übernehmen.
Conni hat geschrieben:Wäret Ihr einverstanden mit Hausgeists Wunschbaum? :)
Jo, meinetwegen, ist ja was Hübsches.LG Dicentra

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:12
von Zausel
... Vielleicht tritt eine der Damen zurück, die garantiert schon ihr Scherflein beigetragen haben ...
falscher Ansatz ;D (vielleicht sollte man alle fünfe gerade sein lassen) ;)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:14
von Dicentra
Zausel, hab ich was übersehen ??? ?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:15
von chris_wb
Wäret Ihr einverstanden mit Hausgeists Wunschbaum? :)
Meine Meinung soll nicht das Maß der Dinge sein! :o Es ist nur meine Stimme. Wenn der Rest lieber die Eiche möchte, oder was anderes, dann ist das völlig okay. ;) Kann man die Abstimmung vielleicht nochmal zurücksetzen, ohne die bereits gewählten Bäume?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:16
von Zausel
Zausel, hab ich was übersehen ??? ?
Nein, aber wenn Bereitschaft da ist, können wir sie doch nutzen.Bei der nächsten Nachricht sind wir dann schon beim fünften Baum.Wir wollten doch einen Hain?

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:18
von Conni
Kann man die Abstimmung vielleicht nochmal zurücksetzen, ohne die bereits gewählten Bäume?
Ich fürchte, zwei Bäume aus der bestehenden Abstimmung rauszunehmen wird nicht funktionieren. Jedenfalls überstiege das meine technischen Fertigkeiten. :-\ Braucht es wirklich eine neue Abstimmung? Ich bin sicher, wir können uns auch so einigen. :) Und die Kastanie ist ja wirklich schön. ;)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:22
von Dicentra
@Zausel: Ah so! Naja, Conni wollte ja keinen Viertbaum (anfangen), aber ich gebe auch gern ein bisschen mehr. @Hausgeist: Deine Wahl ist so gut wie jede andere und mein Wunsch wurde ja bei der Wahl des ZweitErstbaums bereits berücksichtigt ;). Ein Pur-Hain hat was ;D. Auf den Appalachen is ja noch Platz.LG Dicentra

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:24
von Conni
Ich wollte nur nicht mehr verantwortlich dafür sein, die Mittel für den Viertbaum zusammenzutrommeln. Wer übernimmt für den Rest des Haines? ;)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:32
von Zausel
Ich wollte nur nicht mehr verantwortlich dafür sein ...
Conni, du hast das sehr gut gemacht, geht es noch ein wenig? :-[

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:36
von Dicentra
Ich wollte nur nicht mehr verantwortlich dafür sein, die Mittel für den Viertbaum zusammenzutrommeln. Wer übernimmt für den Rest des Haines? ;)
Das verstehe ich und schließe mich dem Lob Zausels an.Also, wir können es auch so machen: Wenn Dunkleborus und oile darauf bestehen, sich den Rest für den Drittbaum zu teilen, dann übernehme ich den Viertbaum komplett, sofern sich daran keiner weiter beteiligen möchte ;). Setzen wir einen Stichtag? Wenn bis z.B. nächsten Sonntag keine weitere Bereitschaft eingegangen sein sollte, überweise ich den Betrag. Ich verspreche, ich guck hier auch wieder mal rein ;D.

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 12:48
von Conni
:-* Schöner Vorschlag, Dicentra. Ich bin einverstanden und übernehme gern die Weiterleitung nach Tharandt im Namen von garten-pur. :)

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt

Verfasst: 10. Aug 2013, 13:03
von Dicentra
Fein, danke Dir :-*.Ach so, der Baum selbst: das wäre dann wohl der Quercus lyrata, der in der Liste als nächstes kam.