Ich sag mal vorsichtig bingoVerbesina alternifolia?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helenium (Gelesen 80738 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Helenium
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Helenium
Ich habs auch nur am Stängel wiedererkannt, die Pflanze gabs bei Stade..
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Helenium
Ist es auch. Ich kenne den Peglowschen Staudenbestand in- und auswendig. ;)Und Verbesina ist in puncto Trockenheit noch zickiger als Helenium.Na das scheint mir ein Treffer
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Helenium
Der Mann hat doch auch alles
Auf diesen tollen Garten stoße ich immer wieder bei meinen Recherchen und BildersuchenKennt jemand von Euch diesen Garten?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Helenium
Eine Pflanze für Gärten mit Platz, andernfalls halte ich sie für durchaus entbehrlich. Dann lieber ein dezentes Helenium wie 'Herbstgold'. Coreopsis tripteris tut's auch, finde ich.
Re:Helenium
Danke euch allen. Nun hat das Kind endlich einen Namen. 
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Helenium
zurück zum HeleniumWeil die Sonnenbräute in meinem Gärtchen nicht wachsen wollen bzw. verspeist werden muss ich sie mir in Weihenstephan anschaun gehn.Dort wurden dieses Jahr einige Sorten - ich vermute im Rahmen einer Nachsichtung- aufgepflanzt. Und da ich es schade finde, dass man in der online Dokumentation der Staudensichtung (siehe erste Seite) nur Bilder der Blüten findet, hab ich auch gleich Habitusbilder mitgebracht. Leider standen noch nicht alle Exemplare in Vollblüte.Einzig von der Sorte "Nella" war abgesehen von drei braunen Stengeln wirklich gar nichts mehr übrig
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helenium
| Amber Dwarf[url=http://] | [url=http://] | Baudirektor Linne[url=http://] | [url=http://] |
| Beatrice[url=http://] | [url=http://] | Dauerbrenner[url=http://] | [url=http://] |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helenium
| El Dorado[url=http://] | [url=http://] | Fancy Fan[url=http://] | [url=http://] |
| Feuersiegel[url=http://] | [url=http://] | Flamenco[url=http://] | [url=http://] |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helenium
| gelbe Waltraud[url=http://] | [url=http://] | Goldlackzwerg[url=http://] | [url=http://] |
| Goldrausch[url=http://] | [url=http://] | Kanaria[url=http://] | [url=http://] |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helenium
| Kanaria Typ Prag[url=http://] | [url=http://] | Kupferziegel[url=http://] | [url=http://] |
| Little Orange[url=http://] | [url=http://] | Luc[url=http://] | [url=http://] |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helenium
| Lukas[url=http://] | [url=http://] | Mien Ruys[url=http://] | [url=http://] |
| Ragamuffin[url=http://] | [url=http://] | Rauchtopas[url=http://] | [url=http://] |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helenium
| Schokoladenkönigin[url=http://] | [url=http://] | Schwefelglanz[url=http://] | [url=http://] |
| Serenade[url=http://] | [url=http://] | Tresahor Red[url=http://] | [url=http://] |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene