Re:Rose - Hilfe bei Sortenwahl
Verfasst: 11. Okt 2013, 12:55
Ich finde derzeit ist Artemis eine der interessantesten weißen Rosen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Jetzt bin ich erst mal aufgestanden und hab aus dem Fenster geguckt - da steht nämlich Lions und blüht noch wunderbar.Ich habe mich (ähnliche Situation) für die Lions-Rose entschieden.Vielleicht passt die für dich auch?LG Ariane
Ich finde derzeit ist Artemis eine der interessantesten weißen Rosen.
Wie konnte ich die bisher nur übersehen! Jetzt bin ich erst mal aufgestanden und hab aus dem Fenster geguckt - da steht nämlich Lions und blüht noch wunderbar.Ich habe mich (ähnliche Situation) für die Lions-Rose entschieden.Vielleicht passt die für dich auch?LG Ariane![]()
Das ist gemein! Nur gut, dass sie für meine Stelle eindeutig zu groß ist....Ich finde derzeit ist Artemis eine der interessantesten weißen Rosen.![]()
![]()
Wie konnte ich die bisher nur übersehen!
![]()
Auf der Seite von Tantau steht "cremeweiß mit leicht grünlichem Anflug ". Das könnte doch passen, oder?LG Arianeuliginosa hat geschrieben:Im Rosa-Lila-Beet möchte ich auch sie wegen ihres Gelb/Crème-Anteils lieber nicht haben.![]()
Oh, das ist ja wirklich nicht "grünlich"....LG ArianeSicher, aber auf vielen Fotos sehe ich eher gelb, sogar apricot.Hier, zum Beispiel.
Kennst du 'Anna-Marie de Montravel'? Blüht weiß bis zartestrosa (Letzteres bei kühlem Wetter), schiebt unermüdlich - bis zum Frost - üppige Büschel kleiner Blütchen und duftet fein, wenngleich nicht überwältigend stark. Wobei ich den "Maiglöckchen"-Duft, von dem bei HMF die Rede ist, nicht ausmachen kann; ich rieche nur "Rose" mit heller, frischer, evtl. ganz leicht fruchtiger Nuance. (Nix Myrrhe, nirgends.)Hier (=auf fettem Lehm) wird sie freilich höher als 1m. In deiner Streusandbüchse... Meine Margaret Merril ist in diesem Jahr, in dem alle Rosen fast in den Himmel wuchsen, nach einem Mickerleben fast ganz verschwunden.Deshalb suche ich eine Rose unter 1 m Höhe/Breite, die bis in den Herbst schön üppig blüht, weiß oder blass...
Streusand haben wir hier nicht, sondern Löss, teilweise sehr humusarm (Aushub der Nachbarhäuser) - die Nachbarn unterhalb haben richtig schöne Schwarzerde. Etwas wüchsiger als AMdM sollte sie vielleicht doch sein, wegen der Fernwirkung.Sonst sind die Polyanthas schon interessant, Marie Pavic, Yvonne Rabier, nur welcheKennst du 'Anna-Marie de Montravel'? Blüht weiß bis zartestrosa (Letzteres bei kühlem Wetter), schiebt unermüdlich - bis zum Frost - üppige Büschel kleiner Blütchen und duftet fein, wenngleich nicht überwältigend stark. Wobei ich den "Maiglöckchen"-Duft, von dem bei HMF die Rede ist, nicht ausmachen kann; ich rieche nur "Rose" mit heller, frischer, evtl. ganz leicht fruchtiger Nuance. (Nix Myrrhe, nirgends.)Hier (=auf fettem Lehm) wird sie freilich höher als 1m. In deiner Streusandbüchsedürfte sie handlich bleiben.