News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 237281 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mediterraneus » Antwort #45 am:

Unter der Quitte an diesem trüben Vormittag
Dateianhänge
070214_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mediterraneus » Antwort #46 am:

Helleborus x ballardiae "Merlin" vor "Olivenbaum"
Dateianhänge
070214_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mediterraneus » Antwort #47 am:

Ein Leuchtpunkt: Helleborus torquatus Hybride "Party Dress Yellow"
Dateianhänge
070214_005.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Ulli L. » Antwort #48 am:

Auch bei mir im Garten tut sich etwas. Der Hochstamm Stanwell Perpetual blüht, Winterlinge und Schneeglöckchen haben sich schön vermehrt.BildBildBildBild
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandfrauchen » Antwort #49 am:

Löwenmäulchen, ich kann mir Deine Freude über den Zuwachs bei dem Winterlingen gut vorstellen. :D Cydora,und Deine Enttäuschung nachfühlen, nachdem die Sämlinge verschwunden sind erst recht. ??? Mediterranus, Deine Hellis sind schön! besonders die weiß-gefüllte :D Ulli,hab ich das richtig kapiert, bei Dir blüht ne Rose? Das kann doch nicht angehen.Ende Januar hatten wir am Rand Hamburgs 10 Tage lang Dauerfrost zwischen minus 6° und minus 12 °. Trockenkaltes Ostwetter, wie es in Hamburg häufiger vorkommt als man denkt. Der gerade mal 1-2cm Schnee hatte nur optische Wirkung bot aber keinen Schutz.Meine bescheidenen Reste der Helleboren hab ich mit laubgefüllten drüber gestülpten Eimern geschützt. Diesmal haben's sie's offensichtlich gut überstanden. Aber bis sie wieder so kräftig sind wie 2011 dauerts wohl. Meine Winterlinge und Schneeglöckchen haben eine Wachstumspause eingelegt und das wird wohl noch ein paar Tage dauern weil der Boden immer noch nicht ganz aufgetaut ist. 2011 hab ich 27 blühende Pflänzchen gesetzt , 2013 haben dort 64 Stück geblüht. :D Ich bin super gespannt, wie viele Winterlinge es dieses Jahr werden. Es sind nämlich noch nicht alle aufgetaucht. Meine Schneeglöckchen haben leider stellenweise Pilzbefall. Schon seit 3 Jahren immer wieder :-\
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Ulli L. » Antwort #50 am:

Doch Sandfrauchen, der Stanwell Perpetual hat mind. 6 Blüten. Zwar sehr klein, aber sie duften wie die Großen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #51 am:

Doch Sandfrauchen, der Stanwell Perpetual hat mind. 6 Blüten. Zwar sehr klein, aber sie duften wie die Großen.
:oSchön sieht's aus bei Dir :DMeine Rosen haben zwar immer mal eine Knospe, die geht aber nie auf.Sandfrauchen, so eisig ist's bei Euch?! Wir haben mit den den durchgehend doch eher milden Temperaturen bisher Glück gehabt. Ich hoffe nur, dass das bis zum Frühling so bleibt!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Starking007 » Antwort #52 am:

Natürlich überhaupt nicht heute,aber ne Impression, unser Prince Charles (oder war es Blue Angel) am "Rosenbogen". Von rechts Cl. alpina sibirica mit den Samenständen.Das Bild hat mir heute gut getan.Bild
Gruß Arthur
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandfrauchen » Antwort #53 am:

Athur, hab ganz vergessen, sie bunt der Sommer sein kann ;) Zurück in die Gegenwart 8)Hier haben wir die Anti-Schaufelbagger-Bruno-Maßmahme 2. FolgeBildBildDa isser, uns Bruno, sitzt "in Deckung" vorm Vogelfutter, mit 'ner Engelsgeduld. Wenn der wüsste wie ROOOOT er ist ;D BildBildErste IrisseBildnach 3 Monaten fällt die Sonne wieder in den Vorgarten :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Starking007 » Antwort #54 am:

Das ist zwei schöne Frühlingswochen weiter als bei uns!Schönen Gruß an Bruno,wir haben vier davon, dafür wenig Vögel und Null Mäuse..............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #55 am:

:D seit mir der Kater zugelaufen ist, füttere ich die Vögel hier auch nicht mehr. Ich käme mir richtig gemein vor. :-\ [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/S62hprFQtMdK37JsL_ZKY-e8Ef2um0noEm-lODBrYGQ?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-DB52v4WjL5I/Uvqj5tq85NI/AAAAAAAAEOg/xGPJQMKkT84/s144/Galanthus%2520plicatus%2520DSCN6955.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/aLDj7N0nOwE_aNw7eltJnjyxt4ptQfozfld2_7DlU60?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-KedfmBaqdy4/UvqUiqGDRMI/AAAAAAAAELY/goadAkShKpE/s144/Helleborus%2520orientalis%2520Ballard%2520Strain%2520gr%25C3%25BCngelbwei%25C3%259F%2520DSCN6964.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandfrauchen » Antwort #56 am:

Pearl,schöne Helli - besonders wegen der roten Stiele zur weißen Blüte !
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #57 am:

sieht total adrett aus, besonders vor dem ganzen anderen strubbeligen Zeug, nich?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
mifasola

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

mifasola » Antwort #58 am:

Die Tatarische Heckenkirsche hat Frühling beschlossen... :-\
Dateianhänge
heckenkirsche.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #59 am:

Zwischendurch mal ein wenig Sonnenschein, und schon sieht man den Frühling im Garten. :DHabe sogar schon Spitzchen von Lilium hansonii gesichtet....Cyclamen_14-2.jpgLeucojum_vernum_14-2.jpgEranthis_14-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten