Seite 4 von 81
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 8. Feb 2014, 22:41
von kaieric
ihr habt einfach erfrischend bizarre assoziationen

Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 8. Feb 2014, 22:56
von Sandfrauchen
In Hamburg heißt das 'n "Placken"

(=Fleck)
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 11:41
von Starking007
"....Try not to lift clumps in bud or just starting to flower."Ich mach das seit Jahrzehnten trotzdem,und bin so von 30 Stck auf 30 000 gekommen..................
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 12:57
von maddaisy
...one more thing: Lift the clumps after flowering period, when leaves begin to fade away . Try not to lift clumps in bud or just starting to flower. ...)
... und dieser Hinweis widerspricht dem, was Staudo in den Bildern gezeigt hat. Im Englischen spricht man doch vom Pflanzen "... in the green...", das heisst doch nicht, dass sie verblüht und die Blätter welk sein müssen.
Edit: pearl zeigt's in ihrem "Starter Set" auch...
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 13:06
von Bellis65
Habe die Schneeglöckchen"rudel" bisher auch erst nach der Blüte aufgenommen, auseinandergezogen und vereinzelt neu gepflanzt.Aber wenn ich jetzt durch den Garten gehe, sehe ich gar nicht mal so wenige Schneeglöckchen die samt Zwiebel auf der Erde liegen. Die nehme ich einfach auf, bohre mit dem Finger ein Loch in die Erde, Zwiebelchen rein und fertig. Das hat sie auch noch nie am Weiterwachsen und anschließendem Blühen gehindert.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 13:17
von Katrin
Von Wiesen bin ich noch weit entfernt, aber alle meine Galanthus habe ich in Blüte erhalten. Da denkt man einfach eher dran und kommt auch noch gut in alle Beete rein. Bisher gab das nie Probleme und ich habe noch so wenige Glöckchen, dass mir Ausfälle auffallen würden.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 15:32
von pearl
den oben zitierten Text habe ich so verstanden, dass ein Verpflanzen zum Ende der Blütezeit sicherer ist. Dann überragt das Laub die Blüten und ist voll entwickelt. Einige Blüten befinden sich schon in der Welke, aber man erkennt noch ungefähr um welche morphologische Besonderheit es geht. Galanthus zu Beginn ihrer Vegetation im Knospenstadium der Blüten, mit kurzem unterentwickeltem Laub und einem noch im Aufbau begriffenen Wurzelsystem vertragen das Umpflanzen deutlich schlechter. In der Regel wird die vegetative Phase durch eine Umpflanzaktion beendet ohne dass sie physiologisch abgeschlossen ist. Am neuen Standort zieht die Pflanze nicht auf ihre Art ein und in sich zurück. Damit ist sie anflällig für Pilzerkrankungen.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 16:44
von Eva
Bisher habe ich immer die Samen abgemacht, wird in meiner Familie so tradiert "weil dann mehr Kraft für die Zwiebeln bleibt". Vielleicht kriegt man so erst recht Tochterzwiebeln und dichte Büschel, wenn man das Aussamen verhindert? Ich werde jedenfalls mal wieder vereinzeln dieses Jahr.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 17:59
von Staudo
Die Entfernung der Samenkapseln dürfte für die Zwiebeln so gut wie bedeutungslos sein.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 18:30
von pearl
solange sie Früchte grün sind assimilieren sie und tragen zum Aufbau der Zwiebel bei.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:08
von Aku.Ankka
Wo ist den der Unterschied zwischen 'gefüllte Schneeglöckchen' und Schneeglöckchen?Die Zwiebel soll angeblich gut gegen Alzheimer usw. sein. Hat schon jemand welche gegessen? Wie schmecken die denn und mit was kann man die zubreiten (roh)?
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:12
von Zwiebeltom
In ausreichender Menge gegessen, helfen die Zwiebeln bestimmt und endgültig gegen Alzheimer. Allerdings muss man sich dann auch keine Sorgen mehr um sonstige Krankheiten machen.Wie alle Amaryllisgewächse enthalten auch Schneeglöckchen Gifte und von Selbstversuchen würde ich absehen.Im Netz finde ich auf die Schnelle nur Seiten, die einen Stoff aus Schneeglöckchen als Hoffnung für Alzheimer- und Demenzkranke erwähnen. Vom Genuss der Zwiebel steht da nichts.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:19
von Aku.Ankka
Also hier steht:
Schneeglöckchen im KaukasusIm Kaukasus wird das dortige Schneeglöckchen (Galanthus woronowii) jedoch schon lange in der Volksheilkunde verwendet.Die alten Menschen essen die Zwiebeln gegen Alterserscheinungen und Gedächtnisschwäche.Kinder, die an Kinderlähmung erkrankt sind, werden mit einem Tee aus den Zwiebeln behandelt. Bei so behandelten Kindern hinterlässt die Kinderlähmung gewöhnlich keine dauerhaften Schäden. und bei den
monatlichen Frauenleiden. ( Bei mehr als zwei Knollen pro Tag kann das Scheeglöckchen allerdings zu Übelkeit und Erbrechen führen.)Hier auch, aber mit dem Hinweis
leicht giftig.
Lycorin führt in geringen Dosen zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, in höheren zu Krämpfen, Lähmungen und Kreislaufversagen.Patientinnen und Patienten, die
Galantamin einnahmen, litten häufiger unter Übelkeit oder Erbrechen als diejenigen, die ein Placebo erhielten.So das war wohl OT (beiläufig).Zum Thema Wiese: Gibt es Unterschiede ob ich gefüllte Schneeglöckchen, Schneeglöckchen oder großblütige Schneeglöckchen verwende für die 'weiße Wiese' ? Oder eignen sich alle drei gleichermaßen, bzw. alle Arten Schneeglöckchen.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:23
von Zwiebeltom
Finde ich sehr unseriös, auf derartige Heilwirkungen ohne konkretere Dosierung hinzuweisen und mit keinem Wort die in der Pflanze enthaltenen Gifte zu erwähnen.
Re:weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 9. Feb 2014, 20:02
von Staudo
Ich finde es jedenfalls viel besser, Schneeglöckchenzwiebeln zu verpflanzen als sie zu verspeisen.