News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder aus dem März 2014 (Gelesen 15379 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

Ute » Antwort #45 am:

Gartenlady, das ist ja wirklich zum schmunzeln. ;D Ich seh das auch so wie frida, gut das es noch solche netten Menschen gibt die lieber einmal mehr nachfragen. :DDie nach wie vor blaue Hortensienblüte und das zauberhafte Licht gefallen mir auch sehr gut. :Dfrida, das freut mich. :D goldene Stimmung bei den AnemonenDSC053052.jpgSternmiere im WaldDSC052982.jpgdas nördlichste Vorkommen des Blaustern ist eigentlich das Siebengebierge, um so mehr freute ich mich als ich es im Wald hier vor fandDSC052722.jpgzwei die sich was zu sagen habenDSC052542.jpgLG Ute
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Bilder aus dem März 2014

Starking007 » Antwort #46 am:

Hi Ute,dein Blaustern ist ein schönes Bild, aber in echt ein Schneeglanz!
Gruß Arthur
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

Ute » Antwort #47 am:

;D und ich Dussel hab mich schon gewundert warum die so anders blühen. ;DGerade deshalb ist es um so verwunderlicher,..wie kommen die mitten in den Wald? :D :o Vielen Dank!LG Ute
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Bilder aus dem März 2014

Starking007 » Antwort #48 am:

Mit Aushub, Gartenerde, Abfällen, Unkraut, Stiefelerde......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #49 am:

Franks Strandansichten machen richtig Urlaubslaune. :D Genial finde ich die Kranichbilder mit Mond. Und sehr schön das Licht in der Blutpflaume.Die Hortensie hat wieder einmal einen ganz wunderbar leuchtenden Hintergrund.Utes Anemonen gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder aus dem März 2014

jutta » Antwort #50 am:

Die Vogelformationen finde ich toll, ich bin da meist zu langsam.Und die zarten Blütenbilder, wunderschön.Hepatica - MakroversuchBildDSCF7268x_v1
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #51 am:

Gefällt mir gut, auch der Beschnitt.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder aus dem März 2014

jutta » Antwort #52 am:

Wieso siehst Du den Beschnitt? :o Der Stängel am unteren Rand ist um 2/3 gekürzt, also minimal beschnitten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #53 am:

Dann habe ich wohl das Falsche Wort gewählt, ich meinte die angeschnittene Blüte.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bilder aus dem März 2014

lonicera 66 » Antwort #54 am:

Hier noch ein paar Flugformationen - mit Mond:
Das sieht mir aber eher nach Kranichen aus?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder aus dem März 2014

jutta » Antwort #55 am:

Marygold: danke für die Erklärung, bin nicht so bewandert in Fachausdrücken ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #56 am:

Oxalis:Oxalis obtusa 1Oxalis obtusa 2
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bilder aus dem März 2014

jutta » Antwort #57 am:

so schöne Bilder! Und die Farben perfekt abgestimmt.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bilder aus dem März 2014

lonicera 66 » Antwort #58 am:

Ute, Jutta, Marygold - so schöne Bilder zeigt ihr. Und Gartenlady hat wieder das perfekte Licht auf ihren Bildern...Langsam tut sich etwas bei uns, ich habe das erste Veilchen im Wald gefunden, Buwirö sind noch keine in Sicht. Erster Frühlings-Test-shoot ist angehängt.Hier im neuen Garten habe ich nur mittags pralle Sonne, mir fehlt das sanfte Morgen- und Abendlicht, das ich im alten Garten hatte. :'(
Dateianhänge
IMGP0334.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

Ute » Antwort #59 am:

Das ist Fotowetter man sieht es. :Djutta, Dein Makroversuch ist Dir gelungen. :D Gefällt mir.marygold, den Oxalis hast ganz prima abgelichtet. Ich tendiere zum ersten Bild. :Dlonicera, schön das es nun auch endlich bei Dir los geht. :D Bei Deinem Bild bin ich ein bissel hin und her gerissen, die Farben sind toll, aber mein Auge will die Blüte sehen auch wenn sie noch geschlossen ist. ;)DSC054592.jpgDSC055072.jpgLG Ute
Antworten