Entweder: Agapanthus "Lilliput" - blieb bei mir wintergrün, etwas breitere, riemenförmige unbehaarte Blätteroder: Rhodohypoxis "Tetra Red" - rinnige, spitz zulaufende, wenigstens etwas behaarte BlätterDie beiden warn´s.Wenn noch ein unklarer, tot erscheinender Topf bei Dir auftaucht, kann es der Rhodo sein@ Lerchenzorn - wie heißt diese Staude, die du ... mitgebracht hast? Sieht aus wie ziemlich fettes Gras. ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im März 2014? (Gelesen 36548 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im März 2014?
- Sandkeks
- Beiträge: 5579
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im März 2014?
Ein bischen unscharf, aber ich freu mich so über meine Neuzugänge (im Herbst verbuddelt).
- Sandkeks
- Beiträge: 5579
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was blüht im März 2014?
Mh, räusper, auch das erste Bild ist von gestern (bitte um Entschuldigung, wegen dem etwas verwirrenden Bildertitel).
-
EmmaCampanula
Re:Was blüht im März 2014?
In einer Ritze im Hof hat eine Knautia macedonica den Winter unbeschadet überstanden & blüht einfach weiter.
- Quendula
- Beiträge: 11826
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im März 2014?
Bei mir blüht es auch endlich mal
. Das Schattenbeet ist voller dunkler Kroken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11826
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im März 2014?
Und die Bienen sind schon fleißig.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Was blüht im März 2014?
Heute ist bei mir die erste Narzisse aufgeblüht
][url=http://postimg.cc/image/iev4otszx/]
wie gehabt, hier blühen auch bereits A.nemorosa, meine wenigen A. blanda entfalten sich gerade erst am gleichen Standort
][url=http://postimg.cc/image/b93dmdjwt/]
und auch hier Krokusse...
][url=http://postimg.cc/image/hk8l2sl59/]
][url=http://postimg.cc/image/pr0kudb7x/]
][url=http://postimg.cc/image/iev4otszx/]
wie gehabt, hier blühen auch bereits A.nemorosa, meine wenigen A. blanda entfalten sich gerade erst am gleichen Standort
][url=http://postimg.cc/image/b93dmdjwt/]
und auch hier Krokusse...
][url=http://postimg.cc/image/hk8l2sl59/]
][url=http://postimg.cc/image/pr0kudb7x/]
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- martina 2
- Beiträge: 13906
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was blüht im März 2014?
Schön, QuendulaBei mir blüht es auch endlich mal. Das Schattenbeet ist voller dunkler Kroken.
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13906
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was blüht im März 2014?
Wird Zeit, aufs Land zu fahren, so ähnlich wird es bei uns wohl auch seinHeute ist bei mir die erste Narzisse aufgeblühtwie gehabt, hier blühen auch bereits A.nemorosa, meine wenigen A. blanda entfalten sich gerade erst am gleichen Standortund auch hier Krokusse...
Schöne Grüße aus Wien!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Was blüht im März 2014?
Ja, Martina, auf ins Waldviertelmartina 2 Wird Zeit, aufs Land zu fahren, so ähnlich wird es bei uns wohl auch sein :) Aber so schöne Krokusse hab ich nicht, die werden immer von den Mäusen verschleppt. [quote hat geschrieben:
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Quendula
- Beiträge: 11826
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im März 2014?
DankeSchön, QuendulaWieviel Schatten ist dort? Hier haben sie ganz lange Stengel gemacht und sind dann überhaupt verschwunden, deshalb dachte ich, sie bräuchten Sonne
![]()
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was blüht im März 2014?
Ich habe gerade ienen interessanten Neuzugang gepflanzt. Die japanische MoornelkeHeloniopsis orientalis var. breviscapa. Sie lässt sich scheinbar leicht durch Blattstecklinge vermehren. Hat da jemand noch einen anderen Klon vorzugsweise eine samenvermehrte Pflanze. Da könnten wir tauschen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Was blüht im März 2014?
Bei mir blüht gerade etwas, was ich für einen Carex halte. Eigentlich faszinierend:
:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Was blüht im März 2014?
Und hier die erste, nein stimmt nicht, die zweite Tulpe. Die erst war so zerfressen, dass ich sie nicht fotografierte.