Seite 4 von 29
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:34
von tiarello
Hier blühen seit vorgestern ... 'Nimbus', ...
Boah

Das ist ja ultrafrüh!
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:38
von troll13
Südwestdeutschland und Zone 8a!Da können wir Nordlichter nicht mithalten.

Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:41
von tiarello
Wieso blüht G. erianthum bei dir schon??? ???Ich könnte höchstens mit einigen wenigen Blüten von G. maculatum dienen.

Stimmt
maculatum hatte ich vergessen, der ist auch schon offen
G. erianthum ist aber eigentlich immer bei den ersten. Aber die genannten fangen alle erst an.Vollblüte ist das noch nicht.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:48
von sarastro
Bei uns ist immer Geranium albiflorum aus dem Altai der erste Storchschnabel.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:51
von Henki
Beim Stauden zudecken habe ich heute G. phaeum blühen sehen.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:06
von troll13
Südwestdeutschland und Zone 8a!Da können wir Nordlichter nicht mithalten.

Ich spare mir das Posten von "Erstblütenfotos" inzwischen eh. Wenn die Frühblüher hier im Norden anfangen, sind meine Fotos so oder so alte Hüte.Mit den Purlern südlich des Weißwurstäquators können wir so oder so nicht mithalten.

Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:07
von Nahila
Hier blühen seit vorgestern ... 'Nimbus', ...
Boah

Das ist ja ultrafrüh!
Ich hoffe, es ist auch wirklich 'Nimbus', habe es vor wenigen Wochen erst gepflanzt. Vielleicht schaffe ich es morgen, ein ordentliches Foto zu machen...Aber wir sind einfach extrem früh dieses Jahr - der Flieder hat die Vollblüte hinter sich und die Hibiski werden schon grün
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:09
von troll13
Genau das meinte ich...
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:10
von Scabiosa
Ja, einige G. Phaeum blühen hier auch schon. Dieses Geranium habe ich eigentlich unter G. tuberosum verbucht. Es blüht hier schon ca. 2 Wochen, versamt sich gern und wandert durch die Beete, zieht aber nach der Blüte relativ schnell ein. Mich wundert, dass ein namhafter Blumenzwiebelhändler von schöner Herbstfärbung spricht. Die Blüten im Netz werden auch häufig fast rosa dargestellt. Allerdings habe ich es von einem Staudengärtner, der mir erklärte, ich könne es ruhig in die Irisbeete pflanzen, weil es, wenn sie blühen, schon wieder einzieht.Vielleicht kann es jemand hier erkennen:

Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:19
von blommorvan
Ich meine, dass Deine Buchung richtig ist.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 22:37
von pearl
Beim Stauden zudecken habe ich heute G. phaeum blühen sehen.
mein
Geranium phaeum Rasen blüht noch nicht.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 20:27
von June
Sämlinge habe ich dieses Jahr irgendwie extrem viele!!!Schade, dass man noch nicht weiß, ob was vielversprechendes dabei ist.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 20:35
von troll13
So lange sie nicht in anderen Staudenhorsten sitzen, lasse ich sie erst einmal stehen und beobachte sie oder ich topfe sie, wenn sie einigermaßen Größe haben.Wenn du verschiedene Sorten einer Art im Garten hast, kommen manchmal recht spannende Ergebnisse dabei heraus.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 20:45
von Scabiosa
Hier gibt es ebenfalls sehr viele Sämlinge zurzeit. Besonders G. sanguineum und G. phaeum gehen überall in den Beeten auf, letzteres sogar in Hostatöpfen, was ich nicht besonders toll finde.
Re:Geranium 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 21:09
von Nahila
So, einmal eure Meinung bitte: Ist das 'Nimbus' oder eher nicht? Die Blüte ist in Wirklichkeit vielleicht etwas weniger bläulich...