News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53219 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #45 am:

Chiemsee, milde 6°C bei schleierartiger Bewölkung, keine Sterne zu sehen. Gestern fast 22°C und heute soll es noch wärmer werden. Die Hostas explodieren förmlich. Normal ist das nicht, noch nie so früh erlebt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:April 2014

sarastro » Antwort #46 am:

Hier dto.Mal sehen, ob wir weiße Ostern bekommen. Bis dahin jedenfalls liebe ich dieses Wetter, aber normal ist das auf gar keinen Fall! Der Inn und hier die Antiesen sind auf einem Niedrigpegelstand, den ich so noch nie erlebt habe. Das Hochwasser ist schon vorprogrammiert.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

Amur » Antwort #47 am:

Chiemsee, milde 6°C bei schleierartiger Bewölkung, keine Sterne zu sehen. Gestern fast 22°C und heute soll es noch wärmer werden. Die Hostas explodieren förmlich. Normal ist das nicht, noch nie so früh erlebt.
Passt hier genauso wie beschrieben. Mich wundert unser Viburnum burkwordii. Sonst gehört der immer zu den ersten Blühern. Aber der braucht noch ne Weile so wie es aussieht. Als Osterschneeball richtet sich der wohl wirklich nach Ostern ;D .
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #48 am:

Chiemsee, inzwischen 7°C und dichte Hochnebelbewölkung.Ob das noch was wird heute mit der Sonne? Das aktuelle Satellitenbild ist sehr beeindruckend, Wolkenbildung durch den Saharastaub. Bis auf eine NO-Bayern und Sachsenecke alles dicht bewölkt. Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
enigma

Re:April 2014

enigma » Antwort #49 am:

Ob das noch was wird heute mit der Sonne? Das aktuelle Satellitenbild ist sehr beeindruckend, Wolkenbildung durch den Saharastaub.
Hier sah es gestern und sieht es ebenso heute dauernd so aus, als würde es gleich zu regnen anfangen, so dunkel ist es. Dabei ist es "nur" diese ganz gleichmäßige Hochbewölkung. Von Regen keine Spure.Aktuell 11 °C.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2014

Irm » Antwort #50 am:

Berlin ist im Moment hellgrau und trocken :) Leider pfeift ein ekeliger Ostwind seit gestern und trocknet die Erde noch mehr aus. Momentan knapp 6°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #51 am:

Ob das noch was wird heute mit der Sonne? Das aktuelle Satellitenbild ist sehr beeindruckend, Wolkenbildung durch den Saharastaub.
Hier sah es gestern und sieht es ebenso heute dauernd so aus, als würde es gleich zu regnen anfangen, so dunkel ist es. Dabei ist es "nur" diese ganz gleichmäßige Hochbewölkung. Von Regen keine Spure. ...
Das Gleiche hier im Westen. Man braucht fast Licht im Büro. Aber es hat am Morgen tatsächlich einen knappen Millimeter aus dieser Wolke geregnet :o .
Viele Grüße aus der Rureifel
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2014

Soili » Antwort #52 am:

Schl.-Holstein Nord: Gestern nachmittag haben wir die 12 Grad-Marke gerade so überschritten.Heute morgen bewölkt, ekliger Ostwind, +7,2 Grad, Luftfeuchtigkeit 70%. Gestern bin ich mit der Gießkanne über zwei ganz kleine Narzissenbeete, habe Angst, dass die Knospen eintrocknen.
Irisfool

Re:April 2014

Irisfool » Antwort #53 am:

Seit langem mal keine Sonne, aber 12,5 Grad. 3 Tropfen hat es wohl heute Nacht geregnet. ;D. Es ist beinahe windstill.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #54 am:

Südspessart: Ein großer gedämpfter heller Fleck am weißen Saharastaubhimmel. Sonne durch Milchglas.Fast schwülwarme 17 Grad. Windstill.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #55 am:

Nähe Emdengerade mal 7°, geschlossene Wolkendecke, fast windstill
LG Janis
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2014

RosaRot » Antwort #56 am:

Es regnet!!! Und gestern hatten wir ein Gewitter mit 2,5 mm. Um die 10°,
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Staudo » Antwort #57 am:

Aktuell 16°C. Ich schaue gebannt wie das Kaninchen auf die Schlange auf den Regenradar. Es könnte klappen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:April 2014

Netti » Antwort #58 am:

Hier hats heute morgen ca. 5-7 gelbbraune Tropfen gegeben auf meine frisch geputzten Schrägfenster, Auto sieht auch aus wie Sau.Gestern habe ich das erste Mal in meinem 20 jährigen Gärtnerleben am 3. April gewässert...Ich bin nur mal gespannt, was wir für einen Sch...sommer kriegenGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #59 am:

Wir hatten ab und zu mal ein bisschen Nieselregen (konnte man grad vergessen) und haben auch gewässert.
LG Janis
Antworten