News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

... und in der Hauptrolle: Miscanthus (Gelesen 33342 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Irm » Antwort #45 am:

Im Ausverkauf werden ja aber nicht mehr alle Sorten verfügbar sein?
Zwiebeln im Herbst sind immer ne ganze Menge da, allerdings ist der Andrang um neun Uhr ähnlich wie im BoGa ;D
Hausgeist hat geschrieben:Ich habe übrigens das Beet nun mit Bronzefenchel, Alcea, Cosmea 'Sonata White', Iris germanica (rosa, weiß, gelb und 'Nibelungen') sowie Ammi visnaga aufgerüstet.
Von diesen Pflanzen hab ich nicht mal eine einzige, also bin ich dann gespannt auf Fotos ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Katrin » Antwort #46 am:

Woher hattest du denn Ammi? Ich hab bisher nichtmal Saat gekriegt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #47 am:

Das Samentütchen fiel mir hier im Baumarkt regelrecht zufällig in die Hände. Wenn du willst, kann ich schauen, ob es noch welche gibt und dir was schicken. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Katrin » Antwort #48 am:

Nur, wenn es sich leicht einrichten lässt und du sowieso dort mal vorbeikommst. Ausprobieren würde ich sie natürlich schon gern :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #49 am:

Ich komme da eh nächste Woche vorbei. ;)
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #50 am:

Das Beet ist nun weitestgehend vollständig bepflanzt. Zum Vergleich, 20.04.14:Bild BildHeute:Bild Bild
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

potz » Antwort #51 am:

..und wo ist der Miscanthus ?
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #52 am:

Die Miscanthus befinden sich an den im Bild markierten Stellen in einer der Vegetationszeit entsprechenden Größe und sind daher auf einer forentauglichen Bildgröße noch nicht ohne weiteres zu erkennen. Bild
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Danilo » Antwort #53 am:

Die Miscanthus befinden sich an den im Bild markierten Stellen in einer der Vegetationszeit entsprechenden Größe und sind daher auf einer forentauglichen Bildgröße noch nicht ohne weiteres zu erkennen.
Das hab ich bei meinem heut gepflanzten 'Silberturm' auch festgestellt, der ist auf keinem Photo richtig zu sehen.Und: Ja, selbst in hiesigem Zwerggarten ist Platz für einen 'Silberturm' und einen ganz Schwung weitere Miscanthus. 8) ;)
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #54 am:

Und: Ja, selbst in hiesigem Zwerggarten ist Platz für einen 'Silberturm' und einen ganz Schwung weitere Miscanthus. 8) ;)
:-X ;D ;D ;D You made my day! ;D ;D ;D Zurück zum Thema: Du machst jetzt auch in Miscanthus? :D ;) 'Silberturm' muss ich mir auf den Merkzettel setzen.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Kenobi † » Antwort #55 am:

'Silberturm' muss ich mir auf den Merkzettel setzen.
Setz noch 'Flammenmeer' oder 'Dronning Ingrid' drauf. Zwei sagenhaft schöne Sorten. :) Warum hast du dich eigentlich für Sporobolus wrightii entschieden? Mich würde interessieren wie es sich von heterolepsis unterscheidet.
Henki

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Henki » Antwort #56 am:

'Dronning Ingrid' steht schon länger drauf. ;) Immer wenn ich irgendwo bestellt habe, war es gerade nicht lieferbar. ::) S. wrightii fiel mir hier in irgendeinem Beitrag positiv auf. War es sogar Danilo, der es lobte, oder Jo? Ich bin schon gespannt. Noch ist es winzig und unscheinbar.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Kenobi † » Antwort #57 am:

Auf S. wrightii hab ich schon ein Auge geworfen, aber die Bilder im Netz haben mich nicht umgehauen. Vielleicht sieht es in Natura richtig gut aus...?Die Ingrid kann ich dir vielleicht besorgen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

zwerggarten » Antwort #58 am:

Und: Ja, selbst in hiesigem Zwerggarten ist Platz für einen 'Silberturm' und einen ganz Schwung weitere Miscanthus. 8) ;)
:-X ;D ;D ;D You made my day! ;D ;D ;D ...
na, na!du hast keinen zwerggarten, wenn auch nur ein miscanthus passt! >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus

Danilo » Antwort #59 am:

Zurück zum Thema: Du machst jetzt auch in Miscanthus? :D ;)
Aber ja. :) 'Flammenmeer' hab ich auch, sehr empfehlenswert. Die Herbstfärbung sucht ihresgleichen. Sonst das Übliche: 'Malepartus', 'Ferner Osten', 'Adagio',.. natürlich (::)) auch M. x giganteus, Erbstück aus DDR-Zeiten. Aber mehr sollen es auch nicht werden, es gibt eben wenig Platz und genug andere Haben-muss-Gräser.
War es sogar Danilo, der es lobte, oder Jo?
Wenn ich mich recht erinnere, beide. :-X ;)
zwerggarten hat geschrieben:du hast keinen zwerggarten, wenn auch nur ein miscanthus passt! >:( ;)
Jede Jeffersonia beansprucht im Moment mehr Platz als mein 2,5-triebiger 'Silberturm'. :P
Antworten