Seite 4 von 7

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 21. Jun 2014, 22:53
von lubuli
hatte dieses bild ja schon woanders gezeigt.

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 24. Jun 2014, 21:20
von rorobonn †
:D

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 24. Jun 2014, 21:23
von rorobonn †
astrantias und clematis sind für mich stets wunderbare rosenbegleiterBild

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 26. Jun 2014, 09:52
von rorobonn †
geranium phaeum elin gefällt mir sehr gut als rosenbgleiter...quasi besser als manche rose, die sie dekoriert ;DBild

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 26. Jun 2014, 20:05
von June
Jetzt tust du der Rose aber Unrecht.... ;)

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 26. Jun 2014, 21:01
von rorobonn †
;)

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 27. Jun 2014, 22:22
von lubuli
charles de mills heute

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 27. Jun 2014, 22:32
von lubuli
tja, rosen und clematis!da hat sich doch seafoam mit einem trieb schon auf 1,10m in die tangutica hochgehangelt. ich hätts beinah nicht bemerkt. dabei soll sie doch nur diekahlen clematisbeine kaschieren.

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 27. Jun 2014, 22:34
von lubuli
und von der anderen seite des bogens wächst golden gate der tangutica entgegen.die zeit der kahlen rosenbögen ist fast wieder vorbei.

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 05:23
von rorobonn †
;D :Dschön gezeigt :D :D ;)

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 07:36
von sarastro
Aber dieses Blau ist auch sehr schön: Sarastros 'Flaschenbürste'. :DNepeta-Flaschenbürste_14-1.jpg
Inzwischen hat diese Sorte einen Namen: 'Poseidon', benannt nach unserem Kater. Zwar als Wassergott nicht unbedingt treffend, aber man kann sich den Namen wenigstens merken. Hierzulande nennt man in den Baumschulen und Gartencentern die Rosenbegleitstauden auch Rosenkavaliere. Man kann sich über dieses Thema in alle erdenklichen und farblich kreativen Richtungen auslassen. Nur Lavendel will ich nicht hören!

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 09:24
von enaira
Aber dieses Blau ist auch sehr schön: Sarastros 'Flaschenbürste'. :DNepeta-Flaschenbürste_14-1.jpg
Inzwischen hat diese Sorte einen Namen: 'Poseidon', benannt nach unserem Kater. Zwar als Wassergott nicht unbedingt treffend, aber man kann sich den Namen wenigstens merken.
Och, 'Flaschenbürste' fand ich eigentlich auch sehr passend.Im Vergleich mit 'Blue Danube' sind die Blütenstände deutlich dichter.Letztes Jahr, als das Exemplar neu gepflanzt war, war ich in der Beziehung noch etwas enttäuscht, aber in diesem Jahr zeigt sie, was sie drauf hat. :DDemnächst werde ich sie runterschneiden, mal sehn, ob sie dann auch noch nennenswert remontiert.Dann wäre sie bei mir der absolute Katzenminzen-Spitzenreiter!

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 18:27
von enaira
Rankobelisk mit 'Kir Royal' und 'Chevy Chase', begleitet von Salvia 'Spitzentänzerin', Phlox und Katzenminze 'Poseidon'.Kombi_14-53.jpg'Apache', dazu Tanecum 'Festtafel' und Geranium 'Nimbus'.Kombi_14-56.jpg'Mozarts Lady' mit Bartblume 'White Surprise'.Rose-MozartsLady_14-4.jpg'Pirouette' mit Clematis 'Dark Eyes'.Kombi_14-59.jpg

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 18:43
von lubuli
deine kombis gefallen mir gut. :D

Re:Rosenbegleiter 2014

Verfasst: 28. Jun 2014, 19:10
von macrantha
diese sorte"keepit" gefällt mir farblich sehr gut, wird aber im herbst in andere gärten ziehen ::) wird einfach viel zu hoch, ist jetzt schon fast so hoch wie ich (1,8m)
An Pinzieren bzw. rigoros Zurückschneiden hast Du schon gedacht? Dass muss ich bei einigen Sachen machen mit gutem Erfolg. Z.B. bei eine normalwüchsige Perovskia schneide ich im Mai um gut 30 bis 50 cm zurück (je nachdem, wie viel es in dem Jahr schon geregnet hatte) und halte sie so total bei ca. 1m. Bei Aster Caliope versuche ich dieses Jahr das gleiche. Die habe ich auch um mind. 50 cm gekappt. Die Blüte ist dann eben später.