Seite 4 von 57
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 21:32
von Bienchen99
Netti, gibts da auch einen deutschen Namen zu? Aber auch so würd ich dir ein Pflänzchen abnehmen

, sieht sehr hübsch aus
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 23:15
von oile
Netti, gibts da auch einen deutschen Namen zu?
Warum denn das jetzt?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 23:20
von Bienchen99
Weil ich nicht weiß, was das ist und ich da auch nichts zu finde

. Will doch wenigstens halbwegs wissen, mit wem äääh was ich es zu tun habe. Nur hübsch aussehen geht nicht

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 23:24
von oile
Guckst Du
google 
. Es ist die panaschierte (variegata) Form vom Silberblatt (lunaria).
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 23:40
von Bienchen99
so in etwa hatte ich mir das auch gedacht....aber mein gugel spuckte mir nicht die richtige Antwort aus
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 23:44
von oile
Das ist ja interessant. Mein Guckel weiß immer genau, was ich wissen will - es sei denn, ich schriebe das Gesuchte falsch.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 23:49
von Bienchen99
ich habs sogar kopiert
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 29. Apr 2014, 21:43
von Iris-Freundin
Hat jemand Interesse an Gartenaurikel in verschiedenen Farben ?
Ja, ich würde gerne welche nehmen.Möchte wer Zwergherzblumen (Dicentra eximia) in rosa? Blüht sehr lange.LG Iris-F.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 29. Apr 2014, 22:30
von Bienchen99
ich hätt noch Stachelbeersämlinge
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 30. Apr 2014, 09:57
von wallu
...Möchte wer Zwergherzblumen (Dicentra eximia) in rosa? Blüht sehr lange.LG Iris-F.
Ja, da würde ich gerne welche nehmen

. Zum Tauschen findet sich sicher was

.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 1. Mai 2014, 10:54
von gartenfreak †
Da möchte ich mich anschließen, die hätte ich auch gern. Bei den Pflanzen, die ich mitbringen werde, findest Du hoffentlich etwas, was dir gefällt.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 1. Mai 2014, 19:32
von Netti
Netti, gibts da auch einen deutschen Namen zu? Aber auch so würd ich dir ein Pflänzchen abnehmen

, sieht sehr hübsch aus
Silberblatt, Judaspfennig, siehst Du im Herbst in den Gärtnereien oft als Trockenblume, ein silbern glänzendes Blatt mit hellbraunem Stängel. Als nicht panaschiert gilt es bei alten Gärtnern hier als Unkraut, versamt sich, aber nicht unangenehm, Zartgrünes Blatt, weißer Rand, Blüte zahrtlila, ich liebe sie. Grüße NettiPS: Ich stehe immer noch auf weißen Phlox, der letzte getauschte hat leider nicht mit gespielt
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 1. Mai 2014, 19:53
von candy47
Netti, ich schaue demnächst mal, weißen Phlox müsste ich haben
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 1. Mai 2014, 21:05
von oile
Ich habe große Lust auf Überraschungstausch. Das hatten wir früher doch auch und mir hat es viel Spaß gebracht.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 1. Mai 2014, 21:38
von Bienchen99
So ein Tausch ist bestimmt auch toll