News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vielleicht siegte bei mir das Wunschdenken, aber in den von planwerk verlinkten Karten sieht es nicht nach großartigem Aufklaren aus.
Ich habe da nichts von Wolken gesehen? Im Gegenteil. Daher habe ich jetzt zwei Stunden draußen verbracht. Ich habe nicht nur Töpfe und Eimer verteilt, sondern ich habe nun auch tatsächlich etliche Magnolien, Chionanthus, die Farnblättrige Buche und sogar die zweieinhalb Meter große Davidia eingepackt. Gut, dass ich die ganzen großen Kartons aufgehoben habe. Jetzt werde ich mich erstmal aufwärmen und dann noch einiges Tannengrün auf die Beete schmeißen.
Großflächiges Einpacken bekomme ich nicht hin. Ich habe das auch in vorigen Jahren zu Zeiten der regulären Eisheiligen nur bei Gemüse gemacht. Aber die Kartoffeln sind noch nicht raus, die anderen Gemüse im Zweitgarten sind nur unter Netz. Heute komme ich nicht mehr da hin. Da muss ich dann halt durch. Der Agrarwetterbericht für meinen Wohnort: klick für den Zweitgarten: klick. Morgen fahre ich da raus und ziehe noch eine Folie über das Netz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Der link nimmt deine Eingaben nicht mit. Vaddern hat gerad Folie über die Kartoffeln gezogen, die sind schon 15 cm raus. Ich würde mich ja glattweg freuen, wenn ich alles umsonst gemacht habe und der Frost ausfällt. Allein der Glaube fehlt mir.
Nordwestzipfel Berlin: 5 Grad, grau, nass.Heute gab es schon 13,2 Liter Regen - im April waren es insgesamt gerade mal 16,4 Liter.Und wenn ich mir die teilweise wolkenlosen nächtlichen Karten so angucke: Meine Kartoffeln werde ich wohl abdecken, der junge Wein bekommt ein Mäntelchen, ein paar Töpfe dürfen drinnen schlafen. Und dann schaun mer mal.
Mein Mitgefühl für eure Sorgen und Nöte bei diesem Kaltlufteinbruch!Bei mir in Westungarn kam die Kaltluft um 16.30 Uhr an, verbunden mit Gewitter und 10 Minuten Starkregen, die Temperatur sank von 21 auf 16 Grad. Die tiefste Temperatur in der Nacht wird zweistellig bleiben. Ich bin froh, daß ich nicht mehr nördlich der Alpen lebe, ab März ist es deutlich sonniger und wärmer.