News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teich kippt um? (Gelesen 13090 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Teich kippt um?
Den Fischen macht Kupfer nicht sooo viel aus aber die Muschel wird dran eingehen. Auch Wasserasseln und Wasserflöhe kann man damit gut beseitigen. Das wird auf jeden Fall kein guter Geruch.Habe mich gerade schlau gemacht. Das Kupfer ist wahrscheinlich mit einer hauchdünnen Edelstahlschicht ausgekleidet.Leider wird es durch Regen und andere äußere Einflüsse schon einensteten Eintrag von Kupfer geben. Wie sich das bei einem so kleinen Wasserkörper sich im Lauf der Zeit akumuliert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Teich kippt um?
Der Kessel ist doch nur außen Kupfer, innen ist er beschichtet = kein Wasserkontakt mit Kupfer.Sollte ich ihr trotzdem austauschen? **Denkt darüber nach, eine schöne alte Teekanne zu nehmen.**
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Teich kippt um?
Du hast vollkommen Recht, das ist ein Winzbehältnis und nix für Fische(zwei Bitterlinge sind eh zu wenig) und Teichmuscheln.Gebe die Tiere einem Gartenfreund mit einem großen Naturteich.Das andere Grüns ist OK.Ich habe einen Teich da ist Null Technik drin, besteht seit bestimmt 8-10 Jahren, da kippt nix und das trotz Goldies im Wasser. Die Größe und die Bepflanzung(viele Pflanzen) machts.Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Es gibt bei der ganzen Misere nur ein Problem: Dass Fische immer und immer wieder in absolut ungeeignete Behältnisse gestopft werden!
Liebe Grüße Elke
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Teich kippt um?
Hmmm, ???ich hatte mich letztes Jahr in einem Aquarien- und Teichfachgeschäft beraten lassen...die Menge der Fische und des Wasser sei OK, sagte man mir.Meine Erfahrungen mit einem derart kleinen Becken sind gering, ich hatte früher immer größere Teiche und meinen Fischen ging es gut.Leider habe ich keine Möglichkeit, die Fische abzugeben, höchstens kann ich versuchen, sie in den Laden zurückzubringen (wenn sie sie nehmen, fraglich)Die Wasserpest wird ja jetzt wohl Sauerstoff produzieren, der Wassersalat ist ein Starkzehrer und wenn die Seerose ausgetrieben hat, ist das Becken auch wieder beschattet.Dann sollte ich die Pumpe doch wieder abschalten können?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Teich kippt um?
Der Kupferkessel ist wahrscheinlich innen verzinnt, jedenfalls war das früher so üblich. Ob Zinn gut oder schlecht ist für Wasserlebewesen, weiß ich nicht. In so ein kleines Behältnis wie diesen "Mini-Teich" gehören aber ohnehin keine Fische rein, das sehe ich ganz genau so. Das Teil ist alles andere als ein stabiles Ökosystem und die Lebensbedingungen darin für die Tiere stressig. LGLeo
Hemsalabim
Re:Teich kippt um?
Gib die Fische ab und kauf dir ein gutes Aquarienbuch, wenn dich das Thema ernsthaft interessiert. Tierhaltung erfordert ein Grundwissen, Fischhaltung ein Minimum an aquaristischen Biologiekenntnissen. Das fehlt dir völlig.Und ich bin raus...Dann sollte ich die Pumpe doch wieder abschalten können?
Re:Teich kippt um?
Gib eine kostenlose Kleinanzeige auf, es werden sich bestimmt Leute mit einem grösseren Teich finden, die bereits sind, die Fischchen und Muscheln (unentgeltlich!!) zu übernehmen.Ansonsten reg ich mich lieber nicht auf.Leider habe ich keine Möglichkeit, die Fische abzugeben, höchstens kann ich versuchen, sie in den Laden zurückzubringen (wenn sie sie nehmen, fraglich)
LG Janis
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Teich kippt um?
Dass die Oxydationsprodukte von Kupfer (an der Aussenseite des Kessels läuft ja auch Regenwasser ab und ins Becken) für manche Wasserlebewesen so gefährlich ist, wusste ich auch nicht

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Teich kippt um?
jemand, der hier nachfragt, sollte doch bitte m.e. nicht so harsch abgekanzelt werden, denn er fragt ja schließlich, nicht wahr?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Teich kippt um?
Ich bin verwirrt...Wie schaffen es diese Gärtnereien auf den Schauflächen ihre Fische und Muscheln in teilweise kleineren Becken am leben zu erhalten?Machen die alle grundsätzlich etwas falsch?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Teich kippt um?
Viel gut versteckte Pumpen- und Filtertechnik, würd ich mal annehmen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Teich kippt um?
Jedoch wurde hier gerade geschrieben, daß Filter das Plankton als Nahrungsquelle für die Teichmuscheln reduziert?(Ich kenne Plankton allerdings nur als im Salzwasser(Meer) lebend, vielleicht sind allgemein Kleinstlebewesen gemeint?)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Teich kippt um?
Lonicera, wieso versuchst du denn nicht einfach, die Tiere abzugeben?Es gibt bestimmt Teiche, in denen síe glücklicher wären.
LG Janis
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Teich kippt um?
Sicher werde ich die Fische abgeben müssen - was aber nicht die Frage klärt, wie Fischhaltung in kleinen Becken oder Aquarien funktioniert....Und, wie groß muß ein Becken für drei Teichmuscheln sein? Darf man die überhaupt in einem ca. 200Liter Becken halten? Muß ich die jetzt auch entfernen, und wenn ja, warum?Was ist mit meinen Bitterlingen, die haben sich seit letztem Jahr gut gehalten?Die jetzt auch raus?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.