Seite 4 von 5

Re:Rosenfrust

Verfasst: 28. Apr 2005, 12:06
von Nova Liz †

Re:Rosenfrust

Verfasst: 28. Apr 2005, 12:09
von Beate
Auch das ist schamviolett - die hätte ich ja eher in die Mauve und Grauverführungen eingeordnet - dann will ich jetzt auch schamviolette Rosen in den Beeten ;D 8).

Re:Rosenfrust

Verfasst: 28. Apr 2005, 12:09
von Nova Liz †
Huch!Ich sehe gerade was!!!!!!Ich habe eine Mail von Loubert!Muß ich erst mal schnell lesen!!!!!!!!

Re:Rosenfrust

Verfasst: 28. Apr 2005, 12:11
von Beate
Drücke alle zur Verfügung stehenden Daumen :D.

Re:Rosenfrust

Verfasst: 28. Apr 2005, 20:44
von Nova Liz †
Es gab Mißverständnisse! ::)Lieferung dann nun zum Herbst! :'(Naja!Besser als nix! :-\

Re:Rosenfrust

Verfasst: 28. Apr 2005, 22:26
von Raphaela
Ich hoffe ja auch auf den Herbst, bin dieses Frühjahr ja auch leer ausgegangen ::)Loubert ist eine kleine Familienfirma und nur der Sohn(der anderweitig berufstätig ist, soweit ich eiß) kann gut Englisch. Bisher wurde von dem Riesenprogramm immer nur je ein bis zwei Rosen pro Sorte veredelt. - Bis sie wirklich geglaubt haben, daß die verrückten Deutschen möglichst viele von ihren Raritäten haben wollen, hat´s wohl ein Weilchen gedauert ::) - Ich hoffe, aber, daß im Herbst endlic, endlich mehr lieferbar sein wird...Ach ja: Falls ihr übergangsweise getopfte Rosen an die leeren Stellen pflanzen möchtet: Ich hätte hier so ein paar unbekannte Pflegekinder in treusorgende Hände zu verleihen oder abzugeben :-X :-X :-X

Re:Rosenfrust

Verfasst: 29. Apr 2005, 10:48
von rorobonn †
Prust! ;DIch glaub ich brauch jetzt nich mehr in den Arm genommen werden!(kiecher!).
Pah, ich werde mißachtet!!! :D :D..un dabei stand ich gerade ganz verlegen mit einem kleinen röslein in der hand vor deiner haustür, als ich diese nachricht las...ja, da bin ich natürlich wieder nach hause gegangen...ganz geknickt( ;D)

Re:Rosenfrust

Verfasst: 30. Apr 2005, 23:31
von Nova Liz †
Roro!Ich bin untröstlich!!!!! ;)Wie kann ich dich nun bloß wieder milde stimmen ?Was war es denn für ein Röslein?(neugierignachfrag)Eins von den sogenannten "ungesendeten Rosen" womöglich? ;)Vergib mir doch bitte die Ungezogenheit! :-*

Re:Rosenfrust

Verfasst: 1. Mai 2005, 10:56
von rorobonn †
dear nova, welche rose es nun war, werden wir wohl nie erfahren :Dach, es macht spass sich in diesem forum aufzuhalten ;D ;D

Re:Rosenfrust

Verfasst: 6. Mai 2005, 18:59
von Raphaela
So, jetzt hab ich noch mehr Rosen bestellt, auf die ich sonst wahrscheinlich nie gekommen wäre. Manettii, Raubritter, Russeliana und eine unbekannte Bourbonrose sehen gut aus und sind schon verbuddelt. Weitere Exemplare vo Heritage und Mme Zoetmans waren aber noch nicht vom Großhändler geliefert und müssen hinterher geschickt werde, darum hab ich dazu noch eine Helga (weiße kleine Strauchrose), das lila Erinnerung an Brod x Belle Siebrecht -Teil, einen Ferdinand Pichard, eine White Bells (einmalblühendes, breites, weißes "Bodendecker"teil und eine Aglaia bestellt ::)Nun denke ich darüber nach, welche wohin soll... Hat von euch jemand Erfahrung mit den Standortvorlieben von Ferdinand Pichard (humos und halbschattig oder lieber troken und vollsonnig?) und der Endhöhe und-breite, sowie Duft und Frostempfindlichkeit von Aglaia?Lücken gibt´s leider noch genug, aber sie sollen ja möglichst so gefüllt werden, daß die Kandidaten sich auch wohl fühlen...

Re:Rosenfrust

Verfasst: 7. Mai 2005, 12:13
von SabineN.
Raphaela , der Ferdinand steht bei mir vollsonnig und trocken , mittlerweile im dritten Sommer . Hat zuerst gemickert ( war aber auch schon ein schwaches Kerlchen bei der Ankunft 8) ) , ist dann im letzten Jahr zögerlich in die Gänge gekommen , und in diesem Frühjahr legt er los .... er strotzt nur so vor Gesundheit , und ich denke , der Standort sagt ihm zu . Beales empfiehlt ihn durchaus auch für "arme " Böden , und wieweit mehr oder weniger Sonne nun die Streifenbildung bzw. die Farbigkeit beeinflusst , kann ich noch nicht sagen ??? Da hast Du Dir ja noch eine interessante Mischung zusammen gestellt ;D ! Viel Freude dran und endlich einen starken Rückgang Deiner W-Tier-Population wünscht aus Aukrug SabineN.

Re:Rosenfrust

Verfasst: 7. Mai 2005, 22:41
von Raphaela
Danke Sabine!Dann hab ich genau den richtigen Platz für den Ferdinand :)

Re:Rosenfrust

Verfasst: 8. Mai 2005, 12:44
von Beate
Aglaia ist nicht besonders zimperlich, wächst bei mir vorne am Pergolasitz, bekommt da jede Menge kalten Wind ab und wird durch die große Birne schattiert - macht ihr nicht viel aus. Sie ist sehr gesund und blühte brav. Duft ist eindeutig vorhanden, kann mich aber nicht an die Nuancen erinnern - der letzte Sommer ist einfach zu lange her :-\.

Re:Rosenfrust

Verfasst: 8. Mai 2005, 22:51
von Raphaela
Das hört sich seeeehr gut an! :D

Re:Rosenfrust

Verfasst: 11. Mai 2005, 09:57
von steffi
Hurra - vor ein paar Tagen hätts mich fast umgehauen:Nachdem ich ein paar Tage wegen dem elenden S..wetter den Garten nicht betreten hatte, linste ich so quasi im Vorbeigehen (ist ja eh nix zu sehen als braunes Holz) zur Ards Rover und siehe da, ein neuer Trieb wühlt sich aus der Erde und zwei kleine Augen entschließen sich, doch noch zu wachsen - yieppieh !!!Raphaela, schön, dass sich noch Ersatz gefunden hat :D Russeliana mit ihren weißen Flecken ab und zu hat ja einen ganz eigenen Charme ... LG von Steffi