News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste (Gelesen 17078 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Da haben wir es wieder: bei Pearl wächst sie wohl gut, bei mir nicht.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Das kann ich nur unterstreichenich habe nicht ganz so viel alte Sorten,aber eben diese undulata ,eine meiner ersten ist unverwüstlich,absolut pflegeleicht und sieht auch hübsch aus....eine andere die sieboldie elegance....groß,robust, kräftige feste Blätter und macht immer wieder ein tolles BildDafür verteilen sich die "normalen" Undulatas in mehreren Variationen von gestreiften- und geringelten Blättern wie Unkraut durch die Beete.
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Bei den etwas jüngeren Hostas ist hier 'First Frost', (ein Sport von Halicion) der Senkrechtstarter in Sachen Wüchsigkeit. Die Schnecken lassen sie hier im Garten links liegen. Ich halte sie im Kübel, wo sie besonders schön wirkt, weil sich der gelbe Rand später in ein dezentes 'Creme' umfärbt und habe sie auch ausgepflanzt. Auch von Freunden, die Ableger bekamen, erhielt ich positive Rückmeldungen. 
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
@Hausgeist, @biene100Danke für die Bestätigung.
Ganze Obstbäume haben die Mäuse bei mir schon geschmissen, Birnen baue ich überhaupt nicht mehr an, zwecklos. Die Hosta hatten sie bisher in Ruhe gelassen. Wenigstens kenne ich jetzt den Gegner.
@pearlHast du 'Blue Cadet' direkt ausgepflanzt oder im Topf? LGLeo


Hemsalabim
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
ich sage es gerne immer wieder. Meine Hosta kultiviere ich in Kübeln, die Kübel stehen allerdings in einer völlig normalen Gartensituation am Gehölzrand auf gewachsenem Boden. Um die Kübel eine üppige Vegetation aus Braunem Storchschnabel, Lungenkraut, Nesselblättrige Glockenblume, Himmelsschlüssel, Wald-Veilchen, ...Ich streue auch Schneckenkorn und besonders empfindliche Hosta bekommen in die großen Kübel eine Mulchschickt aus Granit-Splitt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
ich bin mal rausgehüpft und habe meine kleinen fotografiert für euch:Mauszeiger auf dem Bild lässt die Beschreibung erscheinen.[td][galerie pid=111186]Gold Standart[/galerie][/td][td][galerie pid=111185]hostamix[/galerie][/td]
[td][galerie pid=111184]hostaparade[/galerie][/td][td][galerie pid=111183]plantaginea[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
nicht nur du bist rausgehüpft, sondern auch die Hosta.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Teilweise stehen sie bei mir auch so, und mögen das auch. Teilweise grabe ich die Töpfe auch ein, wenn die Beetsituation eine gewisse "topflose Ordnung" erfordert. Die großen Sorten stehen hier allerdings immer frei ausgepflanzt. Riesige schöne Kübel gibt es selten, und kaschieren mag ich sie nicht. Eingraben auch nicht. :-XKleinere frei ausgepflanzte sind hier am feuchten Gehölzrand u.a. 'Patriot', 'Minuteman', 'Red October', 'Hadspen Blue', 'Gold Standard'. Bislang problemlos.Schneckenkorn bei Bedarf, klar, sowohl bei ausgepflanzten als auch bei getopften. Was ich gegen die Mäuse unternehmen werde, da habe ich noch nicht so den Plan.LGLeoMeine Hosta kultiviere ich in Kübeln, die Kübel stehen allerdings in einer völlig normalen Gartensituation am Gehölzrand auf gewachsenem Boden.
Hemsalabim
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
leonora hast Du zufällig ein Foto der 'Red October' im Beet? Ich halte sie bisher nur im Kübel, hatte sie wieder aus dem Beet genommen, weil sie dort nicht so schön wirkte. Allerdings habe ich für die Beethostas auch nur ziemlich dunkle Ecken im Garten.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Hach, dieses doofe Bildereinfügen... Ich benutze es so selten, daß ich immer vergesse, wie es geht...Sorry
Leonora, ich mache es genauso mit den Pötten.Komischerweise habe ich immer mal Schnecken in den Beeten, aber nicht an den Hostas. Wobei ich aber auch jeden Eindringling absammel und über den Zaun werfe.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
wenn ich das wüßte...da müssen die Fachleute ran - *ruft leise und fragend* Troll13????? Der stand hier in unserem zum Haus gehörenden Wald.Könnte auch mit Gartenabfällen eingeschleppt worden sein, hier kippt ja jeder nach Gusto ab.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta: Weniger spektakuläre, dafür gartentaugliche und robuste
Sieht nach Breitwedeldornfarn (Dryopteris dilatata) aus. Ein häufiger Farn, der rasch schöne große Exemplare hervorbringt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...