Seite 4 von 8
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 13. Feb 2016, 14:36
von Roeschen1
Er sieht aus wie ein Minidelfin...hoffentlich heilt seine Flosse.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 13. Feb 2016, 14:48
von bristlecone
Transportschaden, ist schon besser geworden.Alle vier fressen viel und sind sehr lebhaft.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 16. Feb 2016, 17:28
von bristlecone
'Trident' und 'Narrow Leaf' sowie die Normalform gab es heute beim örtlichen Bau- und Gartenmarkt zu sehen.Letztere sind o.k., erstere hatten löchrige und/oder gelbliche oder bereits schwärzliche Blätter. Hab vom Kauf abgesehen.
Heute hab' ich ein kräftig grünes, wüchsiges Exemplar von 'Trident' erwischt, mit zahlreichen jungen Blättern.Mal sehen...
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Apr 2016, 22:50
von Anubias
Oh, Aquarianer gibts hier auch

da muss ich meinen Nick ja nicht erklären...Ich mag die verschiedenen Microsorum-pteropus-Formen auch sehr, bei mir gibts zur Zeit "Latifolius", bin aber nicht sicher, ob der echt ist, dann den gegabelten von Oliver Krause, "Dessau" nennt er ihn glaub ich, und den 'Narrow'.Ich halte auch Stabschrecken und Dornschrecken, da läßt sich dann für die Brombeerplage eine sinnvolle Verwendung finden, Synergie-Effekte sozusagen

und meine Achatschnecken lassen mich den Löwenzahn im Garten mit viel freundlicheren Augen betrachten :DIch warte ungeduldig darauf, dass die großen Dryopteris filix-mas wieder neu austreiben, meine Farnstabschrecken fressen nicht gerne Polystichum und die Phyllitis und der Dryopteris affinis 'Angustata Crispa' sehen schon arg gerupft aus :-\Viele GrüßeAnubias
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 15. Mai 2016, 20:31
von Barbarea vulgaris †
ANUBIAS, herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. Diese süßen Wallerchen sind aber wirklich allerliebst. Die würden mir auch gefallen (wenn ich hier Platz für ein Aquarium hätte).
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 15. Mai 2016, 23:11
von Anubias
Ich konnte nicht widerstehen, die Kleinen aind jetzt 6-7 cm lang und ziehen nächste Woche in ein 200ltr-Becken.Gut, dass ich die nach einem Jahr wieder abgeben darf...länger könnten die da drin auch nicht bleiben.Aber der Zoofachhändler freut sich schon darauf, im nächsten Frühjahr auch ein paar etwas größere Albinowaller im Angebot zu haben.Und weil ich den schon sehr lange kenne, kann ich mich darauf auch verlasen.Sonst hätte ich das nicht gemacht, die Jungs sind schon mittelfristig nicht mehr aquarientauglich.Wenn meine Kois im Gartenteich mich diesen Sommer sehr nerven (weil sie sich wieder nicht fangen lassen) setze ich vielleicht nächstes Frühjahr für ein paar Wochen einen Waller da rein

dann bin ich diese bunten Wasserschweine endlich los

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 16. Mai 2016, 13:09
von Barbarea vulgaris †
Bunte Wasserschweine!!!

Andere würden sich alle Finger danach ablecken. Haste mal probiert sie zum Selberfangen anzubieten?
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 27. Mai 2016, 15:18
von Dietmar
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 13:28
von Roeschen1
Anubias,mach es doch wie die Profis,ziehe ein Netz durch und dann abfischen...

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 22:52
von Anubias
Wir haben den Teich samt Koi mit dem Haus mitgekauft, und als wir Koi fischen wollten, haben wir gemerkt, das am Grund des Teiches große Steine liegen - warum auch immer ::)Und diese Viecher verstecken sich dann dazwischen.Ich befürchte, leer pumpen und raus pflücken ist der einzige Weg, sie heraus zu bekommen.Ich will einen Naturteich, keinen Koiteich - und ohne Filteranlage machen die Jungs aus dem Teich eine aufgewühlte grüne Brühe...Ich finde die etwa so schön wie Diskus - um den Bogen zu Aquarium zurück zu schlagen...und Diskus finde ich ausgesprochen langweilig...auch, wenn ich dafür vielleicht jetzt mit Teichschlamm beworfen werde.
Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:02
von Henki
und Diskus finde ich ausgesprochen langweilig...auch, wenn ich dafür vielleicht jetzt mit Teichschlamm beworfen werde.
Wer Diskus halten will, kann sich alternativ auch ein Bild an die Wand nageln.

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:13
von Zwiebeltom
Holst du diesen Link dann in ca. drei Monaten ein weiteres Mal aus der Versenkung, in der Hoffnung dass dann jemand mitlacht?

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:14
von Anubias
Mit dem Unterschied, dass Bilder nicht spontan schwarz werden, wenn ihnen irgendwas nicht passt...

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:15
von Zwiebeltom
Den Elektrofisch von Bristle entdecke ich ja jetzt erst - sehr cool!

Re: Sind hier noch mehr Aquarianer?
Verfasst: 29. Mai 2016, 23:25
von Henki
Mit dem Unterschied, dass Bilder nicht spontan schwarz werden, wenn ihnen irgendwas nicht passt...

Die Bilder müssen nur lang genug hängen.

*schreibt einer, der selbst jahrelang Diskus hielt*
