Seite 4 von 5

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 30. Sep 2014, 19:49
von Sternrenette
Ääääh - Ihr streitet Euch hier über einen Kochtopf???Fakt ist, daß jeder ein anderes Arbeits-/Kochgerät gerne benutzt. Dafür gibts dann auch die große Auswahl - Dampfkochtopf, Römertopf, Thermomix, Slow Cooker... soll doch jeder mit dem Ding kochen, was ihm gefällt!Für mich wär der Thermomix nix, mein Kollege schört darauf, weil er "nebenbei" das Essen für seine Kinder kocht. Ich hab einen winzigen Holzherd, und wenn ich was im Garten mache schmeiße ich alle Zutaten in den Topf und ein Holzbrikett in den Ofen, und zwei Stunden später ist das Essen fertig, mit Abschaltautomatik! Dann ist nämlich das Brikett runtergebrannt. (Ganz prima: Gemüseeintöpfe, Sauerkraut mit Geräuchertem und Gulasch drin...)Also, Liebe und Frieden und guten Appetit! (Ich bin harmoniesüchtig!)

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 30. Sep 2014, 23:34
von kudzu
und wenn du mal später heimkommst, oder gar nicht an dem abend?
spaeter heimkommen ist OK, Topf haelt warmgar nicht heimkommen?wieso sollte ich?

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 00:59
von zwerggarten
... gar nicht heimkommen?wieso sollte ich?
das ist jetzt zwar etwas ot, aber weil du ja die vorzüge herausstellen wolltest, wie toll es ist, beim heimkommen das fertige essen aus dem topf holen zu können: für mich ist es nicht so selbstverständlich und sicher, in jedem fall jeden abend heimzukommen, dass ich ein elektrogerät über den ganzen tag unbeaufsichtigt vor sich hin köcheln lassen würde... warum nicht heimkommen: transportmittelausfall, piloten-/bahnführerstreik, jeweils bargeld alle und kreditkarte nicht einsetzbar, ein date zieht sich länger als geplant bis in die frühen morgenstunden hin, unfall, notarzt und nachfolgender krankenhausaufenthalt, amokschützi im supermarkt mit spontaner todesfolge... es gibt viele unvorhersehbare gründe, nicht immer jeden abend (pünktlich) heim kommen zu können, weswegen ich bestimmte elektrogeräte niemals unbeaufsichtigt laufen lassen würde. allein die vorstellung, ich müsse unbedingt heim, weil da ein crockpot seit stunden simmerte und auf meine bedienung wartete, würde mich unendlich abnerven... ;)

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 11:27
von schwarze Tulpe
... ja, das hast du richtig erkannt, ein Slow Cooker ist nicht geeignet für Menschen mit Angst- und Panikstörungen.Die nehmen besser den Topf ohne Herd. ;D Gut, dass wir auch das zum Slow Cooker klären konnten.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 11:40
von zwerggarten
was ich meinte, war ja, dass es vielleicht besser wäre, den kochvorgang nicht alleine zu lassen – aber gut. ;D

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 11:46
von fars
In dieser Hinsicht hat es schon andere "Bewegungen" gegeben: Schnellkochtopf, Dampfgaren, Heukiste u.a. Was dabei rauskommt ist meist ziemlich charakterlos und ähnelt eher der Schonkost für Gebisslose. Pulled Porc? Bitte nicht! Solange ich noch Zähne habe, möchte ich auch bei zartem Fleisch noch "Biss" haben.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 11:48
von Eva
Zeitschaltuhr gibt es auch an Backöfen. Ich hab meinen aber auch erst dreimal misstrauisch dabei beobachtet, bevor ich mal außer Haus bin, während der Garzeit. Wenn das Ding dreimal in der Woche genutzt wird, ist es wohl gut. Bei mir würde es aber wohl Staudos Weg gehen - nur dass ich solche E-Leichen gleich weiterverschenke.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 11:52
von lonicera 66
Es wurde bereits angemerkt, daß ich meinen Grünkohl auf herkömmliche Weise "totkoche".Aber, was passiert mit der Nahrung, wenn es 4-12 Stunden in so einem Pott erwärmt wird? Auch wenn es eine niedrige Temperatur ist, sind doch Vitamine und Mineralstoffe recht hitzeempfindlich. Wird das im Crockpot nicht auch "totgekocht"?Vom Aspekt des Energiesparens finde ich diese Sache ja attraktiv, aber ich möchte nicht, daß meine Mahlzeiten nach dem Garen gehaltlos sind und bestenfalls ich nur noch Zellulose und dergleichen zu mir nehme.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 12:00
von oile
Genau das ging mir gerade auch durch den Kopf.Ich liebe zwar Schmorgerichte, aber Essen, das -obwohl schon fertig - stundenlang warmgehalten wird, ist mir suspekt.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 15:12
von martina 2
Erscheint mir immer noch nicht logisch (außer für "gekochte" Speisen):
Du hast natuerlich recht, fuer Rohkost macht's keinen Sinn
Ich nehme an, fars meint mit 'gekocht' z.B. Tafelspitz bzw. Fleisch, das nicht gebraten, sondern eben gekocht wird. Aella hat ja eigentlich nach Rezepten gefragt, nachdem sie sich als unbestritten versierte Köchin für dieses Gerät entschieden und wohl auch etwas dabei gedacht hat -nämlich, daß es für ihre speziellen Lebensumstände, Eßgwohnheiten etc. geeignet ist. Mir fällt dazu spontan ein Gericht ein, das ich in Istrien gegessen und nach Gefühl nachgekocht, später glücklicherweise das Rezept in einem jugoslawischen Kochbuch gefunden habe. Im Vorwort desselben steht, daß man am Balkan in ländlichen Gebieten gern morgens Fleisch, Gemüse, Kräuter und Wein in irdene Gefäße schlichtet und in den Holzofen schiebt, damit abends nach der Feldarbeit das Essen fertig ist. Und daß man dafür auch gern die Resthitze eines Brotbackofens genutzt hat. Diese milde, langsam nachlassende Hitze erzeugt bei richtiger Anwendung der Römertopf, in dem ich das nachfolgende Gericht öfters gekocht habe, der aber inzwischen auch ausrangiert ist, weil ich inzwischen meist Anderes und anders koche. Aber den Bosnischen Topf könnte ich eigentlich wieder einmal machen, er ist nämlich wirkich sehr gut. Natürlich liegt das Argument nahe, daß da Vitamine verlorengehen könnten, aber ausschließlich nach solchen Kriterien zu kochen, wäre doch langweilig, es gibt wohl genügend Möglichkeiten, das auszugleichen ;)Bosnischer Topf 400 g Schaffeisch (oder junges Rind)2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen2 Karotten, 1 Petersilwurzel, 1 kleine Sellerie (oder ein Stück)15 g Kartoffel, 1/4 Kraut, 100 g grüne Bohnen,2 Paprika, 3 Tomaten, 1 kleine AubergineLorbeerblatt, Pfefferkörner, Petersil, Paprikapulver, Mehl (hab ich weggelassen), Öl, 1/8 WeißweinFleisch und Auberginen in Würfel, Zwiebel in Scheiben, Kraut nudelig, Wurzeln in Scheibchen, Tomaten in kleine Stücke schneiden, Kartoffel und Paprika vierteln, Knoblauch schälen und ganz lassen, Bohnen (am besten breite) brechen, Petersil grob hacken. Alles (mit den Händen!) gut vermischen, salzen, einen Löffel Mehl (nicht unbedingt) im Wein verrühren, zusammen mit etwas Öl dazumischen, ev. noch Wasser dazugeben, ab in den Ofen. Am Ende soll eine (nicht zu flüssige!) leicht ölige, äußerst aromatische Sauce von der Flüssigkeit bleiben, die mit frischem Weißbot getunkt wird. Ach, die gußeisernen Gefäße. Wenn sie nicht so schrecklich schwer wären. So eine Pfanne wiegt ja mehr, als ich überhaupt ohne Folgeschäden heben darf.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 20:04
von Aella
puuh, da kommt man aus dem kurzurlaub zurück und darf erstmal soooo viel lesen. ich danke euch für eure meinungen, mich interessiert aber nicht das für und wider, sondern erfahrungen und rezepte im umgang mit dem gerät!ich weiß, dass bei pur gerne diskutiert wird, aber bitte akzeptiert doch die unterschiedlichen meinungen und werdet nicht persönlich. ich würde das thema ungern in den keller schieben müssen oder so aussortieren, dass man die zusammenhänge nicht mehr versteht.... :P um meine bisherige meinung kund zu tun. ich mag meinen slow cooker, aber ob man das gerät "braucht" kann ich noch nicht so richtig beurteilen.beispiel gulasch, was ich normalerweise im schnellkochtopf koche. im schnellkochtopf wird bei mir das gulaschfleisch zarter, dafür hat im crockpot die soße vom langsam garen profitiert und war um einiges aromatischer.ich habe nur einen recht alten backofen zur verfügung, der auf kleinster einstellung schon ohne ende heizt. da drin kann ich niedriggaren vergessen - vielleicht steht der crockpot in einem halben jahr im schrank..oder im keller. kann schon sein. jedenfalls war es im vergleich zur vor ein paar jahren gekauften eismaschine ein "pfennigartikel"... ;)

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 1. Okt 2014, 21:41
von enigma
zurueck zu den Rezepten?bitte
Einverstanden.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 2. Okt 2014, 11:34
von Seed
Sodele,angeregt durch euren Meinungaustausch bin ich aktiv geworden.Vor einer Stunde kam das Paket mit was wohl?Genau, Crock Pot.Nun ist er mit Hackfleisch,Zwiebel,Karotte,Sellerie,Knoblauch,Tomate,Rotwein....gefüllt und kann zeigen was er kann.Werde berichten wie die Bolognese schmeckt.

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 2. Okt 2014, 13:01
von schwarze Tulpe
Super. Jetzt bin ich neugierig, welchen Topf du bestellt hast?Im Internet gibt es viele Seiten/Foren mit Kochrezepten und Erfahrungsaustausch über den Slow Cooker, dass ich staune, so viele hatte ich nicht erwartet.Na, duftet es schon köstlich im Haus?

Re:Slow Cooker / Crockpot

Verfasst: 2. Okt 2014, 13:10
von Staudo
Ich werde im kommenden Herbst nachfragen, was der Topf macht. ;)