News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestern Vormittag war es wunderbar sonnig. Mittags zogen immer mehr Wolken auf, bis es nur noch wenige Lücken gab. Vor den Wolken wurde es 18,2° C warm, am wolkigen Nachmittag blieb es bei noch angenehmen 17° C.Jetzt haben wir bedeckten Himmel und 8,2° C. Mal schaun, ob wir heute noch vom Regen verschont bleiben. Morgen soll es ungemütlich werden.
Es verdichtet sich immer mehr fürs Tessin und nachfolgend das Trentino/Südtirol, Osttirol.Aktuelle Kartenlage ist nicht gut, ähnlich wie letztes Jahr hier bei uns von den Mengen her. Das Ergebnis ist bekannt. Hoff mer mal das es nicht so derb wird bei Dir und auch Thomas.
Bis zum Morgen war der Regenmesser schon übergelaufen, es sind also sicher schon mal 80 l/m2 runtergekommen und es pladdert weiter. Gestern gab's nur 10° und heute morgen waren es 9° - die Temperatur bleibt nachts und tagsüber also momentan fast gleich.In den Alpen tobte der Föhn mit Orkanstärke mit bis zu 190 km/h!Südföhn mit OrkanstärkeIst Thomas überhaupt auf der Alp zur Zeit?
Jetzt gibt's bei wetteronline sogar einen Livereporter aus Domodossola. Dort wird das Maximum an Regen erwartet.Hier am Untermain ist es stark bewölkt und trocken bei momentan 14 Grad.Die letzten Tage war das Wetter im Spessart zweigeteilt, wie so oft im Herbst. Bei Aschaffenburg die Sonneninsel mit 20 Grad, die Süd- und Ostseite im Dauernebel bei 12 Grad. Gestern kam dann Wind auf, der den Nebel wegwehte.