Ja, ich. Vor vielen Jahren. Gedünstet und in Scheiben gebraten. War nicht mein Ding, ziemlich fad, etwas erdig (nein, die waren gewaschen und geschält!), aber ich mag auch kein Topinambur.Ich hab eine Frage zu Dahlienknollen. Offenbar kann man die essen, die Frage ist nur, ob das auch schmeckt. Ich hab eine Kübeldahlie, die nicht geblüht hat. Jetzt steh ich vor der Frage, ob ich die Knollen versuche zu verschenken, kompostiere oder in die Küche schleppe. Hat jemand das schon mal probiert (das Kochen oder Braten meine ich - verschenken hab ich mit mehr oder weniger Erfolg schon öfter probiert).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie? (Gelesen 7836 mal)
Moderator: Nina
Re: Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Da habe ich damals wohl eine Sorte erwischt die nicht besonders gut schmeckt.Um nochmal auf die Kartoffeln zurück zu kommen. Ich esse sehr gern rohe Kartoffeln. Probiere meist eine oder zwei wenn ich welche schäle.Aber wobei sie unübertroffen sind: Bei akutem Sodbrennen helfen sie besser als Natron und vor allem schmecken sie besser. Der Vitamin C Gehalt ist so auch am höchsten. Dafür sind sie auch bekannt.Ich mag Topinamur auch nur roh und in kleinen Mengen. Gekocht bääh
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel