Seite 4 von 8

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 21. Aug 2009, 00:43
von oile
Gestern habe ich eine bei den Wicken gesehen (wie übrigens auch schon letztes Jahr). Ziemlich weit nördlich, finde ich.

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 21. Aug 2009, 20:13
von Dunkleborus
Hier mochte sie Stachys byzantina, Spartium junceum, Perovskia - und fliegt im Moment vor allem auf späte Salvia sclarea.Wir sehen sie eigentlich jeden Tag. :D

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 22. Aug 2009, 00:40
von pearl
die Bartblume mochten sie bei mir im Garten sehr, bis ein örtlicher Bauer meinte auf den Streuobswiesen rechts und links neben meinem Gartenteil Mais anbauen zu wollen. Seitdem sehe ich nicht mehr Dutzende der Holzbiene, sondern immer nur vereinzelte, leider.

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 21:23
von oile
Heute morgen war ich mit Gießen beschäftigt. Irgendetwas brummte deutlich um mich herum, ähnlich wie Hummelköniginnen. Der Brummer flog an der Holzwand des Hauses hoch - es war eine Holzbiene. :D

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:03
von pearl
die Schwarze Holzbiene!

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:09
von Lilia
dieses jahr habe ich der holzbiene extra einen muskatellersalbei gekauft, der fast schon blüht. letztes jahr sah ich sie am lein, der nicht wiederkam.

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:10
von Dunkleborus
Hier habe ich heute auch ein paar gesehen. Seit langem mal wieder. :)

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:32
von Natura
Bei mir sind sie zur Zeit auf den Wintererbsen. Der Muskatellersalbei fängt auch an zu blühen, darauf flogen sie letztes Jahr sehr.

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:42
von Amur
Bei uns konnte ich die noch nicht beobachten. Dazu ist unsere Ecke wohl zu kalt. Können die eigentlich stechen? In Ungarn gabs die häufig und da habe ich die immer mit Vorsicht beobachtet.

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 22:42
von oile
die Schwarze Holzbiene!
Ich denke, es ist eine Große oder Blaue Holzbiene . Jetzt ahne ich auch, was sie da an der Holzverschalung wollte. 8)

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 18. Jun 2013, 23:00
von enaira
Ach, Holzbienen sind das, diese dicken, äußerst geräuschvollen Brummer! Davon sind vor einiger Zeit hier auch einige durch den Garten gedüst.In den letzten Tagen sind mir aber keine mehr begegnet. Dabei gibt es bei den Nachbarn doch fast keine Blüten. Wo sind die hin?

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 12. Jul 2013, 22:25
von marygold
Sie sind jetzt täglich am Muskatellersalbei. :D Hier sieht man schön, wie sie ihren "Rüssel" auseinanderklappen und die Zunge zum Vorschein kommt: [td][galerie pid=103576]1[/galerie][/td][td][galerie pid=103575]2[/galerie][/td][td][galerie pid=103574]3[/galerie][/td]

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 12. Jul 2013, 22:56
von enaira
Irre gute Fotos. So etwas schafft meine kleine Kamera leider gar nicht. Ariane

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 12. Jul 2013, 23:03
von Tara
Tolle Photos. Danke. :D

Re:verbreitung der holzbiene

Verfasst: 13. Jul 2013, 15:55
von Natura
Irre gute Fotos. So etwas schafft meine kleine Kamera leider gar nicht. Ariane
Mein wahrscheinlich auch nicht und besonders ich nicht :-[.Bleiben deine Holzbienen so lange sitzen bis du sie eingefangen hast ??? :o. Bei mir sind sie immer ruck-zuck wieder weg, ich muss froh sein wenn ich sie mit der Digi überhaupt irgendwie erwische.