News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gen-Raps über Deutschland (Gelesen 5708 mal)
Moderator: Nina
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Gen-Raps über Deutschland
Interessante Frage! Das wird dort auch nicht detailliert beschrieben. Eine These wäre: Die Sterilität ist in der Praxis nicht 100%, da verschiedene Stressfaktoren die Sterilität unterbinden können. Hierzu eine Studie zu Mais:"Im Mittel der ersten 30 Meter wurde bei Torres im Jahr 2009 die Auskreuzung um 96,5 Prozent und im Jahr 2010 um 88,9 Prozent im Vergleich zur fertilen Kontrollsorte Delitop reduziert. Durch Zidane wurde die Auskreuzung von durchschnittlich 83,7 Prozent 2009 und 84,4 Prozent 2010 reduziert. Der Anbau von DSP2 führte zu einer Reduktion der Auskreuzung von mittleren 84,2 Prozent (2009) bzw. 89,9 Prozent (2010)."(Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Institut für Sicherheit in der Gentechnik bei Pflanzen)Wer das Ganze lesen möchte:http://www.biosicherheit.de/projekte/10 ... itung.html
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- DerTigga
- Beiträge: 1111
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Gen-Raps über Deutschland
Ließt sich für mich wie als ob da im Feldversuch (sicherheitshalber steriler oder vorher sterilisierter) Pollen sozusagen freigelassen wurde, um zu testen, wie weit der wegfliegen kann ? Und es konnte bewiesen werden, das er satte 26 km "geschafft" hat - also weit mehr als gedacht oder anderweitig behauptet ?Wenn das aber nun ein intakter, fortpflanzungsfähiger Pollen gewesen wäre .. war da nicht was, mit der Aussage, der Gedanke der großflächigen, nicht mehr eindämmbaren Verbreitung bzw. damit einhergehenden (Zufalls)Kreuzungsmöglichkeit ist eher vernachlässigbar bzw. muss nicht gar so stark bedacht werden ?