Seite 4 von 27
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 08:33
von zwerggarten
das dürfte es fast in jedem gut sortierten supermarkt geben, es ist keine kleine firma... und ich hoffe, die deklaration enthält keine versteckten überraschungen.

bouillon-pur von k***r

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 08:57
von ladysandy
Ich nehme die Bio-Gemüsebrühe ohne Hefeextrakt von DM. Da die Suppe ja nicht lange vor sich hin kocht und das Gemüse noch recht knackig ist (so mag ich sie zumindest gern), gibt die nach meiner Meinung nach noch nicht genug Aroma ab um sie ohne Gemüsebrühe zu kochen.Super ist natürlich, wenn sich jemand die Arbeit macht und Gemüsebrühe selbst zubereitet.Bei mir muss es immer recht schnell gehen. Gemüsebrühe ist auch ziemlich das einzige Fertigpräparat in meinem Haus. Sonst gibt es ausschließlich Frisches. Nie aus der Dose, kein Fleisch und immer Gemüse der Saison. Wenn möglich regional.Wegen der Gemüsebrühe mache ich mir jetzt gesundheitlich keine Gedanken

. Aber bio und ohne Glutamate und möglichst ohne Hefeextrakt sollte sie schon sein
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 08:59
von ladysandy
Man kann ja auch durch den Zitronensaft Gemüsebrühe einsparen. Zitrone spart Salz

. Wer es nicht gerne zitronig mag, der gibt den Tofu dann ohne die Marinade in die Suppe.Für mich jedoch ist es genau das, was ich an der Suppe so gerne mag
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 09:00
von zwerggarten
ja, bio wäre mir bei einem fertigzeugs noch lieber, das bietet dieses bouillon-industrieprodukt (derzeit) nicht. aber ich war überrascht, dass es mir so gut gefällt...

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 10:04
von Zuccalmaglio
Danke für die Info. Kannte ich noch nicht, werde es aber einmal versuchen. Die selbstgemachte Gemüse- und Fleischbrühe ist immer viel zu schnell weg und wenn man welche braucht ist keine mehr da...Bisher habe ich zwei Produkte ohne irgendwelche Zusätze, Glutamat, Hefeextr. etc. gefunden und probiert. Eins kam von einm kleinen Hersteller und wurde am Bodensee auf einem Fest verkauft, das andere war glaube ich von Na.t.r.ta.Das erste schmeckte penetrant nach Liebstöckl (gegen den ich sonst nichts habe), das andere schmeckte mir auch nicht.Von DM das werde ich dann auch mal probieren. Ich hatte in Erinnerung, dass das auch mit Hefeextrakt wäre.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 10:16
von zwerggarten
... und ich hoffe, die deklaration enthält keine versteckten überraschungen.

...
à propos hefeextrakt: keine ahnung, wie das 2015 ist, aber 2011 gab es dazu was, das hier habe ich gerade gefunden:
kritik an deklaration 
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 10:52
von ladysandy
http://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung ... 12.htmlDie hier nehme ich. Schmeckt mir auch ganz gut

Den Link bitte einfach kopieren und dann einfügen. Mit draufklicken funktioniert der irgendwie nicht
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 10:58
von pascal
oder
so 
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 11:02
von ladysandy

Super, da weiß ich aber nicht, wie das geht
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 11:05
von pascal
Geh bei meinem Posting auf "Antwort mit Zitat", dann siehst du es.
Hier die Anleitung für Links zu anderen Seiten.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 11:32
von Aella
Ich nehme die Bio-Gemüsebrühe ohne Hefeextrakt von DM.
das ist wirklich die geschmacklich allerbeste gemüsebrühe! ich nutze die auch seit vielen jahren und möchte keine andere
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 11:34
von Sternrenette
Hier gibts Reisbrei mit selbstgemachter roter Grütze - ohne Gemüsebrühe.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 14:55
von martina 2
Hier gab es Kalbsrahmgulasch mit Reis und Chinakohlsalat.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:13
von borragine
Oh, Kalbsrahmgulasch könnte ich auch mal wieder machen....Bei uns gab es in den letzten Tagen:Am Freitag hatten wir eine Suppe aus Cannellini-Bohnen (püriert) mit Mohren, Lauch und kurzen Nudeln als Einlage.Am Samstag hatten wir Tagliatelle mit einem Sugo aus Hack, getrockneten Steinpilzen und Ricotta.Am Sonntag gab es mal wieder Flammkuchen; diesmal mit Schmand, Pancetta und roten Zwiebeln.
Re:Was gibt/gab es im Januar 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:14
von borragine
Und gestern gab es Fusilli all' arrabbiata mit viel Parmesan.lg, borragine