Seite 4 von 14

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:19
von dmks
Wenn Du Erfahrung hast mit Spikes und Beckengurt zu klettern - versuch es mal von der unteren Seite aus. Ist beschwerlich, aber so hast Du immer Halt, weil Spannung auf dem Seil. Am untersten Ast angekommen zuerst mit einem zweiten Seil (oder Bandschlinge) oberhalb des Astes um den Stamm sichern und danach erst das erste Seil entfernen. So kannst Du wie am Stamm weiterklettern.Die stärkeren Äste von oberhalb und Dich selbst am Stamm gesichert - mit einer Stangensäge (Wertastungssäge) grob stutzen - den Stummel dann sauber nachschneiden kann man auch von unten - geht meist besser. Am kompliziertesten ist die Spitze - hier besser ein paar Schitte mehr und dadurch kleinere Stücken, notfalls erst entasten - es sei denn sie läßt sich gefahrlos kippen. Bei Unsicherheiten STOPP! (siehe Sternrenette ;)) Absetzen oder besseren Stand suchen. Lieber fünf Minuten Angst und neu überlegt - als den ganzen Tag tot....ist keine Arbeit für ÜbermütigePS: soll auch keine verbindliche Gebrauchsanleitung sein - sondern der Versuch die eigenen Erfahrungen in Kurzform zusammenzufassen.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:20
von Rüttelplatte
Stutzen heißt "Einkürzen" Das kann sowohl seitlich wie auch von oben gemeint sein.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:21
von kudzu
schade dass du soweit weg bist, ich hätte sie dir umgeschnitten ;)
wenn's Dich mal hier rueber zieht ...biete Abholung vom Flughafen, Gaestezimmer, Tour Guideund absolut geile Moped Strecken on + off

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:22
von kudzu
Stutzen heißt "Einkürzen" Das kann sowohl seitlich wie auch von oben gemeint sein.
oder auch nicht, immer noch Seite 1
kudzu hat geschrieben:... dachte, die unteren, laengeren Aeste komplett rauszunehmen und ziemlich oben eher versuchen wieder Gleichgewicht herzustellen ...

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:22
von celli
Naja, unter Stutzen versteht man eigentlich, das man das Teil in der Länge kürzt. ;) Das was du vorhast ist auslichten. ;) Ich würde da einfach mit ein wenig Muse und Geduld rangehen, Übung macht bekanntlich den Meister. Ich sage mal, für jeden Ast der weg ist, ist das Gemüse dankbar.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:39
von lord waldemoor
kudzu danke aber meine übern grossen teich flüge gehn meist nach florida.,key westdas wäre was für meinen bruder der ist baumschneider, fäller

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:47
von pearl
kudzu, ich wollte freundlich sein. Hätte ich schreiben soll: ich halte das für Wahnsinn und absolut nicht nachvollziehbar? Man kann hier diskutieren solange man will, es wird keine Lösung bringen. Die Vorschläge waren bisher alle in Richtung lass es oder beauftrage einen Fachmann und du brauchst schweres Gerät und die Möglichkeit des Abtransports und der Entsorgung besteht dann noch. Selbstversuche in den Bäumen können böse enden und sind hochgefährlich. Aus deinen Formulierungen geht auch hervor, dass du absolut keine Erfahrung mit Bäumen in dem Ausmaß hast. Daher ist das forum hier auch überfordert mit der Aufgabe deine Pläne zu unterstützen, die sowieso etwas nebelhaft sind. Alles in allem bleibt die Frage, warum dir die Kiefern nicht schon vorher ins Auge gefallen sind, vor dem Aufstellen von Gewächshäusern und dem Anlegen von Beeten.Sorry, aber so isses nunmal.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:48
von kudzu
bin als Schwabe hochdeutschresistent ... stutzen heist zurechtschnipfelngosh Lord, was tust Du in Key West? dem bin ich letzte Woche durch gluecklichen Zufall entgangen

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:55
von lord waldemoor
als barkeeper und hochseeangler ist key west genau meinswenn wir hier in Ö minus 10 habenuns sry als österreicher versteh ich stutzen in der länge (Wobei natürlich auch in der breite gemeint sein kann)Die freundin meines bruders lebt in miami

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 16:00
von oile
bin als Schwabe hochdeutschresistent ... stutzen heist zurechtschnipfeln
Ja? Als Schwäbin ist mir stutzen im Sinn von Auslichten unbekannt. 8)PS: Ich stellte mir Dein Gewächshaus viel größer vor.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 16:22
von kudzu
Perlchen, ich brauche kein schweres Geraet um Kiefernaeste abzutransportierenschweres Geraet kommt gar nicht bis in meinen Gemuesegarten, zwischen Einfahrt und Garten ist Waldob der Baum 10 oder 30 Meter hoch ist, die Technik ist immer die Gleiche, weniger hoehenaengstliche Seelen haben bestaetigt, dass stutzen OKalso hab ich meine Antwortund Gefahr? wer definiert, wieviel Risiko ICH eingehen darf? Du?inzwischen hab ich Dir schon 2x erklaert, dass diese Kiefern GEWACHSEN sind (und angefangen haben sich zu neigen), seit da eine Lichtung ist und zwar in Richtung Licht gewachsen, nicht in Richtung restlicher Wald

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 16:24
von Ibrahim Kirschbaum
Ich glaube, wir haben hier garnicht so richtige Vorstellungen, wie es bei dir aussieht, sind ja wohl ganz andere Dimensionen. Deshalb viele missverständliche Ratschläge. In unserenGärten hier in Mitteleuropa gibt es wohl auch keine vergleichbaren Situationen, sodass wir als Ratgeber die falschen Ansprechpartner sind. Ich hoffe, du findest noch Hilfe in deiner Nähe - und bleib gesund.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 16:25
von kudzu
Schwäbin aus der märkischen Streusandbüchse?
Ich stellte mir Dein Gewächshaus viel größer vor.
tut mir leid, wenn Dich mein Treibhaeusle enttaeucht hatsind 2 Stueck 6x8' mit duct tape zusammengepappt

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 16:30
von pearl
kudzu, dann stutz du mal schön!

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 16:30
von kudzu
Die freundin meines bruders lebt in miami
biete 2 Jahre Orlando straight flat hot and humidUND voller Touries, die meinen fuer drei-fufzig gehoert ihnen die WeltHoelle stell ich mir ungefaehr wie Kissimmi vor